Mo., 07.07.2014 , 10:33 Uhr

Veitshöchheim: Linienbus nach Unfall vom Unfallort geflüchtet

Veitshöchheim, Lkr. Wü – Ein Linienbus der APG verursachte am Freitag gegen 12:00 Uhr einen Unfall in der Kirchstraße in Veitshöchheim. Der Bus der Linie 19 befuhr die Kirchstraße in Richtung Bahnhofstraße und musste wegen einem geparkten PKW auf die Gegenfahrspur ausweichen. Zur gleichen Zeit befuhr ein 72-jähriger Motorroller-Fahrer die Kirchstraße in entgegengesetzter Richtung. Da der Linienbus die gesamte Fahrbahnbreite einnahm, musste der Rollerfahrer nach Rechts ausweichen, um einen Zusammenprall zu verhindern. Hierbei touchierte er die rechte Bordsteinkante und kam zu Sturz. Der Fahrer wurde hierbei verletzt und der Roller beschädigt. Der Linienbus setzte die Fahrt ohne anzuhalten fort.

Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg Land in Verbindung zu setzen (Tel. 0931/457-1630).

Linienbus Mainfranken Polizei Unfallflucht Veitshöchheim

Das könnte Dich auch interessieren

13.12.2024 Aufmerksamer Zeuge in Veitshöchheim – 24-Jähriger nach Diebstahl aus PKW festgenommen Ein 24-jähriger Mann hatte am Mittwochmorgen einen Kleintransporter in Veitshöchheim aufgebrochen – kurz darauf wurde er mitsamt der Beute festgenommen. Autoscheibe eingeschlagen Gegen 9:45 Uhr ging bei der Polizei die Meldung zu einem PKW-Aufbruch in der Wolfstalstraße ein. Ein aufmerksamer Zeuge hatte beobachtet, wie ein Mann mit einem Brecheisen die Seitenscheibe eines geparkten Kleintransporters einschlug. 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell 13.10.2025 Versuchter Wohnungseinbruch in Würzburg-Sanderau – Polizei sucht Zeugen Zwei bislang unbekannte Täter haben am späten Freitagabend versucht, in eine Wohnung in der Sanderau einzubrechen. Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte den Vorfall – die Täter konnten jedoch flüchten. Nun bittet die Kripo Würzburg um Hinweise. Täter flüchten nach gescheitertem Einbruchsversuch Laut Polizei ereignete sich der versuchte Einbruch gegen 21:35 Uhr in einem Mehrfamilienhaus. Die Täter 10.10.2025 Skorpion an Hauswand in Rottendorf entdeckt - Polizei fängt exotisches Tier ein In Rottendorf hat ein Spaziergänger einen Skorpion an einer Hauswand entdeckt. Die Polizei fing das Tier ein und brachte es ins Tierheim. Herkunft und Art des Skorpions sind unklar. Spaziergänger alarmiert Polizei Ein ungewöhnlicher Fund sorgte in Rottendorf (Landkreis Würzburg) für Aufsehen: Ein Spaziergänger bemerkte an einer Hauswand einen etwa drei Zentimeter großen Punkt –