Mo., 12.11.2018 , 14:07 Uhr

Verbotene Waffen im Innenraum – Autobahnpolizei wird bei Durchsuchung eines 37-Jährigen fündig

Autobahnpolizisten der Inspektion Würzburg-Biebelried wurden bei einer allgemeinen Fahrzeugkontrolle mehr als fündig. Die haben am Sonntagnachmittag den Pkw eines 37-Jährigen aus dem Verkehr gezogen. Dies geschah auf der A3 bei Kleinlangheim im Landkreis Kitzingen. Die Beamten mussten nicht lange suchen: der alleinige Insasse führte in seiner Bekleidung ein massives Einhandmesser und ein Teleskop-Schlagstock mit sich. Weiterhin hatte der Fahrer eine größere Version der ausziehbaren Stahlwaffe im Wagen gelagert. Der Oberfranke muss nun mit einer Ermittlung wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz rechnen. Trotz eines Bußgeldes durfte der Mann, jedoch ohne verbotene Gegenstände, seine Fahrt fortsetzen.

a3 Einhandsaal Kleinlangheim Teleskop-Schlagstock verbotene Waffen Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried Waffengesetz

Das könnte Dich auch interessieren

29.04.2025 Flucht nach tödlichem Unfall - Polizei gründet Ermittlungskommission Am 26. April kam es auf der A3 Höhe Wertheim zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Der Transporter eines weißen Kastenwagens flüchtete vom Unfallort. Tödlicher Unfall auf A3 Am 26. April ereignete sich ein tödlicher Unfall auf der A3 Höhe Wertheim. Um 23:30 war ein Sattelzug aufgrund einer Panne liegengeblieben. Der 65-Jährige LWK-Fahrer stellte sein Fahrzeug auf 10.09.2025 Tödlicher Unfall in Kitzingen - Mann wird von Radlader erfasst Ein 55-Jähriger wurde am Mittwochmorgen von einem Radlader erfasst. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Die Polizei Kitzingen hat Ermittlungen zum Unfallhergang eingeleitet.  Radlader erfasst Fußgänger Am Mittwochmorgen war ein 55-Jähriger Mann in Buchbrunn im Landkreis Kitzingen mit seinem Hund auf einem Feldweg unterwegs. Gegen 8:15 wurde er aus bislang ungeklärten Gründen von einem rangierenden 05.09.2025 Mit 4,2 Promille - Stark alkoholisierte Männer in Handgemenge verwickelt Am Donnerstagabend ist es in Kitzingen zu einem Handgemenge zwischen mehreren Personen gekommen. Die Polizei nahm zwei der Beteiligten in gewahrsam, da sie sich unkooperativ zeigten und einen sehr hohen Alkoholpegel aufwiesen. Missverständnis in Kitzingen führt zu Handgreiflichkeiten Gegen 17:50 ging am Donnerstag ein Anruf bei der Polizei in Kitzingen ein. Es wurde ein Streit 02.09.2025 Kitzingen heißeste Stadt Bayerns - Handel zieht Sommerbilanz Durch die wechselhafte Wetterlage zwischen Hitzewellen, die dafür sorgten, dass Kitzingen sich den Titel als heißeste Stadt Bayerns sichern konnte und Regenschauern blieben diesen Sommer eigene Branchen hinter ihren Umsatzerwartungen zurück. Kitzingen wurde zur heißesten Stadt Bayerns Der bayerische Sommer bewegte sich dieses Jahr in extremen. Während der Juli zwar einiges an Regenschauern bereithielt, handelte