Do., 07.07.2022 , 09:34 Uhr

Verkehrsbehinderungen auf B27 bei Veitshöchheim - Bauarbeiten wegen Fahrbahnschäden

Schlaglöcher und Spurrinnen

Auf der B27 bei Veitshöchheim kann es heute im Laufe des Tages zu Verkehrsbehinderungen kommen. Betroffen ist der Abschnitt zwicshen Veitshöchheim und Thüngersheim. Grund dafür sind aufgetretene Fahrbahnschäden der Asphaltdecke, die in den letzten Wochen aufgetreten sind. So sind aktuell auf der Fahrbahn Schlaglöcher und Spurrinnen vorzufinden. Diese konnten im Winter nur provisorisch ausgebessert werden, durch die heißen Temperaturen in den vergangenen Wochen hat sich der Zustand der Straße allerdings enorm verschlechtert.

Bauarbeiten zwischen 9 und 15 Uhr

Die Bauarbeiten werden von 9 bis 15 Uhr erledigt. Geregelt wird der Verkehr in dieser Zeit mit einer Baustellenampel, die einspurig an der Baustelle vorbei leitet. Weil erhebliche Rückstaus erwartet werden, werden ortskundige Verkehrsteilnehmer gebeten, diesen Abschnitt nach Möglichkeit zu umfahren.

Ausbesserungen B27 Baustelle Baustellenampel Bundesstraße Fahrbahn Schlaglöcher Stau Straße Verkehr

Das könnte Dich auch interessieren

10.02.2025 Straßen- und Brückenbau in Unterfranken - 133 Millionen Euro investiert In Unterfranken wurden 2024 rund 133 Millionen Euro in den Straßen- und Brückenbau investiert. 101,5 Millionen Euro flossen in staatliche Bauprojekte, weitere 31 Millionen Euro wurden für kommunale Straßen bereitgestellt. Insgesamt wurden 88 Bauprojekte gefördert, darunter wichtige Ortsumfahrungen und Straßensanierungen. Große Investitionen in Straßen und Brücken Im Jahr 2024 wurden in Unterfranken rund 133 Millionen 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell 20.10.2025 Nach 65 Jahren im Parkbusiness - Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt für Kuzzeit-Parker Das Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt nach 65 Jahren seine Tore – zumindest teilweise. Für Dauerparker bleibt das Würzburger Kult-Parkhaus weiter geöffnet. Die Parkstädte war bis zuletzt im Familienbetrieb und für die Bedienung in Person bekannt. 65 Jahre Teil des Würzburger Stadtbildes Am 1. Mai 1960 eröffnete Klaus Ostberg das Parkhaus am Haugerkirchplatz. Damit war es 19.10.2025 Baskets verlieren im Pokal unglücklich in Oldenburg Die Fitness First Würzburg Baskets haben es zum vierten Mal in Folge nicht geschafft, in die Runde der letzten Acht im BBL Pokal einzuziehen. Im Achtelfinale bei den EWE Baskets Oldenburg hatten sie in einer Defensivschlacht mit wenigen Punkten bis kurz vor Schluss eine Chance auf den Sieg, mussten sich den Gastgebern aber denkbar knapp