Do., 18.04.2013 , 21:51 Uhr

Verkehrskonzepte für morgen - Würzburg konkret zum Thema "Mobilität"

 Wie wird sich Mobilität in den nächsten Jahren verändern? Welche Szenarien sind denkbar? Wie wird der technische Fortschritt oder auch die demografische Entwicklung unser Stadtbild verändern? Und vor allem: Wie können wir dieser Entwicklung eine positive Richtung geben? 
Mit welchen Verkehrsmitteln sind wir unterwegs? Welche Rolle spielen das Auto – der öffentliche Nahverkehr – das Fahrrad? Ist E-Mobilität das Modell der Zukunft? Welche Rädchen müssen ineinandergreifen, um die bestmögliche Mobilität für alle zu ermöglichen?

Welche Verkehre gewinnen bis 2030 an Bedeutung? Welche Faktoren spielen eine Rolle? Wie gut ist die Verkehrsentwicklung zu steuern? Was ist in Würzburg zu tun, um den Mobilitätsbedürfnissen der Bürger gerecht zu werden? Wer ist dafür gefordert?

Aus dem Casino der Deutschen Bahn am Würzburger Hauptbahnhof. Eine Veranstaltung der Würzburg AG in Zusammenarbeit mit der Main Post und TV touring. Moderation: Andreas Jungbauer, Redaktionsleiter Main Post Würzburg Stadt-Land und Maria Saemann, Redaktionsleiterin TV touring Würzburg.

 

Main Post Mobilität TV touring Verkehrskonzept Würzburg AG Würzburg konkret

Das könnte Dich auch interessieren

08.09.2025 Roadshow für E-(Lasten-)räder in Würzburg - Ältere und Mobilitätseingeschränkte können Räder testen „stabil mobil“ Am Dienstag, 16. September 2025, dreht sich auf dem Unteren Markt in Würzburg alles um angepasste E-(Lasten-)Räder für Seniorinnen, Senioren und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Von 12 bis 17 Uhr können Interessierte verschiedene Spezialräder nicht nur kennenlernen, sondern auch direkt selbst ausprobieren. Eingeladen wird zu diesem besonderen Testevent unter dem Titel „stabil mobil“ von 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell 20.10.2025 Nach 65 Jahren im Parkbusiness - Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt für Kuzzeit-Parker Das Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt nach 65 Jahren seine Tore – zumindest teilweise. Für Dauerparker bleibt das Würzburger Kult-Parkhaus weiter geöffnet. Die Parkstädte war bis zuletzt im Familienbetrieb und für die Bedienung in Person bekannt. 65 Jahre Teil des Würzburger Stadtbildes Am 1. Mai 1960 eröffnete Klaus Ostberg das Parkhaus am Haugerkirchplatz. Damit war es