Di., 16.08.2022 , 08:30 Uhr

Verkehrsunfall in Goldbach - Jugendliche retten Schwerverletzten das Leben

Lauter Knall machte Feuerwehrmann aufmerksam

Ein lauter Knall ließ einen jugendlichen Feuerwehrmann aus Goldbach, der das Jugendzeltlager auf dem Gelände des Motorsportclubs besuchte, in der Nacht von Sonntag auf Montag etwa um 1:40 Uhr aufschrecken. Er verständigte daraufhin Kameradinnen und Kameraden und fuhr mit ihnen zur Kontrolle in Richtung des Goldbacher Waldschwimmbades, aus der er den Knall vermutete. Gerade rechtzeitig kam die fünfköpfige Gruppe am Unfallort an und konnte somit zwei Schwerverletzten vermutlich das Leben retten. 

Unfallfahrzeug fängt Feuer

Ein PKW war in Fahrtrichtung Unterafferbach nach links von der Fahrbahn abgekommen, traf dabei mehrere Bäume und überschlug sich. Infolgedessen fing das Fahrzeug Feuer und setzte umliegendes Unterholz in Brand. Die beiden Insassen wurden durch die privat hinzugekommenen jungen Feuerwehrleute aus dem brennenden Wrack gerettet und an der Unfallstelle erstversorgt.

Schutzengel in Person dreier Ersthelfer

Als die hinzugerufenen erwachsenen Kollegen am Unfallort eintrafen, befand sich das Auto laut Feuerwehr bereits in Vollbrand. Während die Feuerwehr den Brand löschte, wurden die Unfallopfer in Krankenhäuser transportiert. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Die Pkw-Insassen hätten „im wahrsten Sinne des Wortes Schutzengel in Person der Ersthelfer“ gehabt, heißt es in einer Mitteilung der Polizei. Bei den Personen im Auto handelte es sich um einen 25-jährigen Mann und seine Beifahrerin im selben Alter. Für die Dauer des Einsatzes war die Straße gesperrt. 

aus brennendem Wrack geborgen Ersthelfer Fahrzeug überschlagen Jugendfeuerwehrmann aufmerksam lauter Knall Leben gerettet Schutzengel Schwerverletzte Insassen Unfallfahrzeug fängt Feuer Verkehrsunfall Goldbach

Das könnte Dich auch interessieren

19.07.2025 Stundenlange Sperrung auf der A3 - Zwei Unfälle fordern sieben teils schwer Verletzte Bei zwei aufeinander folgenden Verkehrsunfällen auf der A3 bei Waldschaff am Samstagvormittag sind insgesamt sieben Menschen teils schwer verletzt worden. Zwei Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Die A3 in Richtung Frankfurt war für Stunden gesperrt. Gleich zwei Unfälle in Richtung Frankfurt Zwischen der Kauppenbrücke und der Anschlussstelle Bessenbach/Waldaschaff ereignete sich gegen 9:30 Uhr der erste Unfall. 23.05.2025 Drei Verletzte auf A45 - Über 200.000 Euro Schaden nach schwerem Unfall bei Karlstein Ein missglückter Fahrstreifenwechsel auf der A45 bei Karlstein führte in der Nacht zu einem schweren Unfall mit drei Verletzten. Zwei Fahrzeuge – ein Tesla und ein Porsche – wurden dabei völlig zerstört. Der Sachschaden beträgt über 200.000 Euro. Fahrzeuge kollidieren beim Überholen Gegen 23:30 Uhr war ein 52-jähriger Tesla-Fahrer auf der A45 in Fahrtrichtung Gießen 02.09.2025 Rauchentwicklung in Hörsteiner Grunschule - Feuerwehr rückt an Am Dienstagvormittag wurde in einer Gundschule Hörstein im Landkreis Aschaffenburg eine Rauchentwicklung gemeldet. Die freiwillige Feuerwehr Hörstein konnte die Ursache auf einen Brand zurückführen, der im Dach des Schulgebäudes entflammt war, zurückführen und löschen. Rauchentwicklung in Hörsteiner Grundschule Am Dienstag den 2. September 2025 wurde um 10:06 eine Rauchentwicklung an der Grundschule in der Eichelsbacher 20.08.2025 Mehrere 1000 Quadratmeter in Flammen – Waldbrand an der bayerisch-hessischen Grenze Am Dienstagnachmittag ist es zwischen Kahl, Alzenau und Hanau zu einem Waldbrand gekommen. Mehrere tausend Quadratmeter Waldboden standen in Flammen – Brandstiftung wird aktuell nicht ausgeschlossen. Großeinsatz im Waldgebiet Zwischen Alzenau, Kahl und Hanau brannten am Dienstagnachmittag mehrere tausend Quadratmeter Waldboden. Kurz vor 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr Kahl zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Schnell