Ein automatischer Notruf über das eCall-System alarmierte am Samstagnachmittag die Feuerwehr Stockstadt am Main: Ein Autofahrer war in der Obernburger Straße frontal gegen einen Laternenmast geprallt. Der Mann wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei bittet nun Zeugen um Hinweise, da der Fahrer zuvor offenbar mehrere kleinere Unfälle verursacht hatte.
Am 25. Oktober 2025 wurde die Feuerwehr Stockstadt um 14:11 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Obernburger Straße alarmiert. Der Einsatz wurde durch einen automatischen Notruf über das eCall-System ausgelöst, nachdem kein Sprechkontakt mit dem Fahrer hergestellt werden konnte. Nur wenige hundert Meter vom Feuerwehrhaus entfernt fanden die Einsatzkräfte einen Skoda vor, der frontal gegen einen Laternenmast geprallt war.
Feuerwehrangehörige übernahmen zunächst die Erstversorgung des Fahrers, bis der Rettungsdienst eintraf. Nach weiterer medizinischer Behandlung wurde der Mann in ein Krankenhaus gebracht. Da die Straßenlaterne stark beschädigt war, entfernte die Feuerwehr sie, um eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer zu vermeiden.
Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Stockstadt auch die Polizei, ein Rettungswagen des IMS-Rettungsdienstes aus Großostheim sowie Mitarbeiter des Energieversorgers E-Werk. Im Verlauf der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Fahrer bereits zuvor mehrere kleinere Unfälle entlang der Obernburger Straße verursacht hatte. Die Polizei bittet daher Zeugen oder mögliche Geschädigte, sich bei der Polizeiinspektion Aschaffenburg zu melden. Während der Bergungs- und Sicherungsarbeiten war die Obernburger Straße zeitweise nur eingeschränkt befahrbar.