Di., 30.01.2018 , 10:01 Uhr

Verkehrsunfall mit tödlichen Folgen

RIEDENBERG, LKR. BAD KISSINGEN. Am Dienstagmorgen geriet eine junge Frau auf der Staatsstraße bei Riedenberg in den Gegenverkehr und stieß mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen. Durch den Unfall erlitt die Unfallverursacherin tödliche, der Fahrer des zweiten Wagens schwere Verletzungen. Die Staatstraße musste für mehrere Stunden komplett gesperrt werden.

Entsprechend erster Ermittlungen befuhr befuhr eine 24-Jährige gegen 06:20 Uhr die Staatsstraße in Richtung Bad Brückenau. Auf Höhe Riedenberg verlor die junge Frau die Kontrolle über ihr Fahrzeug und geriet in den Gegenverkehr. Zum Unfallzeitpunkt war die Fahrbahn in diesem Bereich aufgrund überfrierender Nässe teils spiegelglatt. Ein 53-Jähriger, der mit seinem Audi in Richtung Wildflecken unterwegs war konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern und rammte mit seiner Fahrzeugfront die Fahrerseite des Kleinwagens der Unfallverursacherin. Diese wurde daraufhin in ihrem Opel eingeklemmt und erlag noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen. Der Fahrer des zweiten beteiligten Pkw wurde mit schweren Verletzungen nach der medizinischen Erstversorgung vor Ort mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Neben den umliegenden Freiwilligen Feuerwehren war auch ein Notfallseelsorger an der Unfallstelle.

Die Polizeiinspektion Bad Brückenau übernahm die Ermittlungen zur Unfallursache, zu denen auch auf Anordnung der Staatsanwaltschaft ein Sachverständiger hinzugezogen wurde. Die Staatsstraße musste für die Dauer der Unfallaufnahme komplett gesperrt werden.

Bad Kissingen Riedenberg Tödlicher Verkehrsunfall

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Bad Kissingen saniert Kläranlage - Warum das Projekt ökologisch und ökonomisch wegweisend ist Die Stadt Bad Kissingen startet die umfassende Sanierung ihrer Kläranlage – ein Projekt, das weit mehr ist als die Erneuerung einer in die Jahre gekommenen Einrichtung. CO2-neutral bis 2027 Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel stellte die Pläne nun im Rahmen eines Pressegesprächs vor. Bis Ende 2027 soll die modernisierte Anlage CO2-neutral arbeiten, unabhängig von fossilen Energieträgern 30.07.2025 Jubiläum in der KissSalis Therme - 7.777.777. Badegast feierlich begrüßt Bad Kissingen, 30. Juli 2025 – Ein besonderer Moment für die KissSalis Therme: Heute wurde der 7.777.777. Badegast offiziell empfangen. Um exakt 10:39 Uhr wurden Julia Abe und Florian Menz aus Wüstensachsen (Landkreis Fulda) mit Sekt, Blumen, hochwertigen Badetüchern und einem Wertgutschein überrascht. Zusätzlich erhielten sie freien Eintritt für ihren Besuchstag. Stammgäste mit Glück im 18.06.2025 Brand in ehemaligem Kissinger Kinderkurheim - Kriminalpolizei ermittelt In der Stationsbergstraße im Stadtgebiet von Bad Kissingen kam es am frühen Dienstagabend zum Brand eines leerstehenden Gebäudes. Die Feuerwehr Bad Kissingen war mit den Löscharbeiten betraut. Die Kriminalpolizei Schweinfurt ermittelt zur Brandursache. Vorsätzliche Brandstiftung nicht ausgeschlossen Gegen 18:30 Uhr wurde über die Integrierte Leitstelle von Rettungsdienst und Feuerwehr der Brand eines Gebäudes in der 04.12.2024 Von Röttingen bis Fladungen – Neuer Verkehrsverbund Nahverkehr Mainfranken startet am 1. Januar Der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) wächst und wird ab dem 1. Januar 2025 zum Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM). Damit gibt es auch Änderungen bei den verfügbaren Tickets und Preisen. Verkehrsverbund wächst deutlich Ab dem 1. Januar 2025 wächst der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) und wird in den neuen Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM) übergehen. Dieser wird