Nachdem es auf der B8 in Richtung Aschaffenburg bei Mainaschaff am Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam, musste die Bundesstraße über eine Stunde lang gesperrt werden. Der Unfall ereignete sich wie folgt: Ein 36-jähriger Opelfahrer war gegen 21.30 Uhr auf der A3 unterwegs und wollte auf die B8 in Richtung Aschaffenburg auffahren, als er im Abfahrtsbereich wegen der regennassen Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Wagen rutschte über beide Fahrspuren der Bundesstraße, krachte in die Mittelleitplanke, drehte sich und kam schließlich entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen.
Doch damit nicht genug: Ein in Richtung Aschaffenburg fahrender Nissan bremste vor der Unfallstelle ab, was ein nachfolgender Fiat-Fahrer wohl zu spät erkannte und daher mit großer Wucht in das Heck des Nissan prallte. Der Fahrer des Opel wurde leicht verletzt, die anderen Unfallbeteiligten kamen lediglich mit dem Schrecken davon. Nach einer Erstversorgung durch den Rettungsdienst kam der Verletzte zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. Im Anschluss sicherte die Feuerwehr Kleinostheim die Unfallstelle ab, leuchtete diese aus und reinigte die Fahrbahn. Sowohl am Opel, als auch am Fiat entstanden wirtschaftliche Totalschäden. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Nissan hingegen konnte seine Fahrt eigenständig fortsetzen. Der Sachschaden beläuft sich wohl auf weit über 10.000 Euro.