Mi., 02.03.2022 , 10:12 Uhr

Vermeintliche Kaufabwicklung – Unbekannte stehlen Mobiltelefon und flüchten

Bei einem Treffen in Aschaffenburg zu einer vermeintlichen Kaufabwicklung haben zwei Unbekannte am Sonntag einen 37-Jährigen bestohlen. Ein Passant, der zu helfen versuchte, wurde mit Pfefferspray attackiert.

Potenzieller Käufer erscheint nicht allein zum Treffpunkt

Laut Informationen der Polizei hat ein 37-jähriger Mann über ein Internetportal ein Mobiltelefon zum Verkauf angeboten. Am Sonntagabend wollte er sich daraufhin mit einem Kaufinteressenten am Güterberg in Aschaffenburg treffen. Als der potenzielle Käufer dort gegen 17:45 Uhr erschien, war er in Begleitung eines zweiten unbekannten Mannes. Die beiden Täter schnappten sich das Handy, stießen den 37-Jährigen zu Boden und flüchteten vom Treffpunkt.

Passant versucht einzugreifen

Ein Fahrradfahrer, der auf die Situation aufmerksam geworden ist, versuchte die beiden Unbekannten zu stoppen, wurde jedoch von ihnen mit einem Pfefferspray angegriffen, woraufhin er von ihnen abließ.

Glücklicherweise kamen aber weder der Verkäufer noch der Fahrradfahrer dabei zu Schaden.

Täterbeschreibung

Die Polizei hat eine Beschreibung der beiden Unbekannten veröffentlicht und hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Täter 1:

Täter 2:

Zeugen gesucht

Die Polizei ist außerdem auf der Such nach einem Autofahrer, der gemeinsam mit dem 37-jährigen Geschädigten nach den Tätern gesucht hat. Der unbekannte Pkw-Fahrer und weitere Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 06021/857-1733 zu melden.

Angriff Aschaffenburg Autofahrer Dieb Diebstahl Fahrradfahrer Handy Hilfe Hinweise Interessent Internetportal Kaufabwicklung Mobiltelefon Pfefferspray Polizei Täter Täterbeschreibung Unbekannte Verbrechen Verkauf Verletzung Zeugen gesucht

Das könnte Dich auch interessieren

13.10.2025 Verkehrsunfall auf A3 bei Waldaschaff - Polizei sucht Zeugen Auf der A3 in Richtung Frankfurt kam es am Samstagnachmittag zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen, bei dem vier Menschen verletzt wurden. Nun sucht die Polizei nach unbeteiligten Zeugen. Hierdurch soll der genaue Unfallhergang geklärt werden, denn die Aussagen der Beteiligten sind widersprüchlich.  Sattelzug wechselt Spur – Wohnmobil muss ausweichen Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei 30.07.2025 Polizei hofft auf Hinweise - Gleich drei Fälle aus Unterfranken bei Aktenzeichen XY In der heutigen Ausgabe „Aktenzeichen XY“ werden insgesamt drei Fälle aus dem Bereich Unterfranken und Umgebung thematisiert: Cold Case „Maria Köhler“ – ASCHAFFENBURG „EKO Schmuck“ – WÜRZBURG „EKO Dreieck“ – WERTHEIM Mit der Veröffentlichung der beiden Fälle aus Wertheim und Würzburg erhoffen sich die Ermittler unserer Kriminalpolizei und der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried sachdienliche Hinweise, die zur 16.10.2025 Fahrzeug brennt komplett aus - Feuerwehr kann Übergreifen durch zügiges Eingreifen verhindern Am Mittwochabend stand ein PKW in der Deutsche Straße in Aschaffenburg in Flammen. Die Polizei konnte durch ihre Löscharbeiten ein Übergreifen des Brandes auf nahestehende Wohnhäuser verhindern.  Auto steht in Flammen Ein Anwohner der Deutsche Straße in Aschaffenburg entdeckte am Mittwochabend gegen 22:30 ein brennendes Fahrzeug. Der Zeuge alarmierte neben den Besitzern des Wagens ebenfalls 07.10.2025 Frontalcrash auf der B8 bei Aschaffenburg - Zwei Verletzte und erhebliche Verkehrsbehinderungen im Feierabendverkehr Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Montagnachmittag auf der Hanauer Straße (B8) in Aschaffenburg für massive Behinderungen im Feierabendverkehr gesorgt. Unfall auf der Hanauer Straße Gegen 15 Uhr war am Montagnachmittag ein 25-jähriger BMW-Fahrer aus Richtung Kleinostheim kommend in Richtung Aschaffenburg unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit einem