Mo., 10.01.2022 , 17:39 Uhr

Verstärkungsbusse zum Schulstart - WVV will Infektionsschutz erhöhen

Die WVV setzt passend zum Schulstart seit Montag zusätzliche Busse ein. Ziel ist es, die Anzahl der Schulkinder pro Bus so gering wie möglich zu halten und alle Fahrgäste besser auf die extra Busse verteilen zu können. Aufgrund der hohen Coronazahlen in der Stadt werden sie vor allem morgens und am Mittag nach der Schule eingesetzt. Dieses Angebot soll vorerst bis zu den Osterferien bestehen bleiben.

Die zusätzlichen Busse verkehren wie folgt:

Uhrzeit                     Linie              Start-Haltestelle                         Ziel

06:53 Uhr                13 E               Abzweig Dürrbachau                Pestalozzistraße

07:08 Uhr               20 E               Ökumenisches Zentrum             Sanderring über Frauenland

07:12 Uhr                12 E              Straubberg                               Sanderring über Frauenland

07:12 Uhr               26 E               Am Stuck                                 Busbahnhof über Heimgarten

07:12 Uhr               12 E               Brunnenstraße                          Max-Planck-Str.

07:20 Uhr              114 E              Busbahnhof, Bussteig A            Wittelsbacher Platz

07:30 Uhr              E                    Busbahnhof, Bussteig 14           Königsberger Straße

13:21 Uhr               27                  Busbahnhof Bussteig A              va-Q-tec

Corona Infektionsschutz Inzidenz Schulbusse Schule Schüler WVV Zusatzbusse

Das könnte Dich auch interessieren

29.04.2025 Wissenschaftskonferenz ,,ScienceFem“ für Frauen – THWS lädt im zweiten Jahr in Folge zu eigenem Symposium Im zweiten Jahr in Folge lädt die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt am 5. Juni zur Hauseigenen Wissenschaftskonferenz für Frauen. Neben der ,,ScienceFem“ findet dieses Jahr mit der ,,Science4all“ ein Parallelprogramm für Schülerinnen und Schüler statt. Wissenschaftskonferenz nur für Frauen Am 5. Juni wird die zweite ,,ScienceFem“ von der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt veranstaltet. Bei der 2024 eingeführten 29.04.2025 Abschied vom achtjährigen Gymnasium – Schulen starten in die Abiturprüfungen Am Dienstagmorgen sind die Abiturprüfungen gestartet. Rund 6000 Schülerinnen und Schüler in ganz Bayern sind die letzten, die ihre Hochschulreife als G8 ablegen werden. Abiturprüfungen in ganz Bayern In rund 100 Gymnasien in ganz Bayern sind die Abiturprüfungen im Fach Deutsch gestartet. Michael Schwägerl, der Vorsitzende des Bayerischen Philologenverbands, drückt den 6000 Schülerinnen und Schülern 08.04.2025 Auswirkungen auf die Bestellung der neuen Würzburger Straßenbahnen? - HeiterBlick stellt Insolvenzantrag in Eigenverwaltung Die HeiterBlick GmbH mit Sitz in Leipzig hat mitgeteilt, dass das Amtsgericht Leipzig auf Antrag der Geschäftsführung ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angeordnet hat. Im Dezember 2019 hatte die Würzburger Straßenbahn GmbH (kurz WSB) 18 neue Straßenbahnen der Baureihe GT-F bei HeiterBlick in Auftrag gegeben. Ob und welche Auswirkungen der Insolvenzantrag auf die weitere Produktion und 30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im