Fr., 15.04.2016 , 15:17 Uhr

Versuchter Mord: Ehefrau schlägt mit Stein auf schlafenden Mann ein

Familiendrama im Landkreis Kitzingen. Am frühen Freitagmorgen ist ein 55-Jähriger durch Schläge mit einem Stein auf den Kopf verletzt worden. Kurz vor 04:00 Uhr hatte eine Familienangehörige den Polizeinotruf gewählt und von einer familiären Auseinandersetzung berichtet. Der Ehemann wäre bei den Geschehnissen verletzt worden und bereits mit schwerwiegenden Kopfverletzungen im Krankenhaus zur Behandlung.

Im Rahmen der Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Wunden durch mehrfache Schläge mit einem Stein gegen den Kopf entstanden sind. Ein dringender Tatverdacht ergab sich gegenüber seiner vier Jahre jüngeren Ehefrau. Dem derzeitigen Erkenntnisstand nach war es zur Beibringung der Verletzungen gekommen, als der Geschädigte im Bett schlief. Die Ehefrau wurde wenig später im Haus vorläufig festgenommen und zur Polizeidienststelle transportiert. Dort stellten die Beamten auch das mutmaßliche Tatwerkzeug, einen 1,8 Kilogramm schweren Kieselstein sicher. Gegen die 51-Jährige laufen jetzt Ermittlungen wegen versuchten Mordes. Die Beschuldigte sitzt seit Freitagnachmittag in Untersuchungshaft.

Ehefrau Ehemann Kieselstein Landkreis Kitzingen Mord TV touring versuchter Mord

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 Einbruch in Supermarkt in Himmelstadt - Täter steht in NRW unter Mordverdacht Ein 33-Jähriger Mann wurde am Sonntagabend in Himmelstadt im Landkreis Main-Spessart auf frischer Tat dabei ertappt, wie er in einen Supermarkt einbrechen wollte. Nun steht die Polizei in den weiteren Ermittlungen zu dem Fall mit der Polizei in Mönchengladbach in Kontakt. Dort wird der Mann des Mordes verdächtigt. Missglückter Einbruchsversuch in Gewerbegebiet Am Sonntagabend gegen 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell 20.10.2025 Nach 65 Jahren im Parkbusiness - Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt für Kuzzeit-Parker Das Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt nach 65 Jahren seine Tore – zumindest teilweise. Für Dauerparker bleibt das Würzburger Kult-Parkhaus weiter geöffnet. Die Parkstädte war bis zuletzt im Familienbetrieb und für die Bedienung in Person bekannt. 65 Jahre Teil des Würzburger Stadtbildes Am 1. Mai 1960 eröffnete Klaus Ostberg das Parkhaus am Haugerkirchplatz. Damit war es