Di., 17.05.2016 , 10:38 Uhr

Viele junge Helfer beim iWelt-Marathon in Würzburg

„Abiball finanzieren mit dem iWelt-Marathon“ – diese Aktion des Stadtmarathons Würzburg entwickelt sich zu einem sensationellen Erfolg. Die traditionell schwierige Suche nach Helfern für die Laufveranstaltung war schlagartig gelöst. Das Organisationsteam des iWelt-Marathons ist überwältigt von den zahlreichen Angeboten zur Unterstützung und bedankt sich bei allen hilfsbereiten Schulen. Leider konnten aufgrund der großen Resonanz nicht alle berücksichtigt werden.

Folgende Schulen meldeten sich am schnellsten und sind am 12. Juni an der Strecke oder im Zielbereich im Einsatz:

• Deutschhaus Gymnasium Würzburg

• Friedrich-Koenig-Gymnasium Würzburg

• Röntgen-Gymnasium Würzburg

• Gymnasium Veitshöchheim

Weitere Klassen wollten ebenfalls dabei sein, konnten aber nicht mehr zum Zug kommen:

• Q12 des Gymnasiums Marktbreit

• Q11 des Siebold-Gymnasiums Würzburg

• Q12 des Siebold-Gymnasiums Würzburg

• Q12 des FLSH Schloß Gaibach

• Q12 des Friedrich-Koenig-Gymnasiums Würzburg

• Q11 des St.-Ursula-Gymnasiums Würzburg

• Q12 des Riemenschneider-Gymnasiums Würzburg

• Q11 des Riemenschneider-Gymnasiums Würzburg

• Q11 des Wirsberg-Gymnasiums Würzburg

Natürlich sind neben den Schülerinnen und Schülern noch weitere Helfer im Einsatz, einige davon schon seit vielen Jahren. Auch ihnen gilt der Dank des Stadtmarathons Würzburg, wäre doch ohne ihr Engagement die Veranstaltung unmöglich.

Wer in diesem Jahr nicht als Helfer im Einsatz ist, kann das Erlebnis iWelt-Marathon dennoch erleben: Dazu muss er nur am 12. Juni ab 9 Uhr an die Strecke kommen, die Sportler anfeuern und mit rund 30 Bands den Marathon feiern.

Helfer marathon Schulen W+ürzburg

Das könnte Dich auch interessieren

21.05.2025 Endspurt für den WVV Marathon Würzburg Für die Veranstaltung am 25. Mai 2025 haben sich bereits über 5.200 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Allein für den Halbmarathon liegen bereits über 3.000 Meldungen vor, für den Marathon über 42,195 Kilometer sind es rund 1.000. Ab sofort ist eine Nachmeldung nur noch gegen Aufpreis möglich. Wichtig: Am Sonntag, 25. Mai, sind keine Nachmeldungen und 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 19.10.2025 Baskets verlieren im Pokal unglücklich in Oldenburg Die Fitness First Würzburg Baskets haben es zum vierten Mal in Folge nicht geschafft, in die Runde der letzten Acht im BBL Pokal einzuziehen. Im Achtelfinale bei den EWE Baskets Oldenburg hatten sie in einer Defensivschlacht mit wenigen Punkten bis kurz vor Schluss eine Chance auf den Sieg, mussten sich den Gastgebern aber denkbar knapp 16.10.2025 Fleiß, Führung und Frust – kein Happy End für Laurin Heinrich Knochendress bringt kein Glück: LMP2 zerstört Podiumsträume Nach dem Saisonfinale der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft, dem Petit Le Mans (8.-11. Oktober), schaut der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich auf eine Achterbahn-Saison zurück. Zu den zwei Siegen und einer Podiumsplatzierung hatte sich der 24-jährige Porsche-Vertragsfahrer einen weiteren Erfolg am letzten IMSA-Wochenende in Atlanta gewünscht, doch am Ende des Zehn-Stunden-Rennens