Di., 17.05.2016 , 10:38 Uhr

Viele junge Helfer beim iWelt-Marathon in Würzburg

„Abiball finanzieren mit dem iWelt-Marathon“ – diese Aktion des Stadtmarathons Würzburg entwickelt sich zu einem sensationellen Erfolg. Die traditionell schwierige Suche nach Helfern für die Laufveranstaltung war schlagartig gelöst. Das Organisationsteam des iWelt-Marathons ist überwältigt von den zahlreichen Angeboten zur Unterstützung und bedankt sich bei allen hilfsbereiten Schulen. Leider konnten aufgrund der großen Resonanz nicht alle berücksichtigt werden.

Folgende Schulen meldeten sich am schnellsten und sind am 12. Juni an der Strecke oder im Zielbereich im Einsatz:

• Deutschhaus Gymnasium Würzburg

• Friedrich-Koenig-Gymnasium Würzburg

• Röntgen-Gymnasium Würzburg

• Gymnasium Veitshöchheim

Weitere Klassen wollten ebenfalls dabei sein, konnten aber nicht mehr zum Zug kommen:

• Q12 des Gymnasiums Marktbreit

• Q11 des Siebold-Gymnasiums Würzburg

• Q12 des Siebold-Gymnasiums Würzburg

• Q12 des FLSH Schloß Gaibach

• Q12 des Friedrich-Koenig-Gymnasiums Würzburg

• Q11 des St.-Ursula-Gymnasiums Würzburg

• Q12 des Riemenschneider-Gymnasiums Würzburg

• Q11 des Riemenschneider-Gymnasiums Würzburg

• Q11 des Wirsberg-Gymnasiums Würzburg

Natürlich sind neben den Schülerinnen und Schülern noch weitere Helfer im Einsatz, einige davon schon seit vielen Jahren. Auch ihnen gilt der Dank des Stadtmarathons Würzburg, wäre doch ohne ihr Engagement die Veranstaltung unmöglich.

Wer in diesem Jahr nicht als Helfer im Einsatz ist, kann das Erlebnis iWelt-Marathon dennoch erleben: Dazu muss er nur am 12. Juni ab 9 Uhr an die Strecke kommen, die Sportler anfeuern und mit rund 30 Bands den Marathon feiern.

Helfer marathon Schulen W+ürzburg

Das könnte Dich auch interessieren

21.05.2025 Endspurt für den WVV Marathon Würzburg Für die Veranstaltung am 25. Mai 2025 haben sich bereits über 5.200 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Allein für den Halbmarathon liegen bereits über 3.000 Meldungen vor, für den Marathon über 42,195 Kilometer sind es rund 1.000. Ab sofort ist eine Nachmeldung nur noch gegen Aufpreis möglich. Wichtig: Am Sonntag, 25. Mai, sind keine Nachmeldungen und 20.08.2025 Laurin Heinrich mit Malaysia-Sieg und Top-Vorbereitung nach Virginia Erwartete Hitzeschlacht für Rexy Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich peilt beim einzigen reinen GT-Event der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft am kommenden Wochenende den Gesamtsieg an. Vom 22. bis 24. August greift der 23-jährige Porsche-Vertragsfahrer auf dem Virginia International Raceway zusammen mit dem Österreicher Klaus Bachler für AO Racing ins Lenkrad. Das Duo aus der GTD-Pro-Klasse pilotiert in 04.08.2025 Saison-Vorbereitung: sieben Testspiele in 50 Tagen für die Baskets PRESEASON-FAHRPLAN: 50 TAGE MIT SIEBEN TESTSPIELEN Die Sommerpause endet am 8. August: Dann starten Headcoach Sasa Filipovski und das Team der Fitness First Würzburg Baskets in die exakt 50 Tage dauernde Vorbereitung auf die neue Saison, die in der easyCredit BBL am 27. September und in der Basketball Champions League (BCL) am 7. Oktober mit 03.08.2025 Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden die Fitness First Würzburg Baskets NEUER NAME: FITNESS FIRST WÜRZBURG BASKETS Neuer Name, bewährte Stärke: Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden seit dem 1. August 2025 die Fitness First Würzburg Baskets. Hintergrund ist die Übernahme der FIT/One-Gruppe durch Fitness First, verbunden mit einem umfassenden Rebranding der 37 FIT/One-Standorte in Deutschland und Österreich. Die Umstellung der Studios auf Fitness First erfolgt