Sa., 07.03.2015 , 12:36 Uhr

Vier Leichtverletzte, vier beschädigte Pkw, 60.000 Euro Gesamtschaden nach Unfall auf der B13 bei Randersacker

WÜRZBURG. Gegen 15:20 Uhr ist am Freitag nachmittag ein BMW mit einem 76-jährigen Fahrer und seiner gleichaltrigen Ehefrau aus dem Landkreis Würzburg von Randersacker in Richtung Würzburg auf der B 13 fahrend in Höhe des Graf-Luckner-Weihers an der Stadtgrenze zu Würzburg aus bislang ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn geraten. Dort ist das Auto seitlich frontal in einen entgegenkommenden Fahrschulwagen geprallt, dessen 16-jährige Fahrschülerin aus dem Landkreis Würzburg zusammen mit dem auf dem Beifahrersitz sitzenden 45-jährigen Fahrlehrer noch nach rechts ausweichen wollte. Dann schlidderte der BMW auf der Gegenfahrbahn weiter und stieß mit einem stadtauswärts fahrenden Skoda mit einem 44-Jährigen aus dem Landkreis Würzburg am Steuer zusammen. Im weiteren Verlauf prallte ein Mercedes, der dem BMW nachfolgte, in den bereits beschädigten Fahrschul-Audi. Am Lenkrad des Mercedes saß eine 64-Jährige, auf dem Beifahrersitz ihr zwei Jahre älterer Ehemann. Beide stammen aus dem Bereich Main-Spessart.

Bei dem Unfall wurden die beiden Insassen des BMW leicht verletzt und vorsorglich in ein Krankenhaus nach Würzburg gebracht. Die Fahrschülerin kam ebenfalls mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus, der Fahrlehrer kam mit dem Schrecken davon. Die Lenkerin des Mercedes erlitt einen Schock, der zum Glück ambulant vor Ort behandelt werden konnte. Ihr Ehemann blieb unverletzt, ebenso wie der Fahrer des Skoda. Alle Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Insgesamt entstand an den teilweise neuwertigen Fahrzeugen ein Sachschaden von etwa 60.000 Euro.

Dass der Unfall hinsichtlich der Verletzungen der Beteiligten relativ glimpflich verlaufen ist, dürfte nicht zuletzt auf die im Unfallbereich auf Tempo 70 begrenzte Geschwindigkeit zurückzuführen sein. Die freiwillige Feuerwehr aus Randersacker unterstützte die Arbeiten an der Unfallstelle mit 20 Mann und sorgte für entsprechende Umleitungsmaßnahmen. Die B 13 war gegen 17:00 Uhr wieder frei.

 

Freitag Polizei Randersacker Sachschaden Unfall Verletzte Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

13.06.2025 Technischer Defekt wohl Auslöser - Defekter Wandaschenbecher löste Feuer auf Würzburger Dachterrasse aus Nach dem Brand auf der Dachterrasse eines Bürogebäudes in der Würzburger Innenstadt ist die Ursache nun geklärt: Ein technischer Defekt an einem festmontierten Aschenbecher war Auslöser des Feuers. Drei Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Die Kripo Würzburg schließt Brandstiftung derzeit aus. Technischer Defekt als Auslöser Nach dem Brand in der Würzburger Innenstadt am Donnerstagnachmittag 30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 16.06.2025 Brandstiftung in Rimpar - Bewohner legt Feuer im eigenen Haus In der Nacht zum Sonntag, dem 15. Juni 2025, kam es in Rimpar (Landkreis Würzburg) zu einem verheerenden Wohnhausbrand. Ein 54-jähriger Bewohner gestand gegenüber der Polizei, das Feuer selbst gelegt zu haben. Er sitzt nun wegen des Verdachts der besonders schweren Brandstiftung in Untersuchungshaft. Eine Person musste von der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz gerettet werden, 15.04.2025 Verfolgungsjagd endet im Graben – Zwei Personen schwer verletzt Am Montagnachmittag um 17 Uhr lieferte sich die Polizei auf der A3 eine Verfolgungsjagd mit einem anderen Fahrzeug, die in einem schweren Unfall endete. Verfolgungsjagd mit Unfallfolge Der Wagen war bei Heidingsfeld zunächst durch verdächtiges Fahrverhalten aufgefallen. Als ihn die Polizisten aus dem Verkehr ziehen wollten beschleunigte der Fahrer und lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit