Di., 09.10.2018 , 16:43 Uhr

Volksbegehren "Stoppt den Pflegenotstand" nimmt erste Hürde

Am Montagvormittag wurden über 100.000 Unterschriften für das Volksbegehren „Stoppt den Pflegenotstand“ beim Bayerischen Innenministerium eingereicht. Das sind viermal mehr als ursprünglich benötigt. Das Volksbegehren möchte, laut Bayerns SPD Spitzenkandidatin Natascha Kohnen, einen gesetzlichen Personalschlüssel und bessere Arbeitsbedingungen. Wer auf Pflege angewiesen sei, dürfe nicht abgefertigt werden. Das könne aber nur durch mehr Personal gewährleistet werden. In den bayerischen Krankenhäusern fehlen nach Gewerkschaftsangaben rund 12.000 Arbeitskräfte. Auch die Pflegeeinrichtungen hätten Personalmangel. Das Problem betrifft Patienten, Pflegebedürftige, Angehörige und die Pflegekräfte, so Kohnen.

Kohnen Pflegenotstand SPD

Das könnte Dich auch interessieren

07.03.2025 OB-Wahl in Würzburg - Voraussichtlich vier Kandidatinnen und Kandidaten im Rennen um die Stadtspitze Am 4. Mai 2025 ist es so weit: Die Würzburgerinnen und Würzburger entscheiden sich in der Oberbürgermeisterwahl für ein neues Stadtoberhaupt. Auf dem Wahlzettel werden voraussichtlich vier Kandidaten stehen, die jeweils mit unterschiedlichen politischen und persönlichen Hintergründen um das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler kämpfen. Neu den Hut in den Ring geworfen hat Claudia Stamm. 03.11.2025 Drei Jahre FLEX4UKW - Erfolgsprojekt am Würzburger Uniklinikum wächst weiter Rund 200 Mitarbeitende sorgen inzwischen für mehr Stabilität in den Dienstplänen der Pflege. Das flexible Arbeitszeitmodell FLEX4UKW hat sich drei Jahre nach dem Start als wichtiger Bestandteil des Klinikalltags etabliert. Flexible Arbeitszeiten für mehr Planungssicherheit Vor drei Jahren startete das Projekt FLEX4UKW am Universitätsklinikum Würzburg (UKW), um neue Pflegekräfte zu gewinnen und die Arbeitsbedingungen langfristig 03.11.2025 Laufende Erinnerung beim 30. Würzburger Gedächtnislauf - Anmeldung bereits möglich Am Samstag, 21. März 2026, findet der Würzburger Gedächtnislauf zum 30. Mal statt. Die traditionsreiche Veranstaltung erinnert an die Zerstörung Würzburgs im Zweiten Weltkrieg und steht unter dem Motto „Laufend Erinnerung bewahren“. Der Start erfolgt um 11 Uhr am Würzburger Rathaus. Der Gedächtnislauf bietet mehrere Distanzen für alle, die sich sportlich betätigen und zugleich an 02.11.2025 Fitness First Würzburg Baskets machen es gegen Jena spannend OVERTIME-THRILLER: 97:92- HEIMSIEG GEGEN JENA Der Held des Abends hieß Marcus Carr, es war aber ein Erfolg der gesamten Mannschaft: Die Fitness First Würzburg Baskets sind auch an Halloween zuhause ungeschlagen geblieben. Am 6. Spieltag der easyCredit BBL benötigten sie zwei Verlängerungen und das nötige Quäntchen Glück, um Aufsteiger Science City Jena mit 97:92 in