Im Landkreis Schweinfurt gibt es jetzt eine sogenannte Abfall-App. Künftig können Bewohner über diese App die Abfallwirtschaft über volle Container informieren.
Überfüllte Müllcontainer lassen das Bild einer Gemeinde oft gleich ganz anders wirken. Dagegen will der Landkreis Schweinfurt jetzt mit einer bestimmten Methode vorgehen: Von nun an können Bürgerinnen und Bürger direkt via Abfall-App oder Online-Formular Informationen zu vollen Containern an die zuständigen Firmen übermitteln. Diese erhalten dann umgehend eine Nachricht mit allen nötigen Angaben und damit verbunden den Auftrag, volle Container zeitnah zu leeren.
Mitarbeitende der Abfallwirtschaft brachten zunächst bei einem Feldversuch Aufkleber an den Altglascontainern am Schonunger Containerstellplatz in der Jahnstraße an. Die weiteren Aufkleber in den verschiedenen Landkreisgemeinden aufgestellten Container werden in den kommenden Wochen nachgerüstet. Der Landkreis Schweinfurt will damit eine Schnittstelle schaffen – und vor allem mehr Sauberkeit in den Landkreisen.
Die entsprechenden Aufkleber sind mit einem QR-Code versehen, der mit der Handykamera erfasst werden kann und direkt zum Online-Formular weiterleitet. Weiterhin können Nutzerinnen und Nutzer die Infos zu den vollen Containern auch über die kostenlose Abfall-App des Landkreises über den neuen Menüpunkt „Volle Container melden“ weitergeben.