Di., 02.05.2023 , 09:30 Uhr

Vom Handyladen zum Juwelier - Mehrere Einbrüche in Würzburg am Wochenende

Am Wochenende kam es in Würzburg zu mehreren Einbrüchen in verschiedene Geschäfte. Zum einen ein Handygeschäft im Stadtteil Zellerau als auch ein Juweliergeschäft in der Innenstadt waren Ziel der bislang noch Unbekannten gewesen. Die Kripo Würzburg ermittelt. 

Einbruch in Handygeschäft

Am Sonntagabend gegen 22:30 Uhr stellte ein Zeuge einen optischen als auch akustischen Alarm an dem Handygeschäft in der Frankfurter Straße fest. Umgehend begaben sich mehrere Streifen zum Ort des Geschehens. Dort konnte festgestellt werden, dass Unbekannte sich gewaltsam Zutritt in das Geschäft verschafft hatten. Elektronikartikel im Wert von mehreren hundert Euro waren entwendet worden. Eine Fahndung der Polizei verlief leider erfolglos.

Einbrüche in Juweliergeschäft

Zu weiteren Einbrüchen kam es bei einem Juwelier in der Innenstadt in der Bronnbachergasse. In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 2 Uhr als auch in der Folgenacht war das Geschäft Ziel unbekannter Einbrecher gewesen. Ebenso gewaltsam hatten sich die Täter Zutritt in das Geschäft verschafft und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro entwendet. Auch hier sind die Täter noch auf der Flucht.

Die Kripo Würzburg hat nun in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen und prüft auch einen möglichen Tatzusammenhang.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den genannten Fällen geben können, werden gebeten sich unter Tel. 0931/457-1732 bei der Kripo Würzburg zu melden.

 

Diebstahl Einbruch Ermittlungen Handygeschäft innenstadt Juwelier Kripo Täter Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

06.08.2025 Auto aufgebrochen und Hund aus Kofferraum entwendet - Tatverdächtiger leistet bei Festnahme Widerstand Am Dienstag verschaffte sich ein zunächst Unbekannter in der Würzburger Innenstadt gewaltsam Zugang in den Innenraum eines geparkten Pkw und entwendete daraus unter anderem einen Schäferhund. Der Mann konnte im Rahmen der Fahndung durch die Polizei festgenommen werden. Er sitzt nun in Untersuchungshaft. Auto in Veitshöchheimer Straße gewaltsam geöffnet Am Dienstagvormittag im Zeitraum zwischen 09:10 13.06.2025 Technischer Defekt wohl Auslöser - Defekter Wandaschenbecher löste Feuer auf Würzburger Dachterrasse aus Nach dem Brand auf der Dachterrasse eines Bürogebäudes in der Würzburger Innenstadt ist die Ursache nun geklärt: Ein technischer Defekt an einem festmontierten Aschenbecher war Auslöser des Feuers. Drei Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Die Kripo Würzburg schließt Brandstiftung derzeit aus. Technischer Defekt als Auslöser Nach dem Brand in der Würzburger Innenstadt am Donnerstagnachmittag 12.06.2025 Brand auf Würzburger Dachterrasse - Drei Personen verletzt Auf der Dachterrasse eines Bürogebäudes in der Würzburger Innenstadt ist am Donnerstagnachmittag aus noch ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen. Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei war schnell vor Ort. Das Feuer konnte zeitnah gelöscht werden. Dunkler Rauch über der Innenstadt Gegen etwa 15:50 Uhr ging die Mitteilung über den Brand bei der Integrierten Leitstelle 20.10.2025 Nach 65 Jahren im Parkbusiness - Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt für Kuzzeit-Parker Das Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt nach 65 Jahren seine Tore – zumindest teilweise. Für Dauerparker bleibt das Würzburger Kult-Parkhaus weiter geöffnet. Die Parkstädte war bis zuletzt im Familienbetrieb und für die Bedienung in Person bekannt. 65 Jahre Teil des Würzburger Stadtbildes Am 1. Mai 1960 eröffnete Klaus Ostberg das Parkhaus am Haugerkirchplatz. Damit war es