Mi., 05.07.2023 , 08:17 Uhr

Von der Tribüne ins Cockpit: Laurin Heinrich geht hoch motiviert ins DTM-Heimspiel

Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich startet am kommenden Wochenende (7.-9.7.) auf dem Nürnberger Norisring und hat sich damit einen Traum erfüllt. „Als Kind saß ich dort mit meinem Vater als Zuschauer bei der DTM auf der Steintribüne. Jetzt fahre ich selbst mit. Wenn ich darüber nachdenke, ist das echt unbeschreiblich schön“, erklärt der 21-jährige Unterfranke. Heinrich wohnt nur rund 100 Kilometer von der temporären Rennstrecke in Nürnberg entfernt. Bei seinem Heimspiel möchte der Porsche-Pilot an das gute Ergebnis vom Saisonauftakt in Oschersleben anknüpfen, wo Heinrich bei seinem DTM-Debüt mit einem siebten Platz im 27 Fahrer starken Teilnehmerfeld auf sich aufmerksam machte.

Der Norisring als einziger Stadtkurs des DTM-Kalenders hat es allerdings in sich. Die Anlage am Dutzendteich gilt als das fränkische Monaco, denn der 2,3 Kilometer lange Kurs und die Strecke an der Côte d’Azur weisen eine ähnliche Streckencharakteristik auf. „Es gibt keine Auslaufzonen und nur wenige Stellen, an denen man überholen kann. Darüber hinaus ist die Mauer am Ausgang des Schöller-S berüchtigt“, berichtet der Pilot aus dem KÜS Team Bernhard. Das Team des ehemaligen Weltmeisters Timo Bernhard setzt zwei 565 PS starke Porsche 911 GT3 R ein.

Heinrich bestreitet als Porsche-Vertragsfahrer seine erste Saison in der DTM. In der höchsten GT3-Rennserie Deutschlands tritt das Fördertalent der ADAC Stiftung Sport gegen eine Mischung aus erfahrenen Piloten und ambitionierten Youngstern an, die in Fahrzeugen von sechs verschiedenen Herstellern sitzen. Auch sein Einsatz am Norisring ist eine Premiere: „Ich bin schon auf den unterschiedlichsten Rennstrecken in Europa gefahren, aber der Stadtkurs in Nürnberg wird ja extra für das Wochenende abgesperrt. Da fehlt mir jegliche Erfahrung mit der Strecke. Die Herausforderung wird sein, sich schnell an die Verhältnisse anzupassen“, erläutert Heinrich. Für besondere Motivation sorgen Familie und Freunde, die extra zu den Rennen nach Nürnberg reisen.

Die DTM-Meisterschaftsläufe fünf und sechs vom Norisring überträgt der Fernsehsender PRO7 jeweils am Samstag und Sonntag live um 13:30 Uhr.

Bild: Porsche

DTM Laurin Heinrich Norisring Rennfahrer

Das könnte Dich auch interessieren

20.08.2025 Laurin Heinrich mit Malaysia-Sieg und Top-Vorbereitung nach Virginia Erwartete Hitzeschlacht für Rexy Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich peilt beim einzigen reinen GT-Event der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft am kommenden Wochenende den Gesamtsieg an. Vom 22. bis 24. August greift der 23-jährige Porsche-Vertragsfahrer auf dem Virginia International Raceway zusammen mit dem Österreicher Klaus Bachler für AO Racing ins Lenkrad. Das Duo aus der GTD-Pro-Klasse pilotiert in 18.07.2025 Abstand auf Tabellenspitze verkürzt: Laurin Heinrich feiert Podiumserfolg in Kanada Dank Strategiepoker auf Platz drei  Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich strahlte, als er in Kanada den Pokal für Platz drei in Empfang nahm. Auf der Rennstrecke Canadian Tire Motorsport Park sah es zu Beginn des Rennens nicht nach einem Podesterfolg in der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft aus. Dem 23-jährigen Porsche-Vertragsfahrer gelang gemeinsam mit seinem österreichischen Teamkollegen Klaus 06.06.2025 Heinrich behält Tabellenführung nach harten Duellen in Detroit Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich bleibt auf Platz eins der Meisterschaftstabelle. Nach einem kontaktreichen Stadtrennen auf den Straßen von Detroit im US-Bundesstaat Michigan überquerte der 23-Jährige im Porsche 911 GT3 R als Vierter die Ziellinie. Durch eine nachträgliche Strafe wurde er jedoch als Fünfter gewertet. Gemeinsam mit seinem österreichischen Teamkollegen Klaus Bachler und seinem amerikanischen 29.05.2025 Mit Sieg im Gepäck nach Detroit: Heinrich gibt weltweit im Porsche Vollgas Mit reichlich Rückenwind und einem umfangreichen Terminkalender reist der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich am kommenden Wochenende (30. bis 31. Mai) zum vierten Lauf der nordamerikanischen Sportwagen-Meisterschaft nach Detroit. Der 23-jährige Porsche-Vertragsfahrer tritt erneut gemeinsam mit dem Österreicher Klaus Bachler für AO Racing in der GTD-Pro-Kategorie an. Während viele Piloten zwischen den IMSA-Rennen pausieren, nutzt der