Mi., 18.12.2013 , 16:02 Uhr

Vorwürfe gegen Rhön-Klinikum: wurden Sozialbeiträge hinterzogen?

Die Rhön-Klinikum AG steht in der Kritik. Das Unternehmen mit Sitz in Bad Neustadt soll Reinigungskräften Überstunden nicht bezahlt und Sozialbeiträge hinterzogen haben. Dies berichtet die Süddeutsche Zeitung. Demnach gehen Behörden und Versicherer von mehreren zehn Millionen Euro aus. Auf das Reinigungspersonal sei großer Druck ausgeübt worden, berichtet die Zeitung unter Berufung auf Vernehmungsprotokolle des Zolls. Die Betroffenen sind Angestellte von Tochtergesellschaften, an denen die Rhön-Klinikum AG die Mehrheit hat. Viele hätten sich aus Angst vor Arbeitsplatzverlust nicht über die Zustände beschwert. Dem Artikel zufolge weist der Klinik-Konzern die gegen ihn erhobenen Vorwürfe zurück und stellt den im Raum stehenden zweistelligen Millionenbetrag in Frage.

Reinigungskräfte Rhön-Klinikum Sozialbeiträge Vorwürfe Zoll

Das könnte Dich auch interessieren

16.04.2025 Schwarzarbeit im Kosmetikgewerbe - Zoll führt Kontrollen in Unter- und Oberfranken durch Die Einsatzkräfte des Schweinfurter Zolls führten vergangene Woche Kontrollen in Würzburg, Bamberg, Aschaffenburg und Schweinfurt durch. Das Ergebnis: Mindestens 17 eingeleitete Ermittlungsverfahren und 42 weitere Verdachtsfälle. Regionale Prüfung im Kosmetikgewerbe Vergangene Woche führten 90 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS), einer Abteilung des Schweinfurter Zolls, Kontrollen in Kosmetikläden in Aschaffenburg, Würzburg, Bamberg und Schweinfurt durch. Die 12.03.2025 Versteckt in Tortilla-Wraps - Ermittler finden Crystal Meth im Wert von 23.000 Euro Schweinfurter Zollbeamte entdecken 339 Gramm Methamphetamin bei Reisendem am Würzburger Busbahnhof. Beschuldigter festgenommen In den frühen Abendstunden des vergangenen Sonntags haben Beamte des Schweinfurter Zolls einen Drogenfund gemacht. Bei der Kontrolle eines nach Budapest fahrenden Fernbusses ging den Zollbeamten ein 29-jähriger ins Netz, der angab aus den Niederlanden nach Ungarn reisen zu wollen. Als die 19.02.2025 Wohl unrechtmäßig staatliche Fördermittel bezogen - Zoll ermittelt im Wach- und Sicherheitsgewerbe Rund 130 Einsatzkräfte des Zolls durchsuchten unter der Federführung des Hauptzollamts Schweinfurt mehrere Wohn- und Geschäftsräume eines deutschlandweit agierenden Wach- und Sicherheitsunternehmens. Der Schwerpunkt der bundesweiten Durchsuchungen liegt dabei auf den Bundesländern Bayern und Nordrhein-Westfalen. Verdacht des Betrugs Wohl über Jahre hinweg soll das Sicherheitsunternehmen unrechtmäßig staatliche Fördermittel für Fortbildungsmaßnahmen von der Bundesagentur für Arbeit 13.02.2025 Dem Zoll ins Netz gegangen - 11.600 unversteuerte Zigaretten sichergestellt Der Schweinfurter Zoll hat bei einer Fahrzeugkontrolle 11.600 Stück unversteuerte Zigaretten entdeckt und aus dem Verkehr gezogen. Fahrzeugkontrolle auf der A3 Eine Streife des Zolls kontrollierte am gestrigen Mittwoch einen Mercedes-Benz Sprinter mit deutscher Zulassung am Rasthof Haidt-Süd. Die sechs bulgarischen Insassen gaben an, auf dem Weg von Bulgarien nach Duisburg zu sein und nur