Mo., 14.10.2024 , 07:09 Uhr

VR-Bank Würzburg Baskets Akademie muss sich auch in Erfurt geschlagen geben

GASTGEBER MIT DEUTLICH BESSERER DREIERQUOTE

Die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie muss auch nach dem 4. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB weiter auf den ersten Sieg warten. Nach einer spannenden Schlussphase musste sich das Team von Headcoach Alex King bei den CATL Basketball Löwen in Erfurt am Sonntag mit 95:100 (43:53) geschlagen geben.

Auch starke 41 Punkte von Spielmacher Tyrese Williams und eine dominante Vorstellung von Hannes Steinbach (30 Punkte/19 Rebounds/6 Blocks/4 Assists) reichte nicht zum Auswärtssieg. Die deutlich bessere Dreierquote der Gastgeber, bei denen alle acht eingesetzten Spieler zweistellig punkteten, machte in einer engen Partie unter dem Strich den Unterschied aus. 

Am Freitagabend hatte Steinbach im BBL Pokal-Achtelfinale mit neun Punkten und acht Rebounds seine bisher stärkste Leistung im Team der FIT/One Würzburg Baskets gezeigt, am Sonntagnachmittag machte er in der ProB genau da weiter, wo er in der vergangenen Saison in der NBBL und der Regionalliga Südost im Trikot der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie aufgehört hatte.

Schon nach der ersten Halbzeit hatte der U18-Nationalspieler 13 Punkte, 9 Rebounds und 4 Blocks auf dem Konto. Am Ende hatte er fast durchgespielt und trotz durchgehend harter Verteidigung von mindestens zwei Erfurter Gegenspielern elf seiner vierzehn Abschlüsse am Brett verwandelt (79 Prozent Trefferquote).

Zusammen mit US-Spielmacher Tyrese Williams, der nach drei Einsätzen in der easyCredit BBL und der Basketball Champions League ebenfalls zum ersten Mal das Trikot des Würzburger Farmteams überstreifte, erzielte der U18-Nationalspieler 71 der 95 Akademie-Punkte. Bei den Gastgebern war das Scoring deutlich ausgeglichener verteilt. Sieben der acht Erfurter trafen außerdem mindestens einmal von der Dreierlinie.

Nach ausgeglichenen ersten siebzehn Spielminuten (42:43) konnten die die CATL Basketball Löwen mit einem 10:0-Lauf bis zum Seitenwechsel zum ersten Mal zweistellig absetzen (53:43), in der 26. Spielminute lagen sie mit elf Zählern vorne (69:58). Eine erfolgreiche Aufholjagd der Akademiker, bei denen Tyrese Williams in dieser Phase viel Verantwortung übernahm, brachte zehn Spielminuten später den Führungswechsel: Hannes Steinbach traf einen seiner elf Korbleger und verwandelte auch den Bonusfreiwurf zum 84:85 (36. Minute).

In der Schlussphase gelang es den Gästen aber zu selten, die Erfurter zu stoppen und die knappe Niederlage zu verhindern. Die Basketball Löwen drehten den Spielstand mit zwei weiteren Dreiern zum letzten Mal (90:87, 37. Minute) und brachten ihren ersten Saisonsieg danach mit Glück und Geschick über die Zeit. Mit neunzig Sekunden auf der Spieluhr hatten die Würzburger nach einem Dreier von Tyrese Williams zum 93:92 immer noch eine Chance auf den Sieg. 16 Sekunden vor dem Ende gelang Hannes Steinbach ein „And One“ zum Spielstand von 98:95, dann machten die Gastgeber von der Freiwurflinie den Sack endgültig zu.

Alex King, Headcoach der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie:
„Wie erwartet war es ein schwieriges Spiel auf Augenhöhe. Mit Hannes und Tyrese hatten wir im Angriff Stabilität, aber unsere Verteidigung war in den meisten Situationen nicht gut genug. Daher wissen wir jetzt noch genauer, woran wir vor dem Heimspiel gegen Sepyer am Samstag arbeiten müssen. Erfurt hat sehr physisch gespielt, aber hundert Punkte des Gegners sind einfach nicht akzeptabel.“

CATL Basketball Löwen – VR-Bank Würzburg Baskets Akademie 100:95 (23:25, 30:18, 23:26, 24:26)

Für Würzburg spielten:
Tyrese Williams 41 Punkte/4 Dreier (4 Assists), Hannes Steinbach 30/1 (19 Rebounds/6 Blocks/4 Assists), David Gerhard 9/1, Lukas Roth 9/1, Clemens Sokolov 2, Emanuel Weymar, Kristian Ortelli, Noah Wendland.

Top-Performer Erfurt:
Paul Albrecht 15/2 (7 Rebounds), Noah Kamdem 14 (7 Rebounds), Jan Heber 13/2 (13 Assists), Tyseem Lyles 13/3.

Key Stats:
Dreierquote:
 Würzburg 27 Prozent – Erfurt 40 Prozent
Assists: Würzburg 17 – Erfurt 29

Erfurt ProB VR-Bank Würzburg Baskets Akademie

Das könnte Dich auch interessieren

19.04.2025 VR-Bank Würzburg Baskets Akademie startet bei BSW Sixers aus Sandersdorf in die Play-Offs PLAYOFFS, BABY: AKADEMIE TRITT IN SANDERSDORF AN Das Saisonziel Klassenerhalt ist seit Wochen erreicht, jetzt folgt die Kür: Die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie startet am Osterwochenende auswärts in die Playoffs der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Im Achtelfinale geht es für den Tabellenfünften der Südstaffel zum Vierten im Norden, den BSW Sixers aus Sandersdorf in 15.03.2025 Duell um Platz fünf am Samstag in der Feggrube Der Tabellenfünfte der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd ist beim Vierten zu Gast: Nach drei Auswärtsspielen in Folge empfängt die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie am Samstag um 20:30 Uhr die CATL Basketball Löwen aus Erfurt zum Duell um die Playoff-Plätze. Beide Teams haben elf Siege auf dem Konto und damit nur einen Sieg Vorsprung 28.01.2025 VR-Bank Würzburg Baskets Akademie verliert knapp gegen TSV Oberhaching Tropics KNAPPE AUSWÄRTSNIEDERLAGE OHNE DREI LEISTUNGSTRÄGER Das ProB-Team der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie hat im vierten Spiel des neuen Jahres die erste Niederlage einstecken müssen: Ohne die drei Leistungsträger Hannes Steinbach, Calvin Wishart und Christian Skladanowski unterlag die Mannschaft von Headcoach Alex King am 16. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB bei den TSV Oberhaching 18.01.2025 VR-Bank Würzburg Baskets Akademie will Revanche gegen Ulm AKADEMIE WILL REVANCHE IM DUELL UM DIE PLAYOFFPLÄTZE Das Hinspiel in Ulm ging durch eine Aktion in letzter Sekunde mit 81:80 ganz knapp an die Orange Academy, an diesem Samstag will die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie Revanche im TGW-Sportzentrum Feggrube. Das Duell des 15. Spieltags der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB um die Playoffplätze beginnt