Sa., 11.01.2025 , 11:41 Uhr

VR-Bank Würzburg Baskets Akademie will Siegesserie fortsetzen

START IN DIE RÜCKRUNDE BEIM TEAM EHINGEN URSPRING

Nach sechs Siegen aus den letzten sieben Spielen hat die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie zum Start in die Rückrunde der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB ein neues Ziel: Ihren Playoff-Platz in der Tabelle verteidigen. Am 14. Spieltag treten Headcoach Alex King und sein Team beim TEAM EHINGEN URPSRING an (Samstag / 18 Uhr / live bei sportdeutschland.tv), das nur eins seiner letzten elf Spiele gewinnen konnte.

Die zweithöchste Niederlage der Saison kassierten die Gastgeber am 1. Dezember mit 60:89 in der Würzburger Feggrube, wo Hannes Steinbach (22 Punkte/14 Rebounds) und Kollegen bereits nach der ersten Halbzeit mit 47:27 vorne lagen und die Partie hinterher souverän nach Haue schaukeln konnten. An diesem Samstag werden die Voraussetzungen andere sein: Die FIT/One Würzburg Baskets treten zeitgleich in der easyCredit BBL bei den EWE Baskets Oldenburg an, was sich auf das Aufgebot des Farmteams auswirken wird.

Nach der Niederlage in Würzburg übernahm der Slowake Jan Hricko als Cheftrainer in Ehingen, unter seiner Leitung gab es unter anderem eine knappe 81:84-Niederlage bei Tabellenführer RheinStars Köln und einen 108:88-Heimsieg gegen die Dragons Rhöndorf.

Headcoach Alex King:
„Es wird auf jeden Fall ein ganz anderes Spiel als bei uns in der Feggrube. Ehingen spielt unter dem neuen Coach ganz anders und mit sehr viel Energie. Sie haben sehr starke Leute unter dem Korb und sind in meinen Augen eine sehr starke Rebound-Mannschaft. Sie spielen den Ball sehr gerne nach innen auf ihre Bigs, treffen aber auch gut von außen. Die Tabelle zeigt im Moment nicht das, was Ehingen leisten kann. Es ist ein Gegner, den wir auf keinen Fall unterschätzen werden. Wir werden uns so gut wie möglich vorbereiten und alles dafür geben, auch auswärts stabiler zu werden. Wir wollen das Spiel knapp halten und am Ende die Chance haben, mit unserer Verteidigung den nächsten Sieg zu holen. Ich freue mich darauf, weil die Spiele in Ehingen immer gut besucht sind.“

Basketball BBL Pro-A Pro-B Urspring VR-Bank Würzburg Baskets Akademie

Das könnte Dich auch interessieren

26.07.2025 Jervis Scheffs wechselt aus Ulm zur VR-Bank Würzburg Baskets Akademie AKADEMIE-NEUVERPFLICHTUNG JERVIS SCHEFFS Mit Jervis Scheffs holt die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie ein weiteres Nachwuchstalent nach Würzburg. Der 17-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 von der Orange Academy aus Ulm nach Franken.  Der 1,91 m große Shooting Guard bringt bereits Vorerfahrung aus der BARMER 2. Basketball Bundeliga ProB mit, in der er in der letzten 19.04.2025 VR-Bank Würzburg Baskets Akademie startet bei BSW Sixers aus Sandersdorf in die Play-Offs PLAYOFFS, BABY: AKADEMIE TRITT IN SANDERSDORF AN Das Saisonziel Klassenerhalt ist seit Wochen erreicht, jetzt folgt die Kür: Die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie startet am Osterwochenende auswärts in die Playoffs der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Im Achtelfinale geht es für den Tabellenfünften der Südstaffel zum Vierten im Norden, den BSW Sixers aus Sandersdorf in 13.04.2025 Vertragsverlängerung für ProB-Kapitän Lukas Roth Der Kapitän der ProB-Mannschaft der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie unterschreibt seine Vertragsverlängerung und bleibt seinem Team damit auch künftig erhalten.  Lukas Roth steht für die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie bereits seit Jahren  mit Teamgeist und Herzblut auf und neben dem Feld. Mit seiner Erfahrung, seinem unermüdlichen Einsatz und seiner Führungsstärke ist er nicht nur sportlich 17.03.2025 VR-Bank Würzburg Baskets Akademie mit starker Vorstellung gegen CATL Basketball Löwen Erfurt FÜNFZEHN DREIER BEIM ACHTEN HEIMSIEG IN SERIE Ganz starker Auftritt der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie im Duell um Tabellenplatz fünf der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd: Die Schützlinge von Headcoach Alex King gingen gegen die Profi-Truppe der CATL Basketball Löwen Erfurt bereits im ersten Viertel in Führung, bauten ihren Vorsprung im weiteren Spielverlauf auf