Fr., 08.11.2024 , 12:57 Uhr

VR-Bank Würzburg Baskets Akademie wollen in Coburg ersten Sieg holen

IN COBURG SOLL DER KNOTEN ENDLICH PLATZEN

Nach sechs Spieltagen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB steht im Süden nur eins fest: Die Liga ist sehr ausgeglichen, die Hälfte der Teams hat eine Bilanz mit drei Siegen und drei Niederlagen, an einem guten Tag ist für jede Mannschaft unabhängig von Gegner und Tabellenstand ein Sieg möglich. Das gilt auch für die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie, die zwar noch auf ihren ersten Erfolg wartet, die letzten vier Spiele aber nur knapp verloren hat.

An den vergangenen beiden Spieltagen war es jeweils eine glückliche Aktion des Gegners in allerletzter Sekunde, die den Aufsteiger den ersehnten ersten Saisonsieg gekostet hat. „Meine Jungs sind hochmotiviert und wissen, dass der Knoten irgendwann platzen wird“, sagt Headcoach Alex King. Die nächste Chance dazu gibt es an diesem Samstag um 19 Uhr, wenn die Akademiker zum ersten Frankenderby der Saison in Coburg antreten.

Die Gastgeber gehören zu den sieben Teams mit ausgeglichener Bilanz nach sechs Spieltagen und haben zuletzt eine deutliche 57:84-Heimniederlage gegen die Ahorn Camp Baskets aus Speyer einstecken müssen. Coburgs Cheftrainer Patrick Seidel kündigte anschließend „Konsequenzen“ an. Anführer seiner jungen Truppe sind der 30-jährige US-Amerikaner Zachary Hinton (17,2 Punkte und 7,7 Rebounds pro Partie) und der 23-jährige Spielmacher Nico Wenzl (7,7 Punkte und 5,5 Assists), der zwischen 2018 und 2021 insgesamt 14 Partien für medi bayreuth in der easyCredit BBL absolviert hat.

Headcoach Alex King:
„Es wird ein Frankenderby in einer bestimmt gut gefüllten Halle. Coburg hat eine neu zusammengestellte Mannschaft mit vielen jungen und talentierten Spielern, die in dieser Saison schon einige Höhen und Tiefen erlebt hat. Ich sehe uns nach unseren Leistungen in den letzten Spielen absolut auf Augenhöhe und hoffe, dass unsere verletzten Spieler am Samstag wieder fit sind. Es ist jetzt an der Zeit, unsere Spiele erfolgreich zu beenden und mit Siegen nach Hause zu gehen. Wir sind heiß auf dieses Spiel und müssen mit derselben Intensität herangehen wie zuletzt. Meine Jungs sind hochmotiviert und wissen, dass der Knoten irgendwann platzen wird.“

2. Basketball-Bundesliga Basketball BBL Coburg VR-Bank Würzburg Baskets Akademie

Das könnte Dich auch interessieren

26.07.2025 Jervis Scheffs wechselt aus Ulm zur VR-Bank Würzburg Baskets Akademie AKADEMIE-NEUVERPFLICHTUNG JERVIS SCHEFFS Mit Jervis Scheffs holt die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie ein weiteres Nachwuchstalent nach Würzburg. Der 17-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 von der Orange Academy aus Ulm nach Franken.  Der 1,91 m große Shooting Guard bringt bereits Vorerfahrung aus der BARMER 2. Basketball Bundeliga ProB mit, in der er in der letzten 19.04.2025 VR-Bank Würzburg Baskets Akademie startet bei BSW Sixers aus Sandersdorf in die Play-Offs PLAYOFFS, BABY: AKADEMIE TRITT IN SANDERSDORF AN Das Saisonziel Klassenerhalt ist seit Wochen erreicht, jetzt folgt die Kür: Die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie startet am Osterwochenende auswärts in die Playoffs der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Im Achtelfinale geht es für den Tabellenfünften der Südstaffel zum Vierten im Norden, den BSW Sixers aus Sandersdorf in 13.04.2025 Vertragsverlängerung für ProB-Kapitän Lukas Roth Der Kapitän der ProB-Mannschaft der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie unterschreibt seine Vertragsverlängerung und bleibt seinem Team damit auch künftig erhalten.  Lukas Roth steht für die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie bereits seit Jahren  mit Teamgeist und Herzblut auf und neben dem Feld. Mit seiner Erfahrung, seinem unermüdlichen Einsatz und seiner Führungsstärke ist er nicht nur sportlich 28.01.2025 VR-Bank Würzburg Baskets Akademie verliert knapp gegen TSV Oberhaching Tropics KNAPPE AUSWÄRTSNIEDERLAGE OHNE DREI LEISTUNGSTRÄGER Das ProB-Team der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie hat im vierten Spiel des neuen Jahres die erste Niederlage einstecken müssen: Ohne die drei Leistungsträger Hannes Steinbach, Calvin Wishart und Christian Skladanowski unterlag die Mannschaft von Headcoach Alex King am 16. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB bei den TSV Oberhaching