Fr., 24.06.2022 , 11:03 Uhr

Landkreis Aschaffenburg

Waldbrand bei Stockstadt sorgte für Verkehrschaos und Großeinsatz

Im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg hatte ein Waldbrand am Donnerstag, 23. Juni 2022 eine stundenlange Löschaktion gefordert. Es waren mehr als 200 Einsatzkräfte vor Ort. Die B26 wurde bis 22 Uhr gesperrt.

Am frühen Nachmittag wurde von einem Flugzeug, aufsteigender Rauch im Wald an der B26 bei Stockstadt, beobachtet. Die Feuerwehr wurde direkt alarmiert.

Durch das dichte Gehölz im Umkreis der Brandstelle konnte das Feuer schwer identifiziert werden. Das Flugzeug, kreiste weiter über der Brandstelle und half somit bei der Lokalisierung. Als die Feuerwehreinsatzkräfte die Brandstelle erreicht hatten, hatte sich das Feuer bereits ausgebreitet. Es dehnte sich auf 25.000 Quadratmeter aus.

Der Hauptbrand war schnell gelöscht

Der Hauptbrand konnte bis 17:30 Uhr unter Kontrolle gebracht werden. Im Waldboden verbargen sich jedoch noch zahlreiche Glutnester, die immer wieder aufflammten. Zur Erkennung neuer Brandnester wurde dann eine Drohne eingesetzt. Eine Feuerwehreinheit blieb noch über Nacht vor Ort und überwachte Glutnester.

Großeinsatz für die Feuerwehr

260 Frauen und Männer aus der Feuerwehr des Landkreises Aschaffenburg und aus dem benachbarten Babenhausen (Hessen) waren im Einsatz.

Verkehrsprobleme im Landkreis Aschaffenburg

Durch den großräumigen Löscheinsatz musste die B26 zwischen der B469 und Babenhausen bis 22:00 Uhr voll gesperrt werden. Das führte zu einem großen Verkehrsaufkommen auf den Ausweichstrecken.

Die Brandursache ist bisher nicht bekannt. Die Polizei ermittelt derzeit.

Aschaffenburg Feuerwehreinsatz Glutnester Großbrand Löschaktion Stockstadt Verkehrprobleme Waldbrand

Das könnte Dich auch interessieren

13.08.2025 Hitze, Flammen, Einsturzgefahr - Feuerwehr kämpft in praller Sonne gegen Lagerhallenbrand In Aschaffenburg kämpfte die Feuerwehr seit Mittwochvormittag unter Extrembedingungen gegen einen Großbrand in einer Lagerhalle. Hohe Temperaturen, starke Flammen und Einsturzgefahr erschweren die Löscharbeiten erheblich. Mittlerweile konnte das Feuer gelöscht und unter Kontrolle gebracht werden.  Großbrand in Entsorgungsbetrieb ausgebrochen Am Mittwochvormittag (13.08.2025) brach in einer Lagerhalle eines Entsorgungsbetriebs in Aschaffenburg ein Feuer aus. Die Halle 05.08.2025 Ölfilm auf dem Main bei Stockstadt entdeckt - Großeinsatz für Feuerwehr und ihre Spezialkräfte Ein großflächiger Ölfilm auf dem Main löste am Montagabend, dem 4. August 2025, einen Großeinsatz der Feuerwehr Stockstadt sowie zahlreicher Spezialkräfte aus dem Landkreis Aschaffenburg aus. Die Einsatzstelle befand sich im Bereich der stillgelegten Staustufe Mainaschaff/Stockstadt im Aschaffenburger Hafen. Eine Ölsperre wurde über 150 Meter im Fluss errichtet, um die Umweltverschmutzung einzudämmen. Insgesamt waren 152 04.08.2025 Unwetter wütet über Haibach und Bessenbach - Über 65 Feuerwehreinsätze nach Starkregen Eine Unwetterfront hat am Freitagabend (01.08.2025) in den Gemeinden Haibach und Bessenbach im Landkreis Aschaffenburg für zahlreiche Feuerwehreinsätze gesorgt. Insgesamt wurden über 65 Einsatzstellen gemeldet. Straßen standen unter Wasser, Keller liefen voll, Bäume stürzten um. Unterstützt wurden die örtlichen Feuerwehren von Kräften aus benachbarten Gemeinden sowie vom Landkreislöschzug. Vollgelaufene Keller und blockierte Straßen in Haibach 18.06.2025 Großbrand in Karlstadt - Gartenhütte und Schuppen vollständig ausgebrannt In der Nacht zum Dienstag kam es oberhalb der B27 bei Karlstadt zu einem Brand, bei dem eine Gartenhütte und ein angrenzender Schuppen vollständig zerstört wurden. Polizei und Feuerwehr waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen aufgenommen – ein technischer Defekt wird als mögliche Brandursache vermutet. Flammen im Waldgebiet Gegen