Sa., 09.07.2022 , 11:59 Uhr

Waldbrand in Eschau - Rund ein Hektar Wald in Flammen

150 Einsatzkräfte und mehrere Stunden

Im Landkreis Miltenberg hat in der Nacht zum Sonntag rund ein Hektar Wald gebrannt. Gegen 0.30 Uhr war die Feuerwehr alarmiert worden. Mehr als 150 Feuerwehrleute seien im Einsatz gewesen, um das Feuer bei Eschau zu löschen, sagte ein Sprecher der Feuerwehr am Sonntag. Die Löscharbeiten hätten über mehrere Stunden bis zum Morgen gedauert.

Brandort schwer erreichbar

Etwa ein Hektar des Spessart-Waldes war in Brand geraten. Der Brandort war mitten im Wald und schwer für die Feuerwehrkräfte zu erreichen. Nach Angaben der Kreisbrandinspektion Miltenberg war die Löschwasserversorgung besonders problematisch. Das Löschwasser musste in Eschau aufgenommen und per Tankfahrzeugen oder in Güllefässern zum Brandort gebracht werden. Auch Polizei, Technisches Hilfswerk, Rettungsdienst und örtliche Landwirte hätten bei der Bekämpfung des Brandes geholfen.

Brandwache noch bis zum Abend

Den Feuerwehrkräften gelang es, eine weitere Ausweitung des Waldbrands zu verhindern. Wegen immer wieder aufflammender Glutnester war noch bis zum Abend eine Brandwache vor Ort verblieben. Verletzt wurde niemand. Zur Ursache des Brandes konnte die Feuerwehr zunächst nichts sagen.

aufflammende Glutnester Brandort schwer erreichbar Brandwache bis zum Abend ein Hektar Wald verbrannt Eschau Löschwasserversorgung problematisch Miltenberg Spessartwald in Flammen Waldbrand Eschau

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 Tödlicher Verkehrsunfall in Miltenberg – 19-Jähriger kollidiert mit LKW Ein 19-Jähriger ist am Mittwochmorgen bei Eichenbühl tödlich verunglückt. Der junge Mann war aus bislang ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr geraten und mit einem LKW kollidiert. Die Unfallursache bleibt bislang noch ungeklärt Junger Autofahrer gerät in den Gegenverkehr Am Mittwochabend war ein 19-Jähriger mit seinem Mercedes auf der Staatsstraße bei Eichenbühl unterwegs. Aus bislang ungeklärten 10.10.2025 Verdacht auf Munitionsfund - Schiffsverkehr an Klingenberger Schleuse unterbrochen Im Rahmen einer sogenannten „Bauwerksbetauchung“ wurde an der Schleuse in Klingenberg am Donnerstag ein munitionsähnlicher Gegenstand lokalisiert. Spezialisten des Bayerischen Landeskriminalamtes (BLKA) konnten schnell Entwarnung geben. Der Gegenstand wurde geborgen. Mögliche Munition an Schleuse gefunden Gegen etwa 12:20 Uhr ging am Donnerstag bei der Einsatzzentrale des PP Unterfranken die Mitteilung über einen möglichen Munitionsfund an 15.09.2025 Ford überschlägt sich bei Großwallstadt – Fahrer kommt mit leichten Verletzungen davon Auf der B469 war es bei Großwallstadt im Landkreis Miltenberg am Sonntagabend zu einem Verkehrsunfall gekommen. Dabei überschlug sich ein Fahrzeug und blieb im Graben der Bundesstraße liegen. Fahrzeug überschlägt sich Am Sonntagabend kurz vor 17:15 war es bei Großwallstadt im Landkreis Mildenberg zu einem Verkehrsunfall gekommen. Der Ford war kurz nach der Anschlussstelle Großwallstadt/Obernburg 25.07.2025 Kreisstraße stundenlang gesperrt - Schwerstverletzter Motorradfahrer nach Frontalzusammenstoß Ein Motorradfahrer ist am Freitagmittag bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße Mil 26 zwischen Eschau und Wildensee schwerst verletzt worden. Die Straße war mehrere Stunden komplett gesperrt. Der Unfallhergang Gegen 12:30 Uhr war der 64-jährige Motorradfahrer mit seiner BMW in Richtung Wildensee unterwegs. Als er einen Mercedes-Transporter überholen wollte, übersah er offenbar einen entgegenkommenden