Sa., 09.07.2022 , 11:59 Uhr

Waldbrand in Eschau - Rund ein Hektar Wald in Flammen

150 Einsatzkräfte und mehrere Stunden

Im Landkreis Miltenberg hat in der Nacht zum Sonntag rund ein Hektar Wald gebrannt. Gegen 0.30 Uhr war die Feuerwehr alarmiert worden. Mehr als 150 Feuerwehrleute seien im Einsatz gewesen, um das Feuer bei Eschau zu löschen, sagte ein Sprecher der Feuerwehr am Sonntag. Die Löscharbeiten hätten über mehrere Stunden bis zum Morgen gedauert.

Brandort schwer erreichbar

Etwa ein Hektar des Spessart-Waldes war in Brand geraten. Der Brandort war mitten im Wald und schwer für die Feuerwehrkräfte zu erreichen. Nach Angaben der Kreisbrandinspektion Miltenberg war die Löschwasserversorgung besonders problematisch. Das Löschwasser musste in Eschau aufgenommen und per Tankfahrzeugen oder in Güllefässern zum Brandort gebracht werden. Auch Polizei, Technisches Hilfswerk, Rettungsdienst und örtliche Landwirte hätten bei der Bekämpfung des Brandes geholfen.

Brandwache noch bis zum Abend

Den Feuerwehrkräften gelang es, eine weitere Ausweitung des Waldbrands zu verhindern. Wegen immer wieder aufflammender Glutnester war noch bis zum Abend eine Brandwache vor Ort verblieben. Verletzt wurde niemand. Zur Ursache des Brandes konnte die Feuerwehr zunächst nichts sagen.

aufflammende Glutnester Brandort schwer erreichbar Brandwache bis zum Abend ein Hektar Wald verbrannt Eschau Löschwasserversorgung problematisch Miltenberg Spessartwald in Flammen Waldbrand Eschau

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2025 Kreisstraße stundenlang gesperrt - Schwerstverletzter Motorradfahrer nach Frontalzusammenstoß Ein Motorradfahrer ist am Freitagmittag bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße Mil 26 zwischen Eschau und Wildensee schwerst verletzt worden. Die Straße war mehrere Stunden komplett gesperrt. Der Unfallhergang Gegen 12:30 Uhr war der 64-jährige Motorradfahrer mit seiner BMW in Richtung Wildensee unterwegs. Als er einen Mercedes-Transporter überholen wollte, übersah er offenbar einen entgegenkommenden 09.07.2025 Frontalzusammenstoß auf der B469 bei Kleinheubach - 73-Jährige schwer verletzt Am Mittwochnachmittag kam es auf der Bundesstraße zwischen Laudenbach und Kleinheubach zu einem schweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Eine 73-jährige Fahrerin wurde hierbei schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Miltenberger Polizei hat den Unfall aufgenommen. Unfallursache noch unklar Gegen 12:50 Uhr kam die 73-jährige Fahrerin mit ihrem 07.07.2025 Unfall mit Gütermotorschiff auf dem Main bei Bürgstadt – Eine Person leicht verletzt Am Samstagnachmittag kam es auf dem Main bei Bürgstadt im Landkreis Miltenberg zu einem Schiffsunfall infolge eines Wellenschlags. Ein Schlauchboot kenterte, ein weiteres Motorboot wurde derart in Bewegung gesetzt, dass eine Frau leicht verletzt wurde. Die Wasserschutzpolizei Aschaffenburg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Schlauchboot kenterte aufgrund des Wellenschlags Dem aktuellen Sachstand nach befuhr 30.06.2025 Vermisst: Stark dementer Senior aus Bad Mergentheim - Wer kann helfen? Seit Freitag wird der 79-jährige Gottfried Hubert Blank vermisst. Der an Demenz erkrankte Senior konnte seitdem auch nach Suchmaßnahmen nicht aufgefunden werden, weshalb die Polizei auf die Mithilfe der Bevölkerung hofft.  Wo ist Gottfried Hubert Blank? Vermutlich seit ca. Freitag, 27.06.2025, 01:00 Uhr, ist der an Demenz erkrankte Vermisste aus einer Pflegeeinrichtung in Bad Mergentheim,