Mi., 26.10.2016 , 16:50 Uhr

Waldführungen im FriedWald Rieneck und Schwanberg

Am 12. November und 3. Dezember, jeweils um 14:00 Uhr, führen die Förster kostenlos durch den herbstlichen FriedWald bei Rieneck. Treffpunkt ist die Infotafel am FriedWald-Parkplatz. Sie informieren Interessenten über Vorsorge- und Beisetzungsmöglichkeiten. Es bietet sich hierbei die Möglichkeit, mehr über das Konzept der Naturbestattung zu erfahren. Eine ähnliche Führung findet auch in Kitzingen statt. Am 12. und 26. November, sowie 10. Dezember auch jeweils um 14:00 Uhr, führen die Schwestern der Communität Casteller Ring durch den FriedWald am Schwanberg in Kitzingen. Der Treffpunkt ist hier an der Infotafel am Holzkreuz im FriedWald.

Seit Mitte 2000 gibt es das FriedWald-Konzept in Deutschland. FriedWald ist eine alternative Form der Bestattung, bei der die Asche Verstorbener an den Wurzeln eines Baumes ruht, der in einem als FriedWald ausgewiesenen Wald steht.

Bei Teilnahme wird um eine Anmeldung unter 06155 848-200 oder www.friedwald.de gebeten.

Beisetzmöglichkeiten FriedWald Kitzingen Rieneck Schwanberg Waldführung

Das könnte Dich auch interessieren

30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 04.12.2024 Von Röttingen bis Fladungen – Neuer Verkehrsverbund Nahverkehr Mainfranken startet am 1. Januar Der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) wächst und wird ab dem 1. Januar 2025 zum Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM). Damit gibt es auch Änderungen bei den verfügbaren Tickets und Preisen. Verkehrsverbund wächst deutlich Ab dem 1. Januar 2025 wächst der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) und wird in den neuen Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM) übergehen. Dieser wird 09.10.2024 Tödlicher Betriebsunfall - Streckenarbeiter von Zug erfasst In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist es auf der Bahnstrecke zwischen Fürth und Würzburg zu einem Unfall gekommen. Dabei wurde ein Streckenarbeiter tödlich von einem Zug erfasst. Die Kriminalpolizei hat noch vor Ort die Ermittlungen übernommen. Streckenarbeiter von Zug erfasst Am Mittwoch, gegen 01:30 Uhr, ging bei der Integrierten Leitstelle für Feuerwehr und 08.09.2025 25 Jahre Stein-Wein-Pfad - Würzburg feiert sein Weinkulturerbe Seit 25 Jahren führt der vier Kilometer lange Rundweg durch den Würzburger Stein – Deutschlands größte Einzellage – Besucherinnen und Besucher mitten hinein in die Welt des Frankenweins. Mit Informationstafeln, Rebsortenschildern und einem altfränkischen Weinberg vermittelt er anschaulich, wie eng Weinbau, Natur und Kultur in Würzburg miteinander verbunden sind. Weinerlebnis Franken Gegründet wurde der Stein-Wein-Pfad