Di., 26.09.2023 , 17:19 Uhr

Wartezeiten bei der Briefwahl in Würzburg - Unterlagen bis Mitte der Woche auf aktuellem Stand 

Mehrere Bürgerinnen und Bürger in Würzburg warten seit vielen Tagen auf ihre Briefwahlunterlagen, während es bei anderen ziemlich schnellging. Diese fehlenden Unterlagen sollen nach einem Fehler nun bis Mitte der Woche bearbeitet werden. 

3.000 Wahlscheine wurden nicht gedruckt

Weil mehrere Bürger wegen einer verzögerten oder nicht erfolgten Zustellung von Briefwahlunterlagen nachfragten, hat die Stadt Würzburg in der vergangenen Woche ein elektronisches Programm-Protokoll abgerufen und kontrolliert. Dabei wurde ersichtlich, dass ein Druckauftrag von rund 3.000 Wahlscheinen nicht ordnungsgemäß gedruckt wurde. Ein Abgleich zwischen den postalisch eingelieferten Briefwahlunterlagen mit den bestehenden Antragsdaten bestätigte den Mangel.

Wählerinnen und Wähler können schon heute im Rathaus abstimmen

Wie nun ermittelt wurde, kam es Anfang September an einem Tag zu einem technischen Problem im Wahlamt, so dass einer der bearbeiteten Druckaufträge mit Wahlunterlagen nicht vollständig gedruckt wurde. Zwischenzeitlich hat das Wahlamt in der vergangenen Woche und am Wochenende alle individuellen Anträge auf Briefwahl ordnungsgemäß nachbearbeitet und versandt. Das Verfahren wurde mit der Wahlkreis- und Landeswahlleitung abgestimmt. Nun soll nach Auskunft des Wahlamtes die Bearbeitung aller Briefwahlunterlagen Mitte der Woche auf dem aktuellen Stand sein.  Das Wahlamt bedauere die Unannehmlichkeiten und die zeitliche Verzögerung. Die Empfänger der verspäteten Unterlagen erhalten mit den Wahlunterlagen ein Erklärungs- bzw. Entschuldigungsschreiben. Wie das Wahlamt mitteilt, können auch alle am Wahltag verhinderten Wählerinnen und Wähler neben dem Briefwahlantrag schon heute direkt im Rathaus ihre Stimme abgeben.
Briefwahl Druckfehler Entschuldigung Landtagswahl 2023 Mangel Rathaus Würzburg Stimme abgeben technischer Fehler Verspätung Wahlamt Wahlunterlagen Warten

Das könnte Dich auch interessieren

07.01.2025 Bundestagswahlen 2025 – Das müssen Sie wissen Nachdem die Ampelkoalition Anfang November auseinandergebrochen war und Olaf Scholz Mitte Dezember die Vertrauensfrage gestellt hatte, kommt es am 23. Februar zu Neuwahlen. Was jetzt Wichtiges zu beachten ist, erfahren Sie hier. Bis wann muss die Wahlbenachrichtigung angekommen sein? Laut der Bundeswahlleiterin müssen Wähler und Wählerinnen bis spätestens am 21. Tag vor der Wahl über 03.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets gewinnen gegen Basketball Löwen Braunschweig 92:80-HEIMSIEG DANK EINER STARKEN ZWEITEN HALBZEIT Die Fitness First Würzburg Baskets sind zum ersten Mal seit 2017 mit zwei Siegen in die neue Saison der easyCredit BBL gestartet. Am 2. Spieltag setzten sich die Baskets vor 2744 Zuschauenden in der tectake ARENA mit 92:80 gegen die Basketball Löwen Braunschweig durch und bauten ihre Heimserie gegen 30.09.2025 Motorradfahrer bei Unfall schwerstverlezt - Rettungshubschrauber im Einsatz Am Montag Abend kurz nach 17:30 war es in Sulzdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Auto gekommen. Dabei kam der Motorradfahrer erst nach 100 Metern zum liegen. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. Motorradfahrer schwer verletzt In Sulzdorf, im Landkreis Würzburg, 25.09.2025 Zu Knauf-Gipsabbau in Unterfranken – Unterlagen erneut einsehbar Ab 6. Oktober liegen die Pläne für das geplante Gips-Bergwerk bei Würzburg wieder öffentlich aus. Bürger, Gemeinden und Verbände können bis 20. November erneut Stellungnahmen einreichen. Überarbeitete Pläne veröffentlicht Die Firma Knauf aus Iphofen (Landkreis Kitzingen) will in der Altertheimer Mulde südwestlich von Würzburg ein neues Gips-Bergwerk errichten. Die Unterlagen wurden nun allerdings aktualisiert und