So., 10.11.2024 , 11:01 Uhr

Wasserschaden in der Stadthalle Aschaffenburg - Fehlalarm löst Sprühwasserlöschanlage aus

Am Samstagnachmittag ist es in der Aschaffenburger Stadthalle zu einem größeren Feuerwehreinsatz gekommen. Nachdem eine Brandmeldeanlage Fehlalarm ausgelöst hatte, sorgte die Sprühwasserlöschanlage für einen Wasserschaden. Personen kamen nicht zu Schaden. Jedoch werden in den kommenden Tagen wohl zahlreiche Veranstaltungen ausfallen müssen.

Update: Elektronik ist freigegeben (Stand 16:30 Uhr)

Zum Wasserschaden im großen Saal der Stadthalle gibt es einen ersten Lichtblick: Eine Elektrofirma hat am Montagvormittag die Elektronik in der Stadthalle überprüft und zur Stromnutzung freigegeben. Der Stromkreislauf der Bühne wurde vom Stromkreislauf des großen Saals abgetrennt, so dass im großen Saal vor dem Eisernen Vorhang wieder Veranstaltungen stattfinden können. Als am Samstag die Brandmeldeanlage fälschlicherweise ausgelöst hat, hatte sich der eiserne Vorhang gesenkt. Dahinter ging die Beregnungsanlage der Bühne an, davor blieben ca. 1,50 bis 1,80 Meter der Bühne trocken.

Das bedeutet, dass alle Veranstaltungen, die vor dem eisernen Vorhang spielbar sind, im großen Saal stattfinden können. Allerdings ist aktuell noch zu klären, ob und in welcher Form die Bühne genutzt werden kann. Die Stadthalle hat eine Telefon-Hotline unter 06021- 395 895 eingerichtet, an die sich Besucherinnen und Besucher bei Fragen zu Veranstaltungen wenden können. Über einen Verlegungstermin werden Besucherinnen und Besucher durch den Ticketverkäufer oder Veranstalter informiert. Auch mögliche Erstattungen werden durch den Veranstalter kommuniziert.

Sprühwasserlöschanlage verteilt 25 Kubikmeter Wasser

Am Samstag, kurz nach 14 Uhr, ging bei der Aschaffenburger Feuerwehr ein Brandmeldealarm aus der Aschaffenburger Stadthalle ein. Aus bisher ungeklärten Gründen hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst, obwohl es zu keinem Brand gekommen war. Durch den Alarm wurden in der Stadthalle die Brandschutzmaßnahmen ausgelöst. So fuhr der „Eiserne Vorhang“ herunter, der den Bühnenbereich vom Zuschauerbereich in einem Brandfall trennt. Ebenso wurde die Sprühwasserlöschanlage ausgelöst und im Bühnen- und Technikbereich verteilten sich schätzungsweise 25 Kubikmeter Wasser.

Oberbürgermeister fürchtet Schaden in siebenstelliger Höhe

Nachdem die Anlage abgestellt werden konnte, beseitigten die Einsatzkräfte mit Wassersaugern und Pumpen das Wasser. Jedoch dürfte es trotzdem zu enormen Schäden gekommen sein. Ein zu diesem Zeitpunkt stattfindendes Whisky-Tasting im kleinen Saal der Stadthalle wurde kurzzeitig unterbrochen und der Bereich geräumt. Jedoch konnten die Besucher nach kurzer Zeit wieder zurück in den kleinen Saal kehren. Oberbürgermeister Jürgen Herzing machte sich noch am Samstagnachmittag ein Bild von der Lage. Er geht aktuell von einem Sachschaden im siebenstelligen Bereich aus.

Veranstaltungen in der Stadthalle auf der Kippe

Wie es zu dem Fehlalarm kommen konnte, sollen Fachleute nun feststellen. Wie weitreichend die Schäden sind, werden in den nächsten Tagen Spezialisten analysieren. Kurzfristig wurden die Veranstaltungen im großen Saal bis einschließlich Montag abgesagt, jedoch ist davon auszugehen, dass mindestens die ganze nächste Woche keine Veranstaltungen stattfinden können. Weitere Infos wollen Stadt sowie Kongress- und Touristikbetriebe der Stadt Aschaffenburg regelmäßig über ihre Internetseiten bekanntgeben.

Aschaffenburg Brandmeldeanlage Fehlalarm Oberbürgermeister Jürgen Herzing Sachschaden Sprühwasserlöschanlag Stadthalle Veranstaltungen abgesagt Wasserschaden

Das könnte Dich auch interessieren

25.11.2024 Kontrollverlust wenige Meter über dem Boden - Pilot leicht Verletzt Am Sonntagnachmittag hat ein Pilot beim Landen in wenigen Metern Höhe die Kontrolle über sein Kleinflugzeug verloren. Der Mann wurde nur leicht verletzt. Landeanflug missglückt Gegen 16:30 Uhr am Sonntag kam es auf dem Landeplatz in Großostheim zu einem Flugzeugunfall. Aus noch nicht abschließend geklärter Ursache berührte eine der Tragflächen des Flugzeugs in nur wenigen 12.11.2024 Mercedes unter Leitplanke durchgefahren – Verkehrsunfall auf der A3 bei Aschaffenburg Am Dienstagmorgen kam es auf der A3 bei Aschaffenburg zu einem Verkehrsunfall. Eine BMW-Fahrerin übersah beim Spurwechsel einen Kleintransporter, und knallt in einen Mercedes. Dieser verlor die Kontrolle und fuhr anschließend unter einer Leitplanke durch. Drei Fahrzeuge beteiligt Kurz vor 8 Uhr war eine 45-jährige BMW-Fahrerin auf der A3 in Richtung Würzburg unterwegs. Als sie 02.09.2025 Rauchentwicklung in Hörsteiner Grunschule - Feuerwehr rückt an Am Dienstagvormittag wurde in einer Gundschule Hörstein im Landkreis Aschaffenburg eine Rauchentwicklung gemeldet. Die freiwillige Feuerwehr Hörstein konnte die Ursache auf einen Brand zurückführen, der im Dach des Schulgebäudes entflammt war, zurückführen und löschen. Rauchentwicklung in Hörsteiner Grundschule Am Dienstag den 2. September 2025 wurde um 10:06 eine Rauchentwicklung an der Grundschule in der Eichelsbacher 13.08.2025 Hitze, Flammen, Einsturzgefahr - Feuerwehr kämpft in praller Sonne gegen Lagerhallenbrand In Aschaffenburg kämpfte die Feuerwehr seit Mittwochvormittag unter Extrembedingungen gegen einen Großbrand in einer Lagerhalle. Hohe Temperaturen, starke Flammen und Einsturzgefahr erschweren die Löscharbeiten erheblich. Mittlerweile konnte das Feuer gelöscht und unter Kontrolle gebracht werden.  Großbrand in Entsorgungsbetrieb ausgebrochen Am Mittwochvormittag (13.08.2025) brach in einer Lagerhalle eines Entsorgungsbetriebs in Aschaffenburg ein Feuer aus. Die Halle