Fr., 04.03.2022 , 09:32 Uhr

Wegen Sturmschäden – Noch immer Sperrungen in der Rhön

Stürme haben mehr Schäden angerichtet als gedacht

Eine ganze Reihe an Stürmen ist in den vergangenen Wochen über Unterfranken hinweggefegt. Zunächst hielten sich die Schäden augenscheinlich im Rahmen, besonders die Rhön hat aber doch deutlichere Schäden genommen, als zunächst gedacht. Noch immer werden dort Wanderwege und Forststraßen von umgestürzten Bäumen blockiert. Hängengebliebene Bäume stellen eine besonders große Gefahr dar, da sie jederzeit herunterfallen könnten. Besonders von den Stürmen in Mitleidenschaft gezogen wurde das Naturschutzgebiet Schwarze Berge.

 

Sperrungen unvermeidbar – Aufräumarbeiten dauern an

Wegen dem Risiko herabfallender Bäume und den andauernden Aufräumarbeiten müssen eine ganze Reihe von markierten Wanderwegen gesperrt blieben. Betroffen sind insbesondere die Wege zwischen Berghaus Rhön, Würzburger Karl-Straub-Haus und Kissinger Hütte. Wer sich derzeit dort aufhält, begibt sich laut dem UNESCO-Biosphärenreservat Rhön in Lebensgefahr. Erst wenn der Forstbetrieb Bad Brückenau Entwarnung gibt und alle Gefahrenstellen im Griff hat, können die Sperrungen aufgehoben werden.

Aufräumarbeiten Herabgestürzte Bäume Lebensgefahr Rhön Sturm Sturmschäden UNESCO-Biosphärenreservat Rhön Warnung

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2025 Betrügerische Anrufe - Warnung der Aschaffenburger Versorgungs-GmbH Die Aschaffenburger Versorgungs-GmbH (AVG) warnt aktuell vor unseriösen Telefonanrufen, bei denen sich Personen fälschlicherweise als Mitarbeiter der AVG ausgeben. In den vergangenen Tagen haben sich mehrere verunsicherte Kundinnen und Kunden beim Kundenservice gemeldet und über solche Anrufe berichtet. Falsche Mitarbeiter versuchen, an Kundendaten zu gelangen Die Betrüger versuchen, persönliche Informationen wie Zählernummern, Kundennummern oder Bankverbindungen 08.10.2025 Orangene Gaswolke über Aschaffenburg - Chemieunfall in Mainaschaff löst Großeinsatz aus In einem Industriebetrieb in Mainaschaff ist am Dienstagabend eine große Menge nitroser Gase ausgetreten. Eine orangefarbene Gaswolke zog zeitweise über Aschaffenburg, die Bevölkerung wurde aufgefordert, in den Häusern zu bleiben. Vier Personen erlitten leichte Verletzungen. Gegen 22:30 Uhr konnte Entwarnung gegeben werden. Chemische Reaktion löst Gaswolke aus In einem Mainaschaffer Industriebetrieb kam es zu einem 12.08.2025 Frontalzusammenstoß führt zu Lebensgefahr - Schwerer Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2271 Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Montag auf der Staatsstraße 2271 zwischen Unterspiesheim und Schwebheim ereignet. Ein Motorradfahrer schwebt in Lebensgefahr, zwei weitere Personen wurden leicht verletzt. Motorradfahrer frontal mit Auto zusammengestoßen Nach ersten Erkenntnissen war der 56-jährige Motorradfahrer aus Unterspiesheim kommend in Richtung Schwebheim unterwegs. In einer Rechtskurve geriet er aus bislang ungeklärter Ursache 18.03.2025 Teile der Kissinger Hütte in Flammen – Trauer um beliebtes Ausflugsziel in der Rhön Die Kissinger Hütte in der Rhön ist seit vielen Jahren ein Ausflugsziel für Wanderer, welches über die Grenzen der Region hinaus bekannt ist. Am Dienstagmorgen brach im älteren der beiden Gebäude aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer aus. Personen wurden nicht verletzt. Brandursache unklar Gegen 4:20 Uhr wurden am Dienstagmorgen insgesamt rund 120 Feuerwehrkräfte zur