Do., 26.11.2015 , 11:33 Uhr

Weihnachtstrucker sammeln wieder Hilfspakete

Am zweiten Weihnachtsfeiertag starten 80 Johanniter-Weihnachtstrucks in vier großen Konvois wieder nach Albanien, Bosnien und Rumänien, um dort Hilfspakete an Partnerorganisationen zu verteilen. Für die notleidenden Menschen in den abgelegenen Dörfern, Schulen, Kinder-, Alten- und Behindertenheimen sind die Geschenke immer eine große Hilfe, um durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Letztes Jahr wurden 51.000 Päckchen von den ehrenamtlichen Helfern überreicht. Alle Hilfspakete enthalten das Gleiche, um Probleme beim Zoll zu vermeiden und sie gleichwertig zu machen. Vom 28. November bis zum 23. Dezember werden sie gesammelt und können bei allen Dienststellen der Johanniter in Bayern sowie in allen bayerischen Filialen des Discounters Lidl abgegeben werden.
Inhalt:
3 kg Zucker, 3 kg Mehl, 1 kg Reis, 1 kg Nudeln, 1 Liter Speiseöl in Plastikflaschen, 3 Packungen Mulivitamin-Brausetabletten, 500 g Kakaogetränkepulver, 2 Duschgel, 1 Handcreme, 2 Zahnbürsten, 2 Zahnpastatuben, 3 Packungen Kekse, 5 Tafeln Schokolade, Kindermalbuch oder -block, Malstifte

Albanien Bosnien Hilfspaket Johanniter lidl Rumänien Weihnachtstruck

Das könnte Dich auch interessieren

08.10.2024 Zweites Championsleague-Heimspiel - amtierender Meister aus Bosnien-Herzegowina zu Gast BOSNISCHER MEISTER AM DIENSTAG ZU GAST Rund 2000 Zuschauende waren dabei, als die FIT/One Würzburg Baskets am letzten Dienstag mit einem 85:76-Heimsieg gegen Hapoel Netanel Holon eine erfoglreiche Premiere in der Basketball Champions League (BCL) feiern konnten. Exakt eine Woche später können Headcoach Sasa Filipovski und sein Team an gleicher Stelle den nächsten Schritt Richtung 05.09.2025 Mit 4,2 Promille - Stark alkoholisierte Männer in Handgemenge verwickelt Am Donnerstagabend ist es in Kitzingen zu einem Handgemenge zwischen mehreren Personen gekommen. Die Polizei nahm zwei der Beteiligten in gewahrsam, da sie sich unkooperativ zeigten und einen sehr hohen Alkoholpegel aufwiesen. Missverständnis in Kitzingen führt zu Handgreiflichkeiten Gegen 17:50 ging am Donnerstag ein Anruf bei der Polizei in Kitzingen ein. Es wurde ein Streit 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Bad Kissingen saniert Kläranlage - Warum das Projekt ökologisch und ökonomisch wegweisend ist Die Stadt Bad Kissingen startet die umfassende Sanierung ihrer Kläranlage – ein Projekt, das weit mehr ist als die Erneuerung einer in die Jahre gekommenen Einrichtung. CO2-neutral bis 2027 Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel stellte die Pläne nun im Rahmen eines Pressegesprächs vor. Bis Ende 2027 soll die modernisierte Anlage CO2-neutral arbeiten, unabhängig von fossilen Energieträgern