Do., 01.07.2021 , 09:06 Uhr

Weitere wichtige Signale für den Vereinssport - Freistaat übernimmt Vereinsbeiträge für Kinder

Der Freistaat unterstützt Kinder beim Vereinssport und beim Schwimmen. Dazu kommen weitere Lockerungen bei den Zuschauern. Ab dem 1. Juli sind 200 Zuschauer ohne feste Sitzplatzzuweisung im Außenbereich erlaubt. Zusätzlich wurde die Anzahl der Zuschauer draußen auf 1.500 angehoben.

Fördermaßnahmen für die Gesunderhaltung von Kindern

Der Freistaat Bayern übernimmt für alle bayerischen Grundschüler im kommenden Schuljahr den Jahresbeitrag bei Neueintritten in einen bayerischen Sportverein in Höhe von bis zu 30 Euro. Darüber hinaus wird die Bayerische Staatsregierung das Frühschwimmerabzeichen „Seepferdchen“ fördern. Vorschulkinder und Erstklässler des Schuljahres 2021/22 erhalten zum ersten Kindergarten- bzw. Schultag einen Gutschein über 50 Euro für einen Kurs zum Erwerb des Seepferdchens.

Ab Donnerstag sind auf den Sportplätzen draußen bis zu 1.500 Zuschauer erlaubt (anstatt wie bisher 500). Die Zahl der erlaubten Stehplätze wurde von 100 auf 200 erhöht. Voraussetzung ist dabei nach wie vor die Einhaltung des erforderlichen Mindestabstandes, die übrigen Zuschauer müssen feste Sitzplätze haben.

Der Bericht aus der Kabinettssitzung vom 29. Juni im Wortlaut:

https://www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-29-juni-2021/

BLSV und BSJ begrüßen Förderungen und neue Lockerungen

„Dass der Freistaat den Mitgliedsbeitrag für Neueintritte in die Sportvereine bei Grundschulkindern mit 30 Euro bezuschusst und das Seepferdchen-Schwimmabzeichen finanziell fördert, ist ein starkes Signal für unseren Sport im Verein, unsere Sportvereine und unsere Kinder“, freut sich der Präsident des Bayerischen Landes-Sportverbandes, Jörg Ammon. „Auch die Lockerungen bei den Zuschauern begrüßen wir sehr.“

„Die Bayerische Sportjugend begrüßt die Beschlüsse der Staatsregierung und freut sich über die Unterstützung im Sinne der Kinder, die genau an der richtigen Stelle ansetzt. Gerade in dieser Altersgruppe haben unsere Sportvereine die größten Mitgliederrückgänge zu verzeichnen. Unsere Vereine haben ein vielfältiges und buntes Angebot für Kinder und freuen sich, sie nach der langen bewegungsarmen Zeit endlich wieder vermehrt zum Sport zu bringen“, sagt Dr. Volker Renz, der Vorsitzende der Bayerischen Sportjugend. „Die Sportvereine sind die ideale Plattform für das soziale Miteinander, um auch die Psyche der Kinder zu stärken.“

Mehr Infos und aktuelle Fragen und Antworten (FAQs) bietet der BLSV auf seiner Website unter www.blsv.de/coronavirus, in seinen sozialen Medien sowie in Mailings an Sportvereine und Sportfachverbände an. Darüber hinaus steht das BLSV Service-Center unter der Mail-Adresse service@blsv.de und zu den BLSV-Geschäftszeiten unter der Tel. +49 89 15702 400 für Rückfragen zur Verfügung.

BLSV BSJ Fördermaßnahmen fREISTAAT Kinder Schwimmen Vereinssport

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am 20.08.2025 Laurin Heinrich mit Malaysia-Sieg und Top-Vorbereitung nach Virginia Erwartete Hitzeschlacht für Rexy Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich peilt beim einzigen reinen GT-Event der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft am kommenden Wochenende den Gesamtsieg an. Vom 22. bis 24. August greift der 23-jährige Porsche-Vertragsfahrer auf dem Virginia International Raceway zusammen mit dem Österreicher Klaus Bachler für AO Racing ins Lenkrad. Das Duo aus der GTD-Pro-Klasse pilotiert in 04.08.2025 Saison-Vorbereitung: sieben Testspiele in 50 Tagen für die Baskets PRESEASON-FAHRPLAN: 50 TAGE MIT SIEBEN TESTSPIELEN Die Sommerpause endet am 8. August: Dann starten Headcoach Sasa Filipovski und das Team der Fitness First Würzburg Baskets in die exakt 50 Tage dauernde Vorbereitung auf die neue Saison, die in der easyCredit BBL am 27. September und in der Basketball Champions League (BCL) am 7. Oktober mit