Mo., 29.08.2022 , 09:58 Uhr

Weiterhin Warnstufe für den Erlabrunner Badesee - Gefahr für Badegäste durch Blaualgen im Wasser

Im Erlabrunner Badesee im Landkreis Würzburg haben sich Blaualgen gebildet. Das Gesundheitsamt sprach bereits Anfang August eine Warnung für den großen und kleinen See aus. Jetzt sollen neue Tests durchgeführt werden.

Noch immer eine hohe Konzentration von Blaualgen?

In der kommenden Woche soll eine weitere Wasserprobe entnommen werden, um die Konzentration an Blaualgen zu prüfen. Aktuell besteht zwar kein Badeverbot, das Gesundheitsamt rät aber davon ab, ob man – vor allem im kleinen See – baden will. 

Warnstufen für den Erlabrunner Badesee

Im größeren der beiden Seen gilt aktuell noch Warnstufe 1. Für den kleinen See gilt Stufe 2 „Warnstufe“. Hier sind bereits Schlieren auf dem Wasser erkennbar. Cyanobakterien (Blaualgen) konnten hier in höherer Konzentration nachgewiesen werden. Insgesamt gibt es drei Warnstufen fürs Gewässer. Die dritte Warnstufe gilt als Alarmstufe, bei der dann ein Badeverbot in Erwägung gezogen wird.

Gefahr für Badegäste durch Blaualgen im Wasser

Der direkter Hautkontakt mit belastetem Wasser kann zu Haut- und Schleimhautreizungen, allergische Reaktionen, Bindehautentzündungen und Ohrenschmerzen führen. Das Verschlucken von belastetem Wasser kann zu Durchfallerkrankungen führen, auch Atemwegserkrankungen sind möglich.

Badesee Badeverbot Bakterien Belastetes Wasser Blaualgen Erlabrunner Badesee Gefahr für Badegäste Gesundheitsamt Krankheiten See Warnstufe

Das könnte Dich auch interessieren

11.11.2025 Courage-Medaille 2025 - Drei Menschen aus Unterfranken für Zivilcourage geehrt Drei Männer aus Unterfranken sind für ihr mutiges und entschlossenes Handeln mit der „Medaille für Verdienste um die Innere Sicherheit“ – der sogenannten Courage-Medaille 2025 – ausgezeichnet worden. Während die offizielle Verleihung bereits im September in München stattfand, erhielten zwei der Geehrten ihre Auszeichnung nun nachträglich im Polizeipräsidium Unterfranken in Würzburg. Ehrung für mutige Helfer 11.11.2025 VR-Bank Würzburg Baskets Akademie verliert beim TV Langen NIEDERLAGE IN LANGEN UND HEIMSPIEL AM DONNERSTAG Die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie muss weiter auf ihren ersten Auswärtssieg der Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB warten. Das aufgrund zahlreicher Verletzungen stark ersatzgeschwächte Team von Headcoach Alex King unterlag bei Aufsteiger TV Langen mit 69:89. Topscorer auf Würzburger Seite waren Jervis Scheffs (22), Lucas 10.11.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren zuhause gegen Rostock ERSTE BBL-HEIMNIEDERLAGE NACH SECHS MONATEN Stark ersatzgeschwächte Fitness First Würzburg Baskets haben zum Abschluss des 7. easyCredit BBL-Spieltags ihre erste Heimniederlage seit Anfang Mai hinnehmen müssen: Vor mehr als 3000 Zuschauenden in der tectake ARENA unterlagen sie am Sonntagabend mit 63:75 (30:42) gegen die ROSTOCK SEAWOLVES. Ohne die verletzten Davion Mintz, Brae Ivey und Alen 07.11.2025 BBL-Heimserie der Baskets soll am Sonntag weitergehen Fünf Tage nach der ersten Heimniederlage der Saison in der Basketball Champions League gegen Galatasaray Istanbul wollen die Fitness First Baskets ihre Heimserie in der easyCredit BBL fortsetzen – saisonübergreifend haben sie acht Liga-Heimsiege in Serie eingefahren. Zu Gast in der tectake ARENA sind am Sonntag um 18 Uhr der ehemalige Würzburger Owen Klassen und