Mi., 22.03.2017 , 12:06 Uhr

Weniger Schwangerschaftsabbrüche 2016

Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Bayern sank laut dem Bayerischen Landesamt im Jahr 2016 um 2,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit ist sie auf dem niedrigsten Stand seit 2000. Insgesamt 11 483 Abbrüche sind im letzten Jahr durchgeführt worden. 70,0 Prozent der betroffenen Frauen waren zwischen 18 und 34 Jahre alt. Der Anteil der unter 18 Jährigen ist mit 2,8 Prozent seit 2013 weiter gesunken. Verheiratete Frauen machen, differenziert nach dem Familienstand, einen Anteil von 41,8 Prozent aus. Der Großteil der Schwangerschaftsabbrüche wird ambulant mit der Absaugmethode durchgeführt.

2016 Schwangerschaftsabbruch

Das könnte Dich auch interessieren

11.11.2025 Courage-Medaille 2025 - Drei Menschen aus Unterfranken für Zivilcourage geehrt Drei Männer aus Unterfranken sind für ihr mutiges und entschlossenes Handeln mit der „Medaille für Verdienste um die Innere Sicherheit“ – der sogenannten Courage-Medaille 2025 – ausgezeichnet worden. Während die offizielle Verleihung bereits im September in München stattfand, erhielten zwei der Geehrten ihre Auszeichnung nun nachträglich im Polizeipräsidium Unterfranken in Würzburg. Ehrung für mutige Helfer 11.11.2025 VR-Bank Würzburg Baskets Akademie verliert beim TV Langen NIEDERLAGE IN LANGEN UND HEIMSPIEL AM DONNERSTAG Die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie muss weiter auf ihren ersten Auswärtssieg der Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB warten. Das aufgrund zahlreicher Verletzungen stark ersatzgeschwächte Team von Headcoach Alex King unterlag bei Aufsteiger TV Langen mit 69:89. Topscorer auf Würzburger Seite waren Jervis Scheffs (22), Lucas 10.11.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren zuhause gegen Rostock ERSTE BBL-HEIMNIEDERLAGE NACH SECHS MONATEN Stark ersatzgeschwächte Fitness First Würzburg Baskets haben zum Abschluss des 7. easyCredit BBL-Spieltags ihre erste Heimniederlage seit Anfang Mai hinnehmen müssen: Vor mehr als 3000 Zuschauenden in der tectake ARENA unterlagen sie am Sonntagabend mit 63:75 (30:42) gegen die ROSTOCK SEAWOLVES. Ohne die verletzten Davion Mintz, Brae Ivey und Alen 07.11.2025 BBL-Heimserie der Baskets soll am Sonntag weitergehen Fünf Tage nach der ersten Heimniederlage der Saison in der Basketball Champions League gegen Galatasaray Istanbul wollen die Fitness First Baskets ihre Heimserie in der easyCredit BBL fortsetzen – saisonübergreifend haben sie acht Liga-Heimsiege in Serie eingefahren. Zu Gast in der tectake ARENA sind am Sonntag um 18 Uhr der ehemalige Würzburger Owen Klassen und