Mi., 25.11.2015 , 11:30 Uhr

Wirsberg-Gymnasium Würzburg wird „Schule ohne Rassismus“

Das Würzburger Wirsberg-Gymnasium erhielt jetzt den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Damit wird die Schule für ihr Engagement für Flüchtlinge ausgezeichnet. Unter dem Motto „Wirsberg bewegt Flüchtlinge“ haben die Schüler im vergangenen Schuljahr fahrbare Untersätze für Geflüchtete gesammelt. Zusammen mit einer 300 Euro Spende übergaben sie diese der Caritas, um den Asylsuchenden mehr Mobilität zu ermöglichen. Die nächste geplante Aktion ist ein Fußballturnier mit Flüchtlingen. Die Schülerinnen und Schüler des Wirsberg-Gymnasiums verpflichten sich mit dem Titel auch, sich für ein Miteinander ohne Rassismus einzusetzen. Patin des Projektes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ist die Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in Unterfranken, Monika Zeyer-Müller.

 

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 175 Jahre Kinderklinik Würzburg - Vom Zwei-Zimmer-Anfang zur Spitzenmedizin Mit nur zwei Zimmern und 15 Betten begann vor 175 Jahren die Geschichte der Kinderklinik am Universitätsklinikum Würzburg (UKW). Heute zählt sie mit 115 Betten, tagesklinischen Angeboten und zahlreichen Spezialambulanzen zu den bedeutendsten Einrichtungen der Kinder- und Jugendmedizin in Nordbayern. Bei einer Jubiläumsfeier am 5. November blickten Vertreterinnen und Vertreter aus Medizin, Wissenschaft und Stadtgesellschaft 05.11.2025 Falsche Ärzte täuschen Notfälle vor - Uniklinikum Würzburg warnt vor Betrugsmasche Das Universitätsklinikum Würzburg (UKW) warnt aktuell vor einer Betrugsmasche, bei der sich Kriminelle am Telefon als Ärzte, Polizisten oder Familienangehörige ausgeben. Ziel der sogenannten Schockanrufe ist es, den Angerufenen mit einer angeblichen Notlage – etwa einer schweren Erkrankung oder einem Unfall eines Angehörigen – in Panik zu versetzen und so zu hohen Geldzahlungen zu drängen. 03.11.2025 Drei Jahre FLEX4UKW - Erfolgsprojekt am Würzburger Uniklinikum wächst weiter Rund 200 Mitarbeitende sorgen inzwischen für mehr Stabilität in den Dienstplänen der Pflege. Das flexible Arbeitszeitmodell FLEX4UKW hat sich drei Jahre nach dem Start als wichtiger Bestandteil des Klinikalltags etabliert. Flexible Arbeitszeiten für mehr Planungssicherheit Vor drei Jahren startete das Projekt FLEX4UKW am Universitätsklinikum Würzburg (UKW), um neue Pflegekräfte zu gewinnen und die Arbeitsbedingungen langfristig 03.11.2025 Laufende Erinnerung beim 30. Würzburger Gedächtnislauf - Anmeldung bereits möglich Am Samstag, 21. März 2026, findet der Würzburger Gedächtnislauf zum 30. Mal statt. Die traditionsreiche Veranstaltung erinnert an die Zerstörung Würzburgs im Zweiten Weltkrieg und steht unter dem Motto „Laufend Erinnerung bewahren“. Der Start erfolgt um 11 Uhr am Würzburger Rathaus. Der Gedächtnislauf bietet mehrere Distanzen für alle, die sich sportlich betätigen und zugleich an