Di., 29.04.2025 , 16:16 Uhr

Wissenschaftskonferenz ,,ScienceFem“ für Frauen – THWS lädt im zweiten Jahr in Folge zu eigenem Symposium

Im zweiten Jahr in Folge lädt die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt am 5. Juni zur Hauseigenen Wissenschaftskonferenz für Frauen. Neben der ,,ScienceFem“ findet dieses Jahr mit der ,,Science4all“ ein Parallelprogramm für Schülerinnen und Schüler statt.

Wissenschaftskonferenz nur für Frauen

Am 5. Juni wird die zweite ,,ScienceFem“ von der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt veranstaltet. Bei der 2024 eingeführten Messe handelt es sich um eine Wissenschaftskonferenz bei der vor allem die Errungenschaften und Forschungsergebnisse von Frauen im Fokus stehen. Das Symposium findet auf dem Campus Sanderheinrichsleitenweg statt und bietet ein breit gefächertes Programm mit Vorträgen, interaktiven Workshops, Messeständen und Vernetzungsmöglichkeiten. Die Veranstaltung nimmt sich zum Ziel mehr Frauen für die Forschung zu gewinnen. Es wird ebenfalls ein großes Augenmerk auf die strukturellen Herausforderungen gelegt, denen Frauen in der Wissenschaft tagtäglich begegnen. Ein Beispiel hierfür ist die Vereinbarkeit von Familie und Wissenschaftskarriere.

Parallelveranstaltung für Schülerinnen und Schüler

Bei verschiedenen Vorträgen werden diese und andere Themen besprochen und auf Augenhöhe diskutiert. Dr. Christina Völkl-Wolf, Initiatorin und Frauenbeauftragte der THWS meint:

„Es geht nicht nur um Gleichstellung – wir brauchen einen Kulturwandel, der von allen Geschlechtern mitgetragen wird. Männer sind herzlich eingeladen, diesen Perspektivwechsel aktiv mitzugestalten. Vielfalt bringt Innovation – davon profitieren wir alle.“

Parallel zu der eigentlichen Messe findet zusätzlich die ,,Science4all“ statt. Mit einer Kombination aus praxisnahen Workshops und Berufsinformation sollen Schülerinnen und Schüler für die Wissenschaft begeistert werden. Dabei können Frauen in MINT-Themen und Männer in soziale und kreative Studiengänge reinschnuppern. Die Konferenz wird von der Preisverleihung ,,ScienceChallenge“ abgerundet. Diese zeichnet kreative Konzepte zur Rolle von künstlicher Intelligenz und Robotik bei der Gestaltung einer gerechteren Zukunft aus. Dabei können Projekte aus allen Fachrichtungen mit einer Prämie von bis zu 500 Euro entlohnt werden.

Forschung Frauen Gleichstellung MINT Schule Schüler Schülerinnen Schweinfurt Technische Hochschule Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt THWS Wissenschaft Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 29.04.2025 Abschied vom achtjährigen Gymnasium – Schulen starten in die Abiturprüfungen Am Dienstagmorgen sind die Abiturprüfungen gestartet. Rund 6000 Schülerinnen und Schüler in ganz Bayern sind die letzten, die ihre Hochschulreife als G8 ablegen werden. Abiturprüfungen in ganz Bayern In rund 100 Gymnasien in ganz Bayern sind die Abiturprüfungen im Fach Deutsch gestartet. Michael Schwägerl, der Vorsitzende des Bayerischen Philologenverbands, drückt den 6000 Schülerinnen und Schülern 16.04.2025 Schwarzarbeit im Kosmetikgewerbe - Zoll führt Kontrollen in Unter- und Oberfranken durch Die Einsatzkräfte des Schweinfurter Zolls führten vergangene Woche Kontrollen in Würzburg, Bamberg, Aschaffenburg und Schweinfurt durch. Das Ergebnis: Mindestens 17 eingeleitete Ermittlungsverfahren und 42 weitere Verdachtsfälle. Regionale Prüfung im Kosmetikgewerbe Vergangene Woche führten 90 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS), einer Abteilung des Schweinfurter Zolls, Kontrollen in Kosmetikläden in Aschaffenburg, Würzburg, Bamberg und Schweinfurt durch. Die 27.02.2025 Was heute an Altweiberfasching los ist - Veranstaltungstipps Traditionell wird am Donnerstag vor Aschermittwoch der Altweiberfasching gefeiert – so auch heute. Wo man heute in der Region Fasching feiern kann, erfahren Sie hier: In Würzburg: Irish Pixie, 18 Uhr: Altweiberfasching Jenseits, 18 Uhr: Altweiberfasching Sternbäck, 14 Uhr: Altweiberfasching Waldschänke Oberdürrbach, 19 Uhr: Kölschparty Pfarrgemeinde Zellerau, 19:11 Uhr: Altweiberfasching Loma, 19 Uhr: Altweiberfasching Radlersaal