Mo., 28.02.2022 , 14:48 Uhr

Wochenende & Corona-Demos – Tausende gegen Maßnahmen auf der Straße

Kein Wochenende ohne Corona-Demo

Wie in den vergangenen Monaten sind auch am zurückliegenden Wochenende wieder zahlreiche Menschen auf die Straße gegangen, um ihren Unmut über die derzeit geltenden Corona-Maßnahmen auszudrücken. Die beiden größten Versammlungen fanden in Aschaffenburg und in Schweinfurt statt. Entsprechend der Faschingszeit waren manche Teilnehmer kostümiert. Die Versammlungen verliefen laut Polizei bis auf kleinere Störungen friedlich.

 

Aschaffenburg: Demo gegen die Impfpflicht & Gegendemo

Rund 2700 Personen sind laut Polizei am Samstagnachmittag durch Aschaffenburg gezogen. Der dritte Aufzug dieser Art im bayerischen Nizza war demnach deutlich kleiner als bei der letzten Versammlung am 31. Dezember 2021 – Am letzten Tag des vergangenen Jahres waren Polizeiangaben zufolge etwa 6000 Menschen dem Aufruf des Veranstalters gefolgt. Bei der Demonstration der Maßnahmenkritiker musste die Polizei 17 Verstöße gegen die Maskenpflicht beanstanden. Zudem erhalten zwei Versammlungsteilnehmer eine Anzeige auf Grund Falscher Namensangabe, eine weitere Person erwartet ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung. Ein 19-jähriger Pkw-Fahrer zeigte in der Hanauer Straße/Cunibertstraße keinerlei Verständnis für die entstandenen Verkehrsbehinderungen und fuhr mit seinem Fahrzeug durch den Aufzug hindurch. Hierbei kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung mit mehreren Versammlungsteilnehmern. Der Mann wurde durch Einsatzkräfte einer Verkehrskontrolle unterzogen, ihn erwartet nun ein entsprechendes Bußgeld. An der zeitgleich stattfindenden Gegendemonstration am Wolfsthalplatz nahmen in der Spitze rund 50 Menschen teil, diese verlief völlig störungsfrei.

 

Immer wieder sonntags: Corona-Demo in Schweinfurt

Auch in Schweinfurt wurde wieder einmal gegen die derzeitigen Corona-Maßnahmen protestiert. An die 2000 Personen beteiligten sich an dem von der Basisdemokratischen Partei Deutschlands initiierten Protestzug, der diesmal in der Alten Bahnhofstraße startete. Auf der angemeldeten Route gab es auch eine Kundgebung, die laut Polizei friedlich verlief.

Aschaffenburg Corona-Demo Corona-Maßnahmen Demonstration Die Basis Polizei Protest Querdenken Schweinfurt

Das könnte Dich auch interessieren

01.08.2025 Infos zu den Sommerbaustellen – Ein Überblick für Würzburg, Schweinfurt & Aschaffenburg Die Sommerferien haben begonnen und somit starten auch wieder einige Baustellen. Würzburg So werden schon seit dem 19. Juli am Betriebshof Sanderau in Würzburg neue Gleise verlegt. Hier kommt es zu Einschränkung der Straßenbahnlinie 4. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es auch zu Ausbauten der Haltestelle „Fechenbachstraße“ stadtein- und auswärts. Ab heute, den 1. August 10.06.2025 30 Wildunfälle innerhalb einer Woche – Polizei mahnt zur Aufmerksamkeit und gibt Tipps In nur einer Woche: 30 Wildunfälle im Landkreis Schweinfurt – zum Glück ohne Verletzte, aber mit hohem Sachschaden. Warum gerade in der Dämmerung besonders Vorsicht geboten ist und welche einfachen Tipps helfen können, Zusammenstöße mit Rehen und Wildschweinen zu vermeiden: Gesamtschaden von rund 40.000 Euro Innerhalb der vergangenen Woche kam es alleine im Landkreis Schweinfurt 16.04.2025 Schwarzarbeit im Kosmetikgewerbe - Zoll führt Kontrollen in Unter- und Oberfranken durch Die Einsatzkräfte des Schweinfurter Zolls führten vergangene Woche Kontrollen in Würzburg, Bamberg, Aschaffenburg und Schweinfurt durch. Das Ergebnis: Mindestens 17 eingeleitete Ermittlungsverfahren und 42 weitere Verdachtsfälle. Regionale Prüfung im Kosmetikgewerbe Vergangene Woche führten 90 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS), einer Abteilung des Schweinfurter Zolls, Kontrollen in Kosmetikläden in Aschaffenburg, Würzburg, Bamberg und Schweinfurt durch. Die 18.08.2025 Bewaffneter Überfall in Schweinfurt - Täter drangen über Balkontür ein SCHWEINFURT. Am Sonntagabend kam es in der Geldersheimer Straße zu einem bedrohlichen Vorfall: Zwei junge Männer wurden in einer Wohnung von drei Tätern mit einer Schusswaffe bedroht und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Täter drangen über Balkontür ein Gegen 20:45 Uhr