Do., 08.02.2024 , 11:27 Uhr

Wohncontainer für Obdachlose brennt - Polizei nimmt Bewohner fest

Ein Wohncontainer für Obdachlose ist am Donnerstagmorgen in Leidersbach komplett ausgebrannt. Der Bewohner, der das Feuer verursacht haben soll, wurde von der Polizei vorläufig festgenommen.

Wohncontainer in Flammen

Gegen 8.30 Uhr wurde das Feuer nahe der Mehrzweckhalle gemeldet und die Feuerwehren aus Leidersbach, Roßbach und Sulzbach sowie der Rettungsdienst alarmiert. Als die ersten Kräfte eintrafen, brannte der freistehende Wohncontainer unweit der Mehrzweckhalle bereits lichterloh. Der einzige Bewohner befand sich außerhalb des Containers.

Räumungsklage gegen Bewohner

Bereits im Vorfeld hatte es wohl immer wieder Probleme mit dem Mann gegeben, er war unter anderem wegen Ruhestörungen aufgefallen. Deshalb hatte die Gemeinde auch eine Räumungsklage gegen den Mann angestrebt. Diese sollte in den kommenden Tagen umgesetzt werden. Erst in dieser Woche hatte er wohl in seiner Unterkunft randaliert und diese beschädigt. Gegenüber des Bürgermeisters der Gemeinde hatte er sich geäußert, dass er den Container in Brand gesetzt hatte.

Beamte verletzt

Bei der Festnahme des Mannes verletzten sich eine Polizeibeamtin und ein Beamter nach ersten Erkenntnissen leicht, sie mussten aber nicht in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Bewohner wurde ebenfalls durchgecheckt, blieb jedoch unverletzt. Er wurde von der Polizei mitgenommen.Den Brand selbst konnte die Feuerwehr schnell unter Kontrolle bringen. Die komplett ausgebrannte Unterkunft hat nur noch Schrottwert. Der Sachschaden dürfte sich im niedrigen fünfstelligen Bereich bewegen.

 

Brand Feuerwehr Flammen Obdachloser Polizei Räumungsklage Wohncontainer

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 Wegen technischem Defekt - Citroën brennt mitten in Kleinostheim lichterloh Komplett ausgebrannt ist am Mittwochmorgen ein Citroën in der Kleinostheimer Durchgangsstraße. Fahrer konnte noch auf den Seitenstreifen ausweichen Gegen 8.30 Uhr war der Citroën-Fahrer auf der Aschaffenburger Straße in Richtung Karlstein unterwegs, als er plötzlich Rauch bemerkte, der aus dem Motorraum aufstieg. Der Mann konnte das Auto noch auf einem Seitenstreifen anhalten und sich in 07.07.2025 Wohnungsbrand in Aschaffenburger Wohnblock - Über 40 Menschen evakuiert Bei einem Wohnungsbrand in einem Wohnblock in Aschaffenburg wurden am frühen Sonntagmorgen über 40 Menschen evakuiert. Zwei Personen mussten mit Rauchvergiftungen in Krankenhäuser eingeliefert werden. Brand wohl in der Küche ausgebrochen Kurz nach 0:15 Uhr wurden die Rettungskräfte in die Hilde-Catz-Straße alarmiert. Vermutlich im Küchenbereich einer Erdgeschoßwohnung war es zu einem Brand gekommen, welcher für 16.06.2025 Hoher Schaden bei Brand in Miltenberg - Taxi und Oldtimer zerstört Am Freitagabend kam es im Miltenberger Mudweg zu einem Großbrand auf dem Gelände eines Taxi-Unternehmens. Zwei Garagen, ein Oldtimer und ein Taxi brannten vollständig aus. Ein Feuerwehrmann musste medizinisch versorgt werden. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. Feuer bricht auf Betriebsgelände aus Gegen 17:30 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle die Meldung über einen Brand im 20.08.2025 Mehrere 1000 Quadratmeter in Flammen – Waldbrand an der bayerisch-hessischen Grenze Am Dienstagnachmittag ist es zwischen Kahl, Alzenau und Hanau zu einem Waldbrand gekommen. Mehrere tausend Quadratmeter Waldboden standen in Flammen – Brandstiftung wird aktuell nicht ausgeschlossen. Großeinsatz im Waldgebiet Zwischen Alzenau, Kahl und Hanau brannten am Dienstagnachmittag mehrere tausend Quadratmeter Waldboden. Kurz vor 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr Kahl zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Schnell