Sa., 19.04.2025 , 17:29 Uhr

Wohnhausanbau an Karfreitag abgebrannt – Großeinsatz in Aschaffenburg

Am Karfreitagabend ereignete sich im Aschaffenburger Stadtteil Obernau aus bislang ungeklärter Ursache ein Brand eines Wohnhausanbaus. Personen kamen dabei nicht zu Schaden.

Besorgte Anrufe

Gegen 20:15 Uhr gingen bei der Aschaffenburger Feuerwehr zahlreiche Anrufe zu einem Brand in der Spinnersgasse ein. Dort war das an ein Einfamilienhaus angebaute Nebengebäude aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte der Brand bereits das Wohngebäude in Mitleidenschaft gezogen und auf ein weiteres gegenüberstehendes Nebengebäude übergegriffen.

Herausfordernder Einsatz

Von zwei Seiten gingen die Feuerwehrleute bei ihren Einsatz vor, wobei insbesondere eine nahestende Scheune geschützt wurde. Die Löscharbeiten gestalteten sich teilweise schwierig, da sich der Einsatzort am Ende einer engen Sackgasse befand. Zudem musste das Dach des Wohnhauses teilweise geöffnet werden, um auch an die letzten Glutnester zu gelangen. Vier Hausbewohner, welche sich noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte selbst in Sicherheit gebracht haben sowie eine Nachbarin wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen durch den Notarzt gesichtet, benötigten jedoch keine weitere Behandlung. Eine Katze, die sich im Wohnhaus befand, konnte durch die Feuerwehr gerettet und anschließend an die Eigentümer übergeben werden.

Über 70 Einsatzkräfte

Für die Dauer des Einsatzes waren Spinnersgasse, Hauptstraße und Maintalstraße gesperrt. Insgesamt waren über 70 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst im Einsatz. Das Wohnhaus wurde so stark durch das Feuer beschädigt, dass es nicht mehr bewohnbar ist. Die Hausbewohner fanden vorübergehend bei Verwandten Obdach. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen bezüglich der Brandursache und der Schadenshöhe übernommen. Ersten Schätzungen zufolge dürfte sich der entstandene Sachschaden auf mehrere hunderttausend Euro summieren.

Aschaffenburg Brand Feuerwehr Großeinsatz Karfreitag Obernau Spinnersgasse Wohnhaus

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Ackerfläche in Obernau in Brand geraten – Ursache wohl technischer Defekt Am Dienstagnachmittag ist in Aschaffenburg-Obernau eine 5000 Quadratmeter große Ackerfläche in Brand geraten. Wind verschärft Situation Gegen 17 Uhr war ein Landwirt im Aschaffenburger Stadtteil Obernau dabei Stroh zu pressen, als es vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in der Ballenpresse zu einem Feuer kam, welches den Stoppelacker in Brand setzte. Durch den Wind griff das 07.07.2025 Wohnungsbrand in Aschaffenburger Wohnblock - Über 40 Menschen evakuiert Bei einem Wohnungsbrand in einem Wohnblock in Aschaffenburg wurden am frühen Sonntagmorgen über 40 Menschen evakuiert. Zwei Personen mussten mit Rauchvergiftungen in Krankenhäuser eingeliefert werden. Brand wohl in der Küche ausgebrochen Kurz nach 0:15 Uhr wurden die Rettungskräfte in die Hilde-Catz-Straße alarmiert. Vermutlich im Küchenbereich einer Erdgeschoßwohnung war es zu einem Brand gekommen, welcher für 25.06.2025 Candlelight-Frühstück nach Trafobrand - Stromausfall in Aschaffenburg legt halbe Innenstadt lahm Ein technischer Defekt sorgte am Mittwochmorgen in Aschaffenburg für einen Trafobrand mit weitreichenden Folgen. Mehrere Straßen waren ohne Strom, der Verkehr wurde umgeleitet – und ein bekanntes Hotel setzte kurzerhand auf romantische Improvisation. Trafostation in Flammen: Feuerwehreinsatz in der Innenstadt Kurz nach 8 Uhr kam es am Mittwochmorgen zu einem Brand in einer Trafostation an 31.03.2025 Vom Feuerwehrmann zum Brandstifter? - 47-jähriger legt etwa ein Dutzend Brände am Untermain Ein Schock für die Region: Ein 47-jähriger Feuerwehrmann hat gestanden, im bayerisch-hessischen Grenzgebiet mehrere Brände gelegt zu haben. Sein Motiv war nicht etwa Rache oder Zerstörungswut – sondern reines Geltungsbedürfnis. Zudem wollte er die Ermittler gezielt in die Irre führen. „Bin kein Pyromane“ Es gibt immer wieder Fälle, in denen Feuerwehrleute selbst zu Brandstiftern werden.