Mo., 07.07.2025 , 15:06 Uhr

Wohnungsbrand in Aschaffenburger Wohnblock - Über 40 Menschen evakuiert

Bei einem Wohnungsbrand in einem Wohnblock in Aschaffenburg wurden am frühen Sonntagmorgen über 40 Menschen evakuiert. Zwei Personen mussten mit Rauchvergiftungen in Krankenhäuser eingeliefert werden.

Brand wohl in der Küche ausgebrochen

Kurz nach 0:15 Uhr wurden die Rettungskräfte in die Hilde-Catz-Straße alarmiert. Vermutlich im Küchenbereich einer Erdgeschoßwohnung war es zu einem Brand gekommen, welcher für eine massive Rauchentwicklung sorgte. Als die ersten Feuerwehrkräfte eintrafen, war in der betroffenen Wohnung bereits massiver Feuerschein zu erkennen und auch die Fensterscheiben waren bereits geborsten. Unter Atemschutz gingen die Angriffstrupps der Feuerwehr vor und konnten den Brand auch schnell unter Kontrolle bringen und schließlich ablöschen.

Zwei Personen erlitten Rauchvergiftung

Zwei Personen aus der Brandwohnung, welche sich bereits vor dem Eintreffen der Rettungskräfte eigenständig in Sicherheit bringen konnten, wurden nach einer notärztlichen Erstversorgung mit dem Verdacht auf Rauchgasintoxikation zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus eingeliefert. Fünf weitere Hausbewohner wurden vom Rettungsdienst durchgecheckt, bedurften jedoch keiner weiteren Behandlung. Mehrere Katzen konnte die Feuerwehr aus der Brandwohnung retten und in Sicherheit bringen. Diese wurden später von Hausbewohnern zu einem Tierarzt zur Untersuchung gebracht.

Gebäude wurde geräumt

Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde das gesamte Gebäude mit über 30 Wohneinheiten geräumt und über 40 Menschen vor dem Anwesen gesammelt. Nach gut einer Stunde konnten alle Hausbewohner wieder in ihre Räume zurückkehren, nachdem das Gebäude durch die Feuerwehr mit Hochdrucklüftern Rauchfrei geblasen wurde. Aktuell ist die lediglich die eigentliche Brandwohnung nicht bewohnbar. Die Polizei geht aktuell davon aus, dass der Brand im Bereich der Küche entstanden ist. Bezüglich der genauen Brandursache und Schadenhöhe übernimmt die Kriminalpolizei weitere Ermittlungen. Die entstandene Sachschaden dürfte sich im höheren fünfstelligen Bereich summieren.

Aschaffenburg Brand Ermittlungen Evakuierung Feuerwehr Flammen Katzen Küche leicht verletzt Polizei Rauchvergiftung Wohnblock

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 Wegen technischem Defekt - Citroën brennt mitten in Kleinostheim lichterloh Komplett ausgebrannt ist am Mittwochmorgen ein Citroën in der Kleinostheimer Durchgangsstraße. Fahrer konnte noch auf den Seitenstreifen ausweichen Gegen 8.30 Uhr war der Citroën-Fahrer auf der Aschaffenburger Straße in Richtung Karlstein unterwegs, als er plötzlich Rauch bemerkte, der aus dem Motorraum aufstieg. Der Mann konnte das Auto noch auf einem Seitenstreifen anhalten und sich in 31.03.2025 Vom Feuerwehrmann zum Brandstifter? - 47-jähriger legt etwa ein Dutzend Brände am Untermain Ein Schock für die Region: Ein 47-jähriger Feuerwehrmann hat gestanden, im bayerisch-hessischen Grenzgebiet mehrere Brände gelegt zu haben. Sein Motiv war nicht etwa Rache oder Zerstörungswut – sondern reines Geltungsbedürfnis. Zudem wollte er die Ermittler gezielt in die Irre führen. „Bin kein Pyromane“ Es gibt immer wieder Fälle, in denen Feuerwehrleute selbst zu Brandstiftern werden. 25.06.2025 Candlelight-Frühstück nach Trafobrand - Stromausfall in Aschaffenburg legt halbe Innenstadt lahm Ein technischer Defekt sorgte am Mittwochmorgen in Aschaffenburg für einen Trafobrand mit weitreichenden Folgen. Mehrere Straßen waren ohne Strom, der Verkehr wurde umgeleitet – und ein bekanntes Hotel setzte kurzerhand auf romantische Improvisation. Trafostation in Flammen: Feuerwehreinsatz in der Innenstadt Kurz nach 8 Uhr kam es am Mittwochmorgen zu einem Brand in einer Trafostation an 13.03.2025 Brand in Großostheimer Mehrfamilienhaus - Mehrere Bewohner teils schwer verletzt Nach einem Brand in der Nacht zum Donnerstag ist ein Wohnhaus im Großostheimer Ortsteil Ringheim unbewohnbar. Elf Hausbewohner mussten durch Notarzt und Rettungsdienst behandelt werden. Fünf von Ihnen wurden teilweise mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser eingeliefert. Ein Dobermann Mix wurde von der Feuerwehr gerettet, erfolgreich reanimiert und in eine Tierklinik verbracht. Zimmerbrand mit Menschenleben in