Mo., 11.05.2015 , 15:29 Uhr

Wolfgang Ortmann wird hauptamtlicher Trainer der s.Oliver Baskets Akademie

Erfahrener Nachwuchs-Coach wechselt aus Mainz nach Würzburg – Neuer Vorstand für den Würzburg Baskets Akademie e.V. gewählt

Das Trainerteam der s.Oliver Baskets Akademie bekommt in der neuen Saison Verstärkung aus Mainz: Wolfgang Ortmann wechselt nach sieben Jahren beim ASC Theresianum Mainz in das Nachwuchsprogramm der s.Oliver Baskets. Der 44-jährige A-Lizenz-Inhaber führte in der laufenden Saison die SG RheinHessen ins Achtelfinale der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL). Er wird seine Tätigkeit in Würzburg am 1. Juli antreten.

„Wir haben einen Trainer gesucht, der die Nachwuchsarbeit sehr engagiert und mit viel Herzblut betreibt. Mit Wolfgang Ortmann haben wir den idealen Kandidaten gefunden. Er hat in Mainz teilweise bis zu sechs Mannschaften gleichzeitig betreut und aus seinen Möglichkeiten dort in den letzten Jahren sehr viel gemacht“, sagt Harald Borst, 2. Vorsitzender des Würzburg Baskets Akademie e.V.: „Er ist außerdem ein ehrlicher, sympathischer und bodenständiger Typ, der sehr gut in unser Team passen wird.“

Wolfgang Ortmann begann seine Trainer-Karriere beim ASC Theresianum Mainz bereits 1996. Von 2004 bis 2008 verbrachte er als Berater und Trainer vier Jahre in Japan, in den vergangenen sieben Jahren war er in Mainz als hauptamtlicher Jugend- und Leistungstrainer mit dem Schwerpunkt JBBL/NBBL/Regionalliga tätig. Zuletzt belegte er mit der SG RheinHessen Platz drei in der JBBL-Hauptrundengruppe 3. Im Achtelfinale bekamen es die RheinHessen mit dem FC Bayern München zu tun und mussten sich in zwei Spielen geschlagen geben.

„Als die Anfrage aus Würzburg kam, musste ich nicht lange überlegen. Wir haben uns in den ersten Gesprächen gleich sehr gut verstanden. Bei der s.Oliver Baskets Akademie sind die Strukturen ähnlich, wie ich sie hier in Mainz aufgebaut habe. Und das Umfeld für die Jugendarbeit ist mit der Bundesliga- und der ProB-Mannschaft natürlich sehr gut“, sagt Wolfgang Ortmann, der seine Arbeit als hauptamtlicher Coach in Würzburg am 1. Juli 2015 aufnehmen wird.

Ortmann ersetzt den scheidenden JBBL-Headcoach Richard Latzel, der sich nach mehreren Jahren bei der s.Oliver Baskets Akademie eine Auszeit nimmt, um seine Doktorarbeit zu schreiben. „Wir bedanken uns bei Richie für seine hervorragende Arbeit und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute“, sagt der 1. Vorsitzende Steffen Liebler.

Die s.Oliver Baskets Akademie baut derweil ihre Strukturen weiter aus: Harald Borst, ehemaliger Headcoach der s.Oliver Baskets (Regionalliga-Saison 2007/2008), kommt vom SC Heuchelhof und wurde bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung der Akademie kürzlich zum 2. Vorsitzenden gewählt.

Außerdem wurde ein Sportbeirat für die Akademie eingerichtet, der sich um alle Belange des Würzburger Nachwuchsprogramms kümmert. „Die s.Oliver Baskets Akademie und die beiden Partnervereine TG Würzburg und SC Heuchelhof treten ab sofort gemeinsam auf, um die Nachwuchsarbeit in Würzburg und der Region voranzubringen“, betont Borst: „In den letzten Wochen und Monaten haben wir mit vielen gemeinsamen Aktionen an Schulen und in Vereinen der Region einiges bewegt und viele Kinder und Jugendliche zum Basketball gebracht. Diese Aktivitäten werden wir weiter ausbauen und intensivieren.“

Alle Aktivitäten und Aktionen in Schulen und Vereinen – unter anderem fanden im März zwei hervorragend besuchte Schul-Camps im Trainingszentrum der s.Oliver Baskets statt – finden in Zusammenarbeit mit Junior Franken statt. Die vor zwei Jahren gegründete Kooperation der drei Bundesligisten Brose Baskets, s.Oliver Baskets, medi bayreuth und des Post SV Nürnberg hat es sich zum Ziel gesetzt, die Kinder in ganz Franken so früh wie möglich für die Sportart Basketball zu begeistern.

Akademie s.Oliver Baskets Trainer Wolfgang Ortmann

Das könnte Dich auch interessieren

26.07.2025 Emanuel Soldo wechselt nach Würzburg Mit Emanuel Soldo kommt ein weiteres junges Talent zur VR-Bank Würzburg Baskets Akademie. Der 16-Jährige wechselt von den Nürnberg Falcons in die unterfränkische Basketballhochburg Würzburg.  „Wir freuen uns sehr, dass Emanuel nach Würzburg kommt. Er ist eines der größten Offensivtalente seines Jahrgangs“, sagt Razvan Munteanu, Leiter der Akademie. „Er wurde über Jahre in Nürnberg hervorragend entwickelt, 30.01.2025 Heiko Karrer übernimmt das Traineramt bei den Wölfen Nach der Freistellung von Johannes Heufelder am vergangenen Dienstag, ist es den Verantwortlichen um Roland Sauer und Johannes Sendelbach gelungen, einen geeigneten Nachfolger zu finden! Heiko Karrer, mit dem das Projekt der damaligen SG DJK Rimpar in der Landesliga startete, kommt knapp 12 Jahre später zurück an die alte Wirkungsstätte! Der 53-fache Nationalspieler war nach 07.11.2024 Umstrukturierung im Trainerteam der Würzburger Kickers Die Würzburger Kickers haben die Aufgaben im Trainerteam neu verteilt. Der bisherige Co-Trainer Ronny Ermel gehört nicht mehr zum Trainerteam. Aufgrund der sportlichen Neuausrichtung unter Cheftrainer Martin Lanig kommt es zu dieser Veränderung im Aufgabenbereich des Trainerteams. Der 40-jährige Ermel war im Sommer gemeinsam mit dem damaligen Cheftrainer Markus Zschiesche vom SV Babelsberg 03 an 27.10.2024 Duell der Farmteams in Ulm Die beiden jüngsten Teams der Südgruppe der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB treffen am Sonntagnachmittag auf dem orange campus in Ulm aufeinander: Aufsteiger VR-Bank Würzburg Baskets Akademie ist im Duell der BBL-Farmteams um 17 Uhr bei der orange academy zu Gast. Die mit Spielern aus sieben verschiedenen europäischen Ländern international besetzten Hausherren haben bereits zwei