Do., 07.05.2015 , 18:32 Uhr

Wue#are#back: s.Oliver Baskets erhalten die Lizenz für die Beko BBL 2015/2016

Die „Mission Wiederaufstieg“ ist perfekt: Nach der sportlichen Qualifikation durch die Vizemeisterschaft in der ProA haben die s.Oliver Baskets auch die Lizenz für die Beko Basketball Bundesliga erhalten.

Der Lizenzliga-Ausschuss der Beko BBL hat am Donnerstag an insgesamt 18 Clubs eine Lizenz für die Spielzeit 2015/2016 vergeben. Die Lizenz für die s.Oliver Baskets ist mit einer Auflage verbunden. „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und waren uns sehr sicher, dass wir die Lizenz bekommen würden. Die Auflage ist eine Formalität, die wir erfüllen werden. Auch damit haben wir gerechnet. Wir freuen uns sehr darauf, unseren fantastischen Fans ab Oktober wieder Bundesliga-Basketball in Würzburg präsentieren zu können. Die Vorbereitung auf die neue Saison hat bereits begonnen“, sagt s.Oliver Baskets Geschäftsführer Steffen Liebler.

Neun Vereine haben die Lizenz ohne Auflage erhalten. Bei neun Klubs ist die Lizenzerteilung mit Auflagen oder einer Bedingung verbunden. Dazu gehören die Crailsheim Merlins, denen als Absteiger die sportliche Qualifikation fehlt. Nach der Entscheidung des Lizenzligaausschusses steht fest, dass aktuell 17 Mannschaften an der Beko BBL-Saison 2015/2016 teilnehmen werden. Ob es ein Wildcard-Verfahren zur Besetzung des 18. Platzes geben wird, darüber werden die Klubs demnächst entscheiden.

TG Würzburg Baskets Akademie bekommt die ProB-Lizenz

Ebenfalls am Donnerstag hat das Farmteam der s.Oliver Baskets die Zweitliga-Lizenz ohne Auflagen erhalten. Die TG Würzburg Baskets Akademie geht damit ab September in ihre zweite Saison in der ProB Süd. „Im Farmteam werden wir noch stärker als bisher auf junge deutsche Spieler setzen und ab der kommenden Saison nur noch mit einem Ausländer spielen“, so Liebler.

Aufstieg Basketball Bundesliga Lizenz s.Oliver Baskets Wieder-Aufstieg

Das könnte Dich auch interessieren

21.12.2024 QOOL Sharks Würzburg wollen in Leimen gewinnen TOYOTA 2. DBBL: KuSG Leimen – QOOL Sharks Würzburg (Samstag, 18:00 Uhr) An diesem Spieltag reisen die QOOL Sharks zur KuSG Leimen. Die Baden-Württembergerinnen belegen aktuell mit drei Siegen und acht Niederlagen den 10. Tabellenplatz. Für die Mannschaft von Trainerin Janet Fowler-Michel wird dieses Spiel keine leichte Aufgabe. Erst am vergangenen Wochenende, beim Hinspiel in Würzburg 03.11.2024 Qool Sharks Würzburg feiern deutlichen Erfolg gegen Dillingen TOYOTA 2. DBBL: QOOL Sharks Würzburg – Dillingen Diamonds 89:70 (16:12, 25:17, 21:21, 27:20) Einen hart erarbeiteten, aber deutlichen Sieg feierten die QOOL Sharks beim zweiten Heimspiel der Saison gegen die Dillingen Diamonds. Mit 89:70 setzten sich die Würzburgerinnen gegen die Gäste aus dem Saarland durch. Bis zur fünften Minute des ersten Viertels verlief das Spiel 04.08.2025 Saison-Vorbereitung: sieben Testspiele in 50 Tagen für die Baskets PRESEASON-FAHRPLAN: 50 TAGE MIT SIEBEN TESTSPIELEN Die Sommerpause endet am 8. August: Dann starten Headcoach Sasa Filipovski und das Team der Fitness First Würzburg Baskets in die exakt 50 Tage dauernde Vorbereitung auf die neue Saison, die in der easyCredit BBL am 27. September und in der Basketball Champions League (BCL) am 7. Oktober mit 03.08.2025 Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden die Fitness First Würzburg Baskets NEUER NAME: FITNESS FIRST WÜRZBURG BASKETS Neuer Name, bewährte Stärke: Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden seit dem 1. August 2025 die Fitness First Würzburg Baskets. Hintergrund ist die Übernahme der FIT/One-Gruppe durch Fitness First, verbunden mit einem umfassenden Rebranding der 37 FIT/One-Standorte in Deutschland und Österreich. Die Umstellung der Studios auf Fitness First erfolgt