Do., 25.11.2021 , 17:22 Uhr

Würzburg - Absage von Großveranstaltungen

Vor dem Hintergrund einer extrem angespannten Lage in Unterfrankens Krankenhäusern und einer steigenden Inzidenzzahl sagt die Stadt Würzburg sämtliche größeren Eigenveranstaltungen in Präsenz im laufenden Jahr ab.

Würzburg ist „Hotspot“

Wenige Tage nach der Absage sämtlicher Weihnachtsmärkte geht die Stadt Würzburg noch einen Schritt weiter und sagt alle geplanten Großveranstaltungen für das restliche Jahr ab. „Der Gesundheitsschutz muss auch in diesem Corona-Winter den klaren Vorrang haben – auch gegenüber Veranstaltungen, die uns lieb und teuer sind. An dieser Stelle können wir als Kommune einen Beitrag zur Brechung oder Schwächung der vierten Welle leisten.“, erklärte Oberbürgermeister Christian Schuchardt den Entschluss. Weiter beschreibt Schuchardt die Lage in Würzburg als „ernst“. Die Stadt wurde mittlerweile zum „Hotspot“ erklärt. Das bedeutet, dass die Sieben-Tage-Inzidenz von 300 überschritten wurde und dass gleichzeitig die Krankenhaus-Ampel auf Rot steht. „Diese Entscheidung haben wir uns nicht leicht gemacht. Die Argumente, die gegen einen Publikumsmagneten wie den Weihnachtsmarkt gesprochen haben, überwogen aber klar.“, erklärt der Oberbürgermeister weiter.

Welche Veranstaltungen sind konkret betroffen?

Abgesagt werden beispielsweise die Kulturpreis-Verleihung und die Fundsachen-Versteigerung, die für das Wochenende 27./28. 11. vorgesehen waren. Auch die Kulturmedaillen-Verleihung wird auf 2022 verschoben. Das Sozialreferat hat die Eisbahndisco am 3. Dezember abgesagt. Zur feierlichen Jahresschlusssitzung des Stadtrats wird ebenfalls in 2021 nicht mehr eingeladen.

Lage in Schweinfurt

Auf Anfrage der Redaktion teilte die Stadt Schweinfurt mit, dass auch dort die bisher für dieses Jahr geplanten Großveranstaltungen abgesagt worden seien.

Lage in Aschaffenburg

Auch in Aschaffenburg wurden Großveranstaltungen wie der Weihnachtsmarkt bereits abgesagt. Laut Angaben der Stadt kann hier aber jeder Veranstalter für sich selbst abwägen, ob eine Veranstaltung stattfinden soll oder nicht.

Aschaffenburg Christian Schuchardt Events Großveranstaltung Hotspot Oberbürgermeister Regel Schweinfurt Veranstaltung Weihnachtsmarkt Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

16.04.2025 Schwarzarbeit im Kosmetikgewerbe - Zoll führt Kontrollen in Unter- und Oberfranken durch Die Einsatzkräfte des Schweinfurter Zolls führten vergangene Woche Kontrollen in Würzburg, Bamberg, Aschaffenburg und Schweinfurt durch. Das Ergebnis: Mindestens 17 eingeleitete Ermittlungsverfahren und 42 weitere Verdachtsfälle. Regionale Prüfung im Kosmetikgewerbe Vergangene Woche führten 90 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS), einer Abteilung des Schweinfurter Zolls, Kontrollen in Kosmetikläden in Aschaffenburg, Würzburg, Bamberg und Schweinfurt durch. Die 01.08.2025 Infos zu den Sommerbaustellen – Ein Überblick für Würzburg, Schweinfurt & Aschaffenburg Die Sommerferien haben begonnen und somit starten auch wieder einige Baustellen. Würzburg So werden schon seit dem 19. Juli am Betriebshof Sanderau in Würzburg neue Gleise verlegt. Hier kommt es zu Einschränkung der Straßenbahnlinie 4. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es auch zu Ausbauten der Haltestelle „Fechenbachstraße“ stadtein- und auswärts. Ab heute, den 1. August 30.07.2025 Polizei hofft auf Hinweise - Gleich drei Fälle aus Unterfranken bei Aktenzeichen XY In der heutigen Ausgabe „Aktenzeichen XY“ werden insgesamt drei Fälle aus dem Bereich Unterfranken und Umgebung thematisiert: Cold Case „Maria Köhler“ – ASCHAFFENBURG „EKO Schmuck“ – WÜRZBURG „EKO Dreieck“ – WERTHEIM Mit der Veröffentlichung der beiden Fälle aus Wertheim und Würzburg erhoffen sich die Ermittler unserer Kriminalpolizei und der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried sachdienliche Hinweise, die zur 30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im