So., 29.09.2024 , 23:06 Uhr

Würzburg Baskets Akademie chancenlos in Leitershofen

DEUTLICHE NIEDERLAGE FÜR ERSATZGESCHWÄCHTES FARMTEAM

Die Geschichte der Rückkehr der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB ist schnell erzählt: Ohne fünf Stammspieler musste sich das junge und stark dezimierte Würzburger Farmteam am ersten Spieltag der ProB Süd bei der BG Hessing Leitershofen mit 51:95 (20:53) geschlagen geben. Bester Würzburger Punktesammler war Kristian Ortelli, der mit 19 Punkten und 10 Rebounds ein Double-Double auflegte.

Die Ausgangslage:
Center Hannes Steinbach war zeitgleich bei den FIT/One Würzburg Baskets in der easyCredit BBL im Einsatz, der neue Spielmacher Calvin Wishart noch nicht spielberechtigt, Jonas März erkrankt. Christian Skladanowski und Eduard Rantz fehlten aufgrund von Verletzungen, Lucas Veller fuhr zwar mit nach Augsburg, war aber ebenfalls gesundheitlich angeschlagen.

Zwar hatte Akademie-Headcoach Alex King trotzdem noch acht einsatzfähige Spieler mit einem Altersdurchschnitt von 18,9 Jahren zur Verfügung, ohne mehrere Leistungsträger wurde die ohnehin große Herausforderung bei klar favorisierten Gastgebern aber zur Herkulesaufgabe für die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie.

Vor allem in der Anfangsphase lief an beiden Enden des Spielfelds zu wenig zusammen, um Leitershofen Paroli bieten zu können: Die Hausherren lagen nach neun gespielten Minuten mit 29:5 in Führung. Danach hielten die Gäste defensiv besser dagegen, konnten den deutlichen Halbzeitstand von 53:20 aber trotzdem nicht verhindern.

Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer ein ähnliches Bild. Erst im Schlussabschnitt wurde es ein ausgeglichenes Spiel, nachdem Leitershofen den Abstand im dritten Viertel auf 78:33 erhöht hatte. Bei den Gastgebern punkteten gleich fünf Akteure zweistellig, allen voran Dragos-Andrej Diculescu mit 21 Punkten.

Das erste Würzburger ProB-Heimspiel findet am kommenden Samstag um 20:30 Uhr im TGW-Sportzentrum Feggrube statt, Gegner sind die TSV Oberhahching Tropics.

Alex King, Headcoach der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie:
„Es war in dieser Besetzung mit fünf Ausfällen natürlich eine sehr schwierige Ausgangslage für uns. Die Jungs haben versucht, so gut wie möglich zu spielen. Leider haben wir unsere Chancen im Angriff nicht konsequent genug genutzt. Bei Korblegern und freien Würfen haben wir zu viele Punkte liegen gelassen. Auch in der Verteidigung hätten wir aggressiver spielen müssen. Jetzt müssen wir nach vorne schauen und im Training weiter Gas geben.“

BG Hessing Leitershofen – VR-Bank Würzburg Baskets Akademie 95:51 (31:10, 22:10, 25:13, 17:18)

Für Würzburg spielten:
Kristian Ortelli 19 Punkte (10 Rebounds), Lukas Roth 9/1, Emanuel Weymar 7/1 (4 Assists), Noah Wendland 7/1, David Gerhard 3/1, Tyrese Leonce 2, David Pisic 2, Clemens Sokolov 2 (7 Rebounds).

Top-Perfomer Leitershofen:
Diculescu 21/3, Williams 17/2, Marei 15/1 (8 Rebounds), Gille 13 (6 Rebounds), März 13/1 (7 Assists).

FOTO: studiozudem.de / Viktor Meshko
2. Basketball-Bundesliga Basketball Baskets BBL Farmteam Leitershofen ProB Würzburg Baskets Akademie

Das könnte Dich auch interessieren

15.03.2025 Duell um Platz fünf am Samstag in der Feggrube Der Tabellenfünfte der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd ist beim Vierten zu Gast: Nach drei Auswärtsspielen in Folge empfängt die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie am Samstag um 20:30 Uhr die CATL Basketball Löwen aus Erfurt zum Duell um die Playoff-Plätze. Beide Teams haben elf Siege auf dem Konto und damit nur einen Sieg Vorsprung 09.12.2024 Main-Derby der beiden Bundesliga-Farmteams geht an Würzburg VIERTER SIEG IN FOLGE BEI DEN SKYLINERS JUNIORS Drei Tage vor dem easyCredit BBL-Heimspiel der FIT/One Würzburg Baskets gegen die SKYLINERS (Dienstag, 10. Dezember, 18:30 Uhr, tectake ARENA) ging das Main-Derby der beiden Bundesliga-Farmteams an Würzburg: Die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie hat sich am Samstagabend in der Basketball City Mainhattan mit 89:80 (52:43) gegen die 15.11.2024 Gegen die Fellbach Flashers soll der erste Heimsieg her Den seit Wochen deutlich erkennbaren Aufwärtstrend fortsetzen und den ersten Heimsieg holen: Das ist das Ziel der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie am 8. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Gegner am Samstag um 20:30 Uhr im TGW Sportzentrum Feggrube ist der SV Fellbach Flashers, der zwei seiner drei Auswärtsspiele gewonnen hat und mit vier 12.07.2025 Deutscher Center: Leo Saffer kommt aus Nürnberg Sechs Importspieler und fünf deutsche Akteure: Der Kader der FIT/One Würzburg Baskets für die kommende Spielzeit nimmt immer weiter Gestalt an. Das neueste Puzzleteil ist 2,10 Meter lang, 25 Jahre alt und hat einen Vertrag für die kommenden beiden Jahre erhalten: Center Leo Saffer vollzieht einen innerfränkischen Wechsel vom ProA-Ligisten Nürnberg Falcons nach Würzburg und