Mo., 08.04.2024 , 08:59 Uhr

Würzburg Baskets holen Rekordsieg in Göttingen

LIVINGSTON FÜHRT DIE BASKETS ZUM REKORD-AUSWÄRTSSIEG

Es war ein hartes Stück Arbeit auf dem Weg zum zehnten Auswärtssieg der Saison: Die Würzburg Baskets haben durch einen 75:67-Erfolg bei der BG Göttingen am Sonntagnachmittag den nächsten Schritt Richtung direkte Playoff-Qualifikation gemacht und den Abstand auf Tabellenplatz sieben weiter ausgebaut. Nach einem offensiv schwachen Start in die Partie verkürzten die Schützlinge von Headcoach Sasa Filipovski einen zweistelligen Rückstand durch einen 7:0-Lauf vor der Pause auf 30:34 und drehten die Partie durch ein starkes drittes Viertel. 

Den Rekord-Auswärtssieg (zehn Erfolge in gegnerischen Hallen in einer Saison sind ein neuer Bestwert) brachten sie dann unter anderem durch die Treffsicherheit von Topscorer Otis Livingston, der 18 seiner 30 Punkte in der zweiten Halbzeit erzielte, ohne weiteren Führungswechsel über die Ziellinie. „Wir haben Göttingen unter 75 Punkten gehalten, was in jedem Spiel unser Ziel ist. In der Schlussphase hatten wir dann einige wichtige Stopps, das war der Unterschied“, sagte der MVP-Kandidat der Würzburg Baskets hinterher: „Ich arbeite seit Jahren hart an meinen Mitteldistanzwurf und habe heute einen guten Shooting-Tag erwischt. Wir schauen nicht so sehr auf die Tabelle, sondern konzentrieren uns auf den Prozess und wollen weiter so viele Spiele wie möglich gewinnen.“

BG Göttingen – Würzburg Baskets 67:75 (21:16, 13:14, 16:24, 17:21)

Für Würzburg spielten:
Otis Livingston II 30 Punkte/2 Dreier (5 Assists/2 Steals), Isaiah Washington 13/2 (2 Steals), Darius Perry 8 (8 Rebounds), Zac Seljaas 8/2 (6 Rebounds), Owen Klassen 5 (6 Rebounds), Emmanuel Little 4, Max Ugrai 3 (6 Rebounds), Collin Welp 2, Felix Hoffmann 2 (6 Rebounds).

Top-Performer Göttingen:
Grant Anticevich 13/1, Fedor Zugic 13/2, Karlis Silins 11/1, David DeJulius 7/1 (12 Assists).

Key Stats:
Rebounds: 
Würzburg 44 (12 offensiv) – Göttingen 30 (3)
Fastbreak-Punkte: Würzburg 20 – Göttingen 12
Ballgewinne: Würzburg 8 – Göttingen 4

Stimmen zum Spiel

Otis Livingston II, Würzburg Baskets:
„Es war ein schwieriges Auswärtsspiel für uns gegen einen starken Gegner und laute Zuschauer. Deswegen bin ich froh, dass wir den Sieg mitnehmen können. Wir haben Göttingen unter 75 Punkten gehalten, was in jedem Spiel unser Ziel ist. In der Schlussphase hatten wir einige wichtige Stopps, das war der Unterschied. Es liegt vor allem an unseren Coaches und meinen Mitspielern, dass ich auf dem Feld in die richtigen Situationen komme und das Selbstvertrauen für meine Würfe habe. An meinem Mitteldistanzwurf habe ich seit vielen Jahren hart gearbeitet, es stecken viele Stunden in der Trainingshalle am frühen Morgen und am späten Abend drin. Heute habe ich einen guten Shooting-Tag erwischt. Wir schauen nicht so sehr auf die Tabelle, sondern konzentrieren uns auf den Prozess und wollen weiter so viele Spiele wie möglich gewinnen.“

Sasa Filipovski, Headcoach Würzburg Baskets:
„Es war ein schweres Spiel in einer Basketball-Stadt. Göttingen spielt guten Basketball, es ist schwer gegen sie zu spielen. Unser Start lief nicht gut. Im zweiten Viertel lagen wir mit zehn Punkten zurück. Wir hatten heute Probleme einen Rhythmus zu finden, aber wir haben nicht aufgegeben. Wir haben bis zum Schluss eine gute Defense gespielt und waren konzentriert bei den Rebounds, was heute enorm wichtig war. Wir sind glücklich über den Sieg.“

Olivier Foucart, Headcoach BG Göttingen:
„Ich bin zufrieden mit der Leistung in der Verteidigung, obwohl Otis Livingston mit 30 Punkten ein unglaubliches Spiel gemacht hat. Aber er hat ehrlicherweise auch sehr schwere Würfe getroffen. Wir haben defensiv einen guten Job gemacht und ein talentiertes Team wie Würzburg nur 75 Punkte erlaubt. Offensiv gibt s einige Dinge, die wir besser machen können. Wir haben nur 25 Prozent Dreier getroffen, sind zu selten an die Freiwurflinie gekommen und haben zu wenige Offensivrebounds geholt. Wir hatten einige offen Dreier, die nicht gefallen sind. Wenn wir davon drei oder vier treffen, gewinnen wir das Spiel. Wir analysieren das Spiel und müssen schauen, dass wir Wege finden, kreativer zu spielen, um einfacher zu punkten. Das Talent dafür haben wir.“

Basketball BBL Göttingen Livingston Rekord Sieg Würzburg Baskets

Das könnte Dich auch interessieren

24.04.2025 FIT/One Würzburg Baskets gewinnen in letzter Sekunde gegen Alba Berlin VIERTER SIEG IN FOLGE: BASKETS GEWINNEN 70:69 GEGEN BERLIN Die FIT/One Würzburg Baskets haben durch einen Sieg im Nachhol-Heimspiel gegen ALBA BERLIN den Sprung auf Platz fünf der Tabelle der easyCredit BBL geschafft: In einer von der ersten bis zur letzten Sekunde engen und spannenden Partie vor 3059 Zuschauenden in der tectake ARENA setzte sich 20.04.2025 FIT/One Würzburg Baskets gewinnen wichtiges Spiel in Vechta GEKÄMPFT BIS ZUM SCHLUSS UND VERDIENT IN VECHTA GEWONNEN Die FIT/One Würzburg Baskets haben am Samstagabend den nächsten wichtigen Sieg im Kampf um die Playoff-Plätze der easyCredit BBL eingefahren. Am 29. Spieltag konnten sie bei RASTA Vechta eine bis in die Schlussminute spannende Partie mit 86:78 (43:38) gewinnen. In einem typischen „Spiel der Läufe“ konnte 06.04.2025 FIT/One Würzburg Baskets dominieren bei Schlusslicht BG Göttingen KONZENTRIERTER AUFTRITT BEIM START-ZIEL-SIEG IN GÖTTINGEN Die FIT/One Würzburg Baskets sind am 27. Spieltag der easyCredit BBL ihrer Favoritenrolle gerecht geworden: Bei Schlusslicht BG Göttingen setzten sie sich am Samstagabend mit 97:80 durch. Vor knapp 2100 Zuschauenden in der Göttinger Sparkassen Arena zeigte das Team von Headcoach Sasa Filipovski von Beginn an eine hochkonzentrierte Vorstellung, 04.01.2025 Krimi in der tectake-Arena - 79:78-Heimsieg der Baskets gegen Göttingen Die FIT/One Würzburg Baskets sind am Freitagabend nach einem Basketball-Krimi mit einem Arbeitssieg erfolgreich ins neue Jahr gestartet. Zum Auftakt des 15. easyCredit BBL-Spieltags setzten sich die Unterfranken in der erneut restlos ausverkauften tectake ARENA gegen Schlusslicht BG Göttingen knapp mit 79:78 (43:36) durch. Die Führung holten sich die Hausherren bereits im ersten Viertel (22:21),