Sa., 11.03.2023 , 11:21 Uhr

Würzburg Baskets müssen beim Spitzenreiter in Bonn antreten

EINE MAMMUTAUFGABE BEIM BBL-SPITZENREITER IN BONN

Die Playoff-Ambitionen der Würzburg Baskets kommen an diesem Wochenende auswärts auf den Prüfstand: Am 23. Spieltag der easyCredit BBL reist der Tabellenneunte zum Spitzenreiter. Die Telekom Baskets Bonn haben am Mittwoch vorzeitig das Viertelfinale der Basketball Champions League erreicht, gehören in allen wichtigen statistischen Kategorien zu den besten fünf Teams der Liga und haben in der BBL-Hauptrunde sechzehn Heimspiele in Folge gewonnen – eine echte Mammutaufgabe wartet also auf Headcoach Sasa Filipovski und seine Schützlinge. Sprungball im Bonner Telekom Dome ist am Samstagabend um 20:30 Uhr. Die Liveübertragung für Abonnenten auf magentasport.de beginnt wie gewohnt eine Viertelstunde früher, Kommentator der Partie ist Chris Schmidt.

27 Hauptrunden-Heimspiele, 25 Siege: Das ist die Bilanz der Telekom Baskets Bonn, seit vor Beginn der Spielzeit 2021/2022 der Finne Tuomas Iisalo Headcoach bei den Rheinländern wurde. Die letzte Heimniederlage in der BBL-Hauptrunde datiert vom 6. Februar 2022, als sich ALBA BERLIN im Telekom Dome durchsetzen konnte. Seitdem ging lediglich der FC Bayern München im spektakulären Fünf-Spiele-Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft in Bonn als Auswärtssieger vom Parkett.

In der aktuellen Saison haben die Rheinländer in der Liga alle zehn BBL-Heimspiele gewonnen und ihre Heimstärke auch in der Basketball Champions League unter Beweis gestellt. Lediglich die erste Partie der BCL-Saison am 5. Oktober endete mit einer Heimniederlage gegen Reggio Emilia aus Italien. Am Mittwoch setzten sie sich gegen Rytas Vilnius aus Litauen mit 27 Punkten Differenz durch und stehen damit vorzeitig im Viertelfinale der Champions League. In der easyCredit BBL haben die Telekom Baskets Bonn ihre letzten sieben Spiele in Folge gewonnen – im Schnitt mit stolzen 21,4 Punkten Differenz – und damit die Tabellenführung zurückerobert.

Für die Würzburg Baskets kann es als klarer Außenseiter also nur darum gehen, die Partie so lange wie möglich offen zu halten, um am Ende vielleicht eine Chance auf den Sieg zu bekommen. Im Hinspiel am 1. Spieltag gelang das nicht – die Bonner führten Anfang Oktober in der tectake ARENA bereits nach der ersten Halbzeit mit 18 Punkten und gewannen am Ende mit 96:71. In der Gesamtbilanz liegen vor dem 22. Pflichtspiel beider Klubs, deren Fanlager weiterhin eine enge Freundschaft verbindet, die Würzburg Baskets mit elf Siegen noch knapp vorne. Im Telekom Dome ist die Bilanz mit jeweils fünf Erfolgen ausgeglichen.

Dass die Tabellenführung der Rheinländer kein Zufall ist, zeigt der Blick auf die Team-Statistiken: Die Telekom Baskets Bonn erzielen im Schnitt 90,1 und damit die zweitmeisten Punkte der BBL (knapp hinter Ludwigsburg) und lassen mit Abstand die wenigsten gegnerischen Punkte zu (73,6). Das liegt vor allem daran, dass sie im Schnitt gut sieben Abschlüsse mehr aus dem Spiel heraus generieren als ihre Gegner. Auch in allen anderen wichtigen statistischen Kategorien – mit Ausnahme der Freiwurfversuche und -treffer – sind sie unter den Top 5 der Liga zu finden.

Mit Leon Kratzer und Tyson Ward tragen zwei ehemalige Würzburger das magenta-weiße Trikot der Telekom Baskets. Beide gehören zu den acht Akteuren im Kader, die in der BBL zwischen 20 und 29 Minuten Spielzeit pro Partie bekommen – allen voran Top-Scorer TJ Shorts: Der 1,75 Meter kleine Spielmacher ist mit 17,9 Punkten und 7,7 Korbvorlagen im Schnitt der Anführer und Go-to-Guy der Bonner.

Basketball BBL Bonn Würzburg Baskets

Das könnte Dich auch interessieren

26.04.2025 FIT/One Würzburg Baskets im Freundschaftsduell um die Play-Off-Plätze gegen die Telekom Baskets Bonn Beste Stimmung ist bei diesem Duell immer garantiert: Die Fanclubs der FIT/One Würzburg Baskets und der Telekom Baskets Bonn verbindet seit vielen Jahren eine innige Freundschaft. Die Bonner Anhänger wurden in der laufenden Saison von den „Würzburg Youngstars“ und „Red Passion Würzburg“ bereits bei ihren Auswärtsspielen in Bamberg und Frankfurt lautstark unterstützt. Am Samstag geht 09.12.2024 Main-Derby der beiden Bundesliga-Farmteams geht an Würzburg VIERTER SIEG IN FOLGE BEI DEN SKYLINERS JUNIORS Drei Tage vor dem easyCredit BBL-Heimspiel der FIT/One Würzburg Baskets gegen die SKYLINERS (Dienstag, 10. Dezember, 18:30 Uhr, tectake ARENA) ging das Main-Derby der beiden Bundesliga-Farmteams an Würzburg: Die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie hat sich am Samstagabend in der Basketball City Mainhattan mit 89:80 (52:43) gegen die 02.12.2024 Würzburg Baskets geben Auswärtssieg in Chemnitz aus der Hand MÖGLICHEN SIEG IM SCHLUSS- VIERTEL AUS DER HAND GEGEBEN Die FIT/One Würzburg Baskets haben am 10. Spieltag der easyCredit BBL die Chance auf ihren nächsten Auswärtssieg nicht nutzen können: Bei den NINERS Chemnitz unterlagen sie am Samstagabend mit 77:81. Nach einer vor allem defensiv starken ersten Halbzeit konnten die Gäste vor 4.739 Zuschauenden in der 02.11.2025 Fitness First Würzburg Baskets machen es gegen Jena spannend OVERTIME-THRILLER: 97:92- HEIMSIEG GEGEN JENA Der Held des Abends hieß Marcus Carr, es war aber ein Erfolg der gesamten Mannschaft: Die Fitness First Würzburg Baskets sind auch an Halloween zuhause ungeschlagen geblieben. Am 6. Spieltag der easyCredit BBL benötigten sie zwei Verlängerungen und das nötige Quäntchen Glück, um Aufsteiger Science City Jena mit 97:92 in