Mi., 19.04.2023 , 12:26 Uhr

Würzburg bewegt sich gem:einsam - Start der Aktion heute

Heute beginnt die Aktion Würzburg bewegt sich gem:einsam. Start des Mitmach-Bewegungs- und Gesundheitsprogramms ist heute um 11:30 Uhr am Oberen Markt in Würzburg gewesen.

Viele Aktionen zu Bewegung und Gesundheit

Der Onlinekalender für die Veranstaltungen ist bereits jetzt abrufbar und auch die Anmeldungen zu den jeweiligen Veranstaltungen sind schon möglich. Zum Start in den Frühling sind auch in diesem Aktionsjahr wieder zahlreiche tolle und kreative Aktionen von den Würzburger Vereinen, Initiativen und Anbietern aus den Bereichen Sport, Bewegung, Gesundheit und Wellness im Aktivbüro der Stadt Würzburg eingegangen.

Yogastunden und vieles mehr

Das Programm besteht aus über 200 kostenfreien Einzelterminen. Da gibt es Yogastunden, Cardioeinheiten, Kampfsportlektionen und vieles mehr. Außerdem kann man sich auch interessante Vorträge zum Thema Bewegung und Gesundheit anhören.

Gewinnspiel auch in diesem Jahr

Auch in diesem Jahr wird es wieder das Gewinnspiel ,die „bewegtesten Würzburgerinnen und Würzburger“ geben! Am Gewinnspiel können sich alle Bewegungsbegeisterten beteiligen, die an mindestens drei verschiedenen Veranstaltungen teilgenommen und dort ein Codewort erhalten haben.

Der Veranstaltungskalender ist hier zu finden. Die Anmeldung erfolgt dann über die jeweiligen Anbieter. 

 

Aktionstage Bewegung Cardio Gesundheit Gesundheitsprogramm Gewinnspiel Kampfsport Mitmachen Vorträge Würzburg Yoga

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell 20.10.2025 Nach 65 Jahren im Parkbusiness - Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt für Kuzzeit-Parker Das Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt nach 65 Jahren seine Tore – zumindest teilweise. Für Dauerparker bleibt das Würzburger Kult-Parkhaus weiter geöffnet. Die Parkstädte war bis zuletzt im Familienbetrieb und für die Bedienung in Person bekannt. 65 Jahre Teil des Würzburger Stadtbildes Am 1. Mai 1960 eröffnete Klaus Ostberg das Parkhaus am Haugerkirchplatz. Damit war es 16.10.2025 Fleiß, Führung und Frust – kein Happy End für Laurin Heinrich Knochendress bringt kein Glück: LMP2 zerstört Podiumsträume Nach dem Saisonfinale der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft, dem Petit Le Mans (8.-11. Oktober), schaut der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich auf eine Achterbahn-Saison zurück. Zu den zwei Siegen und einer Podiumsplatzierung hatte sich der 24-jährige Porsche-Vertragsfahrer einen weiteren Erfolg am letzten IMSA-Wochenende in Atlanta gewünscht, doch am Ende des Zehn-Stunden-Rennens 13.10.2025 Versuchter Wohnungseinbruch in Würzburg-Sanderau – Polizei sucht Zeugen Zwei bislang unbekannte Täter haben am späten Freitagabend versucht, in eine Wohnung in der Sanderau einzubrechen. Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte den Vorfall – die Täter konnten jedoch flüchten. Nun bittet die Kripo Würzburg um Hinweise. Täter flüchten nach gescheitertem Einbruchsversuch Laut Polizei ereignete sich der versuchte Einbruch gegen 21:35 Uhr in einem Mehrfamilienhaus. Die Täter