Do., 14.03.2024 , 15:13 Uhr

Würzburg: Die Stadt hat entschieden - Grünes Licht für Umzug des Theaters Chambinzky in den Kulturspeicher

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 7. März beschlossen, die Räume der früheren Kabarettbühne Bockshorn künftig an das Theater Chambinzky zu vermieten. Nach Umbauarbeiten soll der Spielbetrieb am neuen Standort nach der Sommerpause beginnen.

Was bisher geschah

Dem Theater Chambinzky e.V. wurden im Juni vergangenen Jahres seine bisherigen Räume in der Valentin-Becker-Straße gekündigt. Kurz vorher kündigten die Betreiber der Kabarettbühne Bockshorn im Kulturspeicher an, das Bockshorn aus Altersgründen zu schließen. Die Frage der Nachnutzung der Räumlichkeiten des Bockshorns hatte große mediale Aufmerksamkeit erfahren.

Sechs Betriebskonzepte begutachtet

Die Stadt als Vermieter hatte die Nachnutzung des Bockshorns ausgeschrieben, sechs Betriebskonzepte wurden eingereicht und von einem breit aufgestellten Bewertungsgremium begutachtet. Einstimmig wurde das Konzept des Chambinzky als das überzeugendste ausgewählt und dem Stadtrat empfohlen. Es wurde beschlossen mit dem Chambinzky Mietvertragsverhandlungen aufzunehmen.

Neustart

Parallel versuchte das Theater Chambinzky bis in den Winter hinein mit seinem privaten Vermieter einen neuen Vertrag auszuhandeln, um zu versuchen das Fortbestehen am aktuellen Standort zu sichern. Im Ergebnis konnte jedoch nur erreicht werden, dass der Auszug nicht schon zum Jahreswechsel 2024, sondern sukzessive erfolgen kann, sodass das Theater mit KulturKlub und eigenständiger Gastronomie die Chance bekommt, am neuen Standort neu zu starten.

Langfristige Zukunftsperspektive

Die frei gewordene Theaterbühne im städtischen Kulturspeicher, in dem neben dem Museum im Kulturspeicher (MiK) auch das inklusive Theater Augenblick, die Galerie und Druckwerkstatt des Berufsverbands Bildende Künstler sowie ein privater Club untergebracht sind, bietet nun zumindest dem Kernbetrieb des Chambinzky, dem Theater, eine hervorragende und langfristige Zukunftsperspektive.

Wie es weitergeht

Zunächst wird der Spielbetrieb in der Valentin-Becker-Straße befristet bis Ende 2026 weiter gehen können. Nach der Sanierung und Umgestaltung der Räume im ehemaligen Bockshorn ist vorgesehen ab Herbst diesen Jahres im Alten Hafen mit Theater und einem Barbetrieb zu starten.

 

Betriebskonzepte Bockshorn Kabarettbühne Kulturspeicher Theater Chambinzky Theaterbühne Zukunftsperspektive

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am 27.08.2025 „Reisen für alle“ – Elf Betriebe in Würzburg zertifiziert Intensive Prüfung vor Ort Betriebe und Institutionen, die Menschen mit Behinderung als Gäste haben, müssen sich unter anderem folgende Fragen stellen: Ist dieser Gang breit genug für einen Rollator? Ist die Dusche groß genug, um sich mit einem Rollstuhl darin zu drehen? Können Menschen mit Sehschwäche dieses und jenes Hindernis wahrnehmen? Seit August 2024 wurden 25.08.2025 Talavera-Parkplatz ab 28. August gesperrt - Mainfranken Messe in den Startlöchern Wegen der Mainfranken Messe 2025 ist die Talavera in Würzburg ab Donnerstag, 28.08.2025, nicht mehr als Parkplatz nutzbar. Der Aufbau für die Messe, die vom 27. September bis 5. Oktober 2025 stattfindet, beginnt an diesem Tag. Die Stadt weist darauf hin, dass die Halteverbots- und Hinweisschilder auf dem Gelände zu beachten sind. Ab dem 28.