Do., 13.11.2014 , 10:50 Uhr

Würzburg: Enkeltrickversuche an besonnenen Senioren gescheitert

WÜRZBURG. Mehrere Versuche, Senioren betrügerisch am Telefon Geld zu entlocken, sind am Mittwochmittag gescheitert. Die Angerufenen fielen nicht auf die Masche herein, weil sie sofort Verdacht schöpften. Die Polizei bittet auch weiterhin um gesundes Misstrauen am Telefon, insbesondere, wenn es um Geld geht.

Alle Anrufe bei den Senioren gingen um die Mittagszeit ein. In der Lindleinsmühle wurde einer 68-Jährigen eine angebliche erwachsene Nichte vorgegaukelt. Allerdings hatte die Angerufene keine Nichte in diesem Alter und legte auf.

Durch geschickte Befragung hat eine weibliche Anruferin bei einer 89-Jährigen in der Domerschulstraße den Namen einer existierenden Cousine herausbekommen und sich dann als diese ausgegeben. In der Folge hat die Betrügerin versucht, 3000 Euro für einen Wohnungskauf herauszulocken, was aber abgelehnt und mit Auflegen des Hörers quittiert wurde.

Im Unteren Kühlenberg wurde einer 88-Jährigen die bekannte Frage „Rate mal, wer dran ist“ gestellt. Auch hier wurde dann ein existierender Name vorgeschlagen und sofort von der Betrügerin verwendet. Die Seniorin wurde jedoch wegen der nicht passenden Stimme misstrauisch und die Anruferin gab auf, ohne noch eine Geldforderung auszusprechen.

Das Polizeipräsidium Unterfranken bittet auch weiterhin um eine gehörige Portion Misstrauen, wenn Anrufer sich als Verwandte oder Bekannte vorstellen und die zugehörigen Namen erst erraten lassen wollen. Spätestens, wenn die Sprache auf Geld kommt müssen alle Alarmglocken läuten.

Altersheim Betrug Enkeltrick Masche Polizei Senioren

Das könnte Dich auch interessieren

13.10.2025 Versuchter Wohnungseinbruch in Würzburg-Sanderau – Polizei sucht Zeugen Zwei bislang unbekannte Täter haben am späten Freitagabend versucht, in eine Wohnung in der Sanderau einzubrechen. Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte den Vorfall – die Täter konnten jedoch flüchten. Nun bittet die Kripo Würzburg um Hinweise. Täter flüchten nach gescheitertem Einbruchsversuch Laut Polizei ereignete sich der versuchte Einbruch gegen 21:35 Uhr in einem Mehrfamilienhaus. Die Täter 10.10.2025 Skorpion an Hauswand in Rottendorf entdeckt - Polizei fängt exotisches Tier ein In Rottendorf hat ein Spaziergänger einen Skorpion an einer Hauswand entdeckt. Die Polizei fing das Tier ein und brachte es ins Tierheim. Herkunft und Art des Skorpions sind unklar. Spaziergänger alarmiert Polizei Ein ungewöhnlicher Fund sorgte in Rottendorf (Landkreis Würzburg) für Aufsehen: Ein Spaziergänger bemerkte an einer Hauswand einen etwa drei Zentimeter großen Punkt – 08.10.2025 Schrecken am Abend - Mann verfolgt Frau nach Busfahrt In der Würzburger Innenstadt begann für eine Frau mit dem Ende ihrer Busfahrt ein wahrer Schrecken. Am Dienstagabend gegen 20:00 Uhr verfolgte ein offenbar psychisch kranker Mann die 28-jährige Deutsche nachdem sie aus dem Bus ausstieg. Kuriose Bitte an die Polizei Nachdem eine 28-jährige Frau am späten Dienstagabend aus ihrem Bus ausstieg, fiel ihr auf, 06.10.2025 Glück im Unglück - 20-jähriger Motorradfahrer dank Frau in Waldbrunn gerettet Das beherzte Eingreifen einer 35-Jährigen und eine große Portion Glück retteten Sonntagabend einem 20-jährigen Motorradfahrer nach einem Unfall auf der A3 bei Waldbrunn vermutlich das Leben. Rasanter Spurwechsel führte zu Kollision Am Sonntag kurz nach 22 Uhr kollidierte ein 20-jähriger Kawasaki-Fahrer auf der A3 bei Waldbrunn in Richtung Nürnberg mit dem Ford einer 35-Jährigen, nachdem