Do., 13.11.2014 , 10:50 Uhr

Würzburg: Enkeltrickversuche an besonnenen Senioren gescheitert

WÜRZBURG. Mehrere Versuche, Senioren betrügerisch am Telefon Geld zu entlocken, sind am Mittwochmittag gescheitert. Die Angerufenen fielen nicht auf die Masche herein, weil sie sofort Verdacht schöpften. Die Polizei bittet auch weiterhin um gesundes Misstrauen am Telefon, insbesondere, wenn es um Geld geht.

Alle Anrufe bei den Senioren gingen um die Mittagszeit ein. In der Lindleinsmühle wurde einer 68-Jährigen eine angebliche erwachsene Nichte vorgegaukelt. Allerdings hatte die Angerufene keine Nichte in diesem Alter und legte auf.

Durch geschickte Befragung hat eine weibliche Anruferin bei einer 89-Jährigen in der Domerschulstraße den Namen einer existierenden Cousine herausbekommen und sich dann als diese ausgegeben. In der Folge hat die Betrügerin versucht, 3000 Euro für einen Wohnungskauf herauszulocken, was aber abgelehnt und mit Auflegen des Hörers quittiert wurde.

Im Unteren Kühlenberg wurde einer 88-Jährigen die bekannte Frage „Rate mal, wer dran ist“ gestellt. Auch hier wurde dann ein existierender Name vorgeschlagen und sofort von der Betrügerin verwendet. Die Seniorin wurde jedoch wegen der nicht passenden Stimme misstrauisch und die Anruferin gab auf, ohne noch eine Geldforderung auszusprechen.

Das Polizeipräsidium Unterfranken bittet auch weiterhin um eine gehörige Portion Misstrauen, wenn Anrufer sich als Verwandte oder Bekannte vorstellen und die zugehörigen Namen erst erraten lassen wollen. Spätestens, wenn die Sprache auf Geld kommt müssen alle Alarmglocken läuten.

Altersheim Betrug Enkeltrick Masche Polizei Senioren

Das könnte Dich auch interessieren

12.09.2024 Betrug beim Immobilienkauf in Höchberg - Polizei warnt vor gefälschten Angeboten Eine gängige Masche: Mit gefälschten Immobilienanzeigen werden Interessenten um tausende Euro gebracht. Besichtigung klärt Betrug auf Ende August wurde ein Familienvater aus dem Landkreis Würzburg über ein Immobilienportal auf ein Reihenhaus in Höchberg aufmerksam – angeboten für 375.000 Euro. Er meldete sich telefonisch bei einer angeblichen Maklerin, die ihm aufgrund der angeblich hohen Nachfrage ein 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 18.08.2025 Update: Tödlicher Sturz in Würzburg "Am Hasenstall" – Polizei mit neuen Erkenntnissen WÜRZBURG / GROMBÜHL. Nach dem tödlichen Sturz eines 58-jährigen Mannes Anfang August in einer Würzburger Kneipe hat die Kriminalpolizei neue Erkenntnisse gewonnen. Die Ermittler gehen inzwischen von einer Fremdeinwirkung aus und bitten dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Vorfall in Kneipe „Am Hasenstall“ Am Freitag, den 1. August, gegen 22:10 Uhr, kam es in der 06.08.2025 Auto aufgebrochen und Hund aus Kofferraum entwendet - Tatverdächtiger leistet bei Festnahme Widerstand Am Dienstag verschaffte sich ein zunächst Unbekannter in der Würzburger Innenstadt gewaltsam Zugang in den Innenraum eines geparkten Pkw und entwendete daraus unter anderem einen Schäferhund. Der Mann konnte im Rahmen der Fahndung durch die Polizei festgenommen werden. Er sitzt nun in Untersuchungshaft. Auto in Veitshöchheimer Straße gewaltsam geöffnet Am Dienstagvormittag im Zeitraum zwischen 09:10