Do., 27.11.2014 , 12:23 Uhr

Würzburg: Geisterfahrerin von Streife beobachtet und gestellt

WÜRZBURG. Eine Rentnerin ist am Mittwochmittag von der B 19 kommend in Richtung Versbach vor den Augen einer Polizeistreife als Geisterfahrerin aufgetreten. Die Beamten stoppten die Frau unmittelbar danach. Jetzt werden Autofahrer gesucht, die von der Mercedesfahrerin gefährdet wurden.

Die 76-Jährige war kurz nach 13:00 Uhr auf der B 19 von Estenfeld kommend stadteinwärts gefahren. Im Kreuzungsbereich an der Abzweigung rechts nach Versbach verpasste sie offenbar die richtige Abfahrt und bog nach kurzer überraschender Vollbremsung dann etwas weiter vorne nach rechts ab. Dabei fuhr sie jedoch entgegengesetzt auf die Fahrspuren, die eigentlich von Versbach in Richtung Estenfeld, B 8 und die Stadtmitte führen. Eine zufällig an anderer Stelle an einer Ampel stehende Polizeistreife des Operativen Ergänzungsdienstes der Würzburger Polizei beobachtete den Vorgang und nahm sofort die Verfolgung auf. Bereits wenige hundert Meter später stoppten die Beamten die Dame in ihrem schwarzen Mercedes B-Klasse in der Versbacher Straße. Die fahrtüchtige Frau konnte keine Erklärung für Ihre Fahrweise angeben und durfte später ihre Fahrt nach entsprechenden Belehrungen fortsetzen, sie hat jedoch eine Ordnungswidrigkeitenanzeige zu erwarten.

Der Sachbearbeiter der Polizei bittet nun darum, dass Autofahrer, die am Mittwoch gegen 13:00 Uhr an der großen Greinbergkreuzung von dem schwarzen Mercedes gefährdet worden sind, sich unter Tel. 0931/457-2200 zu melden.

Frau# Geisterfahrer Poizei Streife Versbach Zeugen

Das könnte Dich auch interessieren

03.03.2025 Nach Auseinadersetzung in Versbach - Polizei sucht nach Zeugen Verbale Streitigkeiten eskalierten Inklusive Baseballschläger – 32-jähriger schwer verletzt Am Sonntagnachmittag um etwa 16:30 kam es zu einer Auseinadersetzung zwischen vier Männern, die in Zweiergruppen unterwegs waren. Die Männer trafen in der Versbacher Straße „Steinlein“ aufeinader. Nach anfänglichen verbalen Streitigkeiten kam es zu einer handfesten Auseinandersetzung mit Einsatz von einem Baseballschläger und Tierabwehrspray. Dabei wurde 07.07.2025 Skurriler Diebstahl - Zeugen melden historische Kanone auf der Alten Mainbrücke Ein besonders skurriler Fall hat in der Nacht auf den Montag die Polizei in Würzburg beschäftigt. Zeugen meldeten, dass mehrere Personen kurz nach Mitternacht eine Kanone über die Alte Mainbrücke schieben würden. Die Täter sind bislang unbekannt. Anrufer meldeten eine Kanone auf der Alten Mainbrücke Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt erhielt in der Nacht vom 07.07.25, gegen 23.04.2025 Drei Männer schlugen angeblich auf sie ein - Möglicher Überfall in Heidingsfeld Im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine alkoholisierte Frau mit einer Kopfverletzung aufgefunden. Sie gab an, von drei Männern überfallen worden zu sein. Die Polizei sucht aktuell nach Hinweisen zu dem Vorfall. Stark alkoholisierte Frau bei Reuterstraße aufgefunden In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde im Würzburger Stadtteil 22.04.2025 Würzburger Maibaum setzt Zeichen – Neue Partnerstädte Lviv und Siracusa erstmals vertreten Zum ersten Mal wehen auf dem Maibaum am Unteren Markt auch die Flaggen der neuen Partnerstädte Würzburgs – ein sichtbares Zeichen für europäische Verbundenheit. Neuerung im Fahnenständer Am Donnerstag, den 24. April, wird in Würzburg der zentrale Maibaum auf dem Unteren Markt aufgestellt. Der 21 Meter hohe Baum aus einer Douglasie des Würzburger Stadtwalds bringt