Di., 16.04.2024 , 15:41 Uhr

Würzburg: Malteser Besuchsdienst sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer

Der Malteser Besuchs- und Begleitdienst sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Viele ältere Menschen seien einsam, egal ob zuhause oder in einem Altenheim. Sie sehnten sich nach Zuwendung und freuten sich sehr über gemeinsam verbrachte Zeit, sagt Gabriele Fröhlich, ehrenamtliche Leiterin des Besuchs- und Begleitdienstes.

Begleitdienst für demenziell Erkrankte

Zudem gibt es den Begleitdienst für demenziell erkrankte Patienten, den die Malteser in zwei Würzburger Krankenhäusern anbieten, und die Therapiebegleithundeteams. „Wir haben bereits ein gutes ehrenamtliches Team, aber wir bekommen ständig neue Anfragen“, sagt Fröhlich.

Ein „erfüllender Dienst“

Die Malteser möchten daher noch mehr Menschen für diesen „erfüllenden Dienst“ begeistern. Meist seien es eher kleine Dinge, die das Leben für einen alten Menschen lebenswert machen: aus der Zeitung vorlesen, zusammen ein Brettspiel spielen oder eine Runde karteln, gemeinsam in die Stadt oder zum Arzt gehen. „Um neue Helferinnen und Helfer gut auf ihre Aufgaben vorzubereiten, schulen wir sie an zwei Samstagvormittagen“, erklärt Fröhlich. Die zukünftigen Ehrenamtlichen bekämen wertvolle Tipps zur Kontaktaufnahme mit Senioren und für eine hilfreiche Gesprächsführung.

Erster Schulungstermin am Samstag

Außerdem gehe es um einen guten Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen oder um die richtigen Hilfestellungen beim Aufstehen und Hinsetzen, beim An- und Auskleiden. Der erste Schulungstermin ist am Samstag, 20. April, um 8.30 Uhr in den Malteser-Kursräumen in der Mainaustraße 45a in Würzburg. Der zweite Termin folgt am Samstag, 27. April. Weitere Informationen gibt es bei Gabriele Fröhlich, Telefon 0931/4505203, Handy 0170/5650553, Internet www.malteser-wuerzburg.de.

Besuchsdienst Demenz Ehrenamtliche Helfer Helferinnen Malteser Schulung Therapiebegleitung Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2025 Furzspray in Woolworth versprüht - Gebäude musste geräumt werden Am Montagnachmittag musste der Woolworth in der Würzburger Innenstadt aufgrund eines möglichen Gasaustritts evakuiert werden. Im Laufe der Ermittlungen stellte sich raus, dass ein Jugendlicher Furzspray im Geschäft versprüht hatte. Woolworth musste evakuiert werden Am Monatagnachmittag wurden Einsatzkräfte zu dem Ladengeschäft ,,Woolworth“ in der Würzburger Innenstadt am Barbarossaplatz gerufen. Meherere Personen hatten um circa 15:35 08.09.2025 25 Jahre Stein-Wein-Pfad - Würzburg feiert sein Weinkulturerbe Seit 25 Jahren führt der vier Kilometer lange Rundweg durch den Würzburger Stein – Deutschlands größte Einzellage – Besucherinnen und Besucher mitten hinein in die Welt des Frankenweins. Mit Informationstafeln, Rebsortenschildern und einem altfränkischen Weinberg vermittelt er anschaulich, wie eng Weinbau, Natur und Kultur in Würzburg miteinander verbunden sind. Weinerlebnis Franken Gegründet wurde der Stein-Wein-Pfad 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am