Mi., 31.07.2019 , 13:42 Uhr

Würzburg - Mehrere Fahrräder gestohlen

Diebe entwendeten über das vergangene Wochenende zwischen Freitagabend, 21:00 Uhr und Sonntagmorgen, 02:00 Uhr drei Fahrräder im Mittleren Steinbergweg: Ein hochwertiges schwarzes Pedelec, der Marke Cube, ein schwarz-rotes Mountainbike, der Marke Rockrider sowie ein weiß-graues Damenrad, der Marke KTM. Die Räder waren alle zusammen in sich mit einem Schloss verschlossen. Der Beuteschaden beträgt insgesamt rund 2700 Euro.

Am Dienstagabend, gegen 20:15 Uhr, wurden zwei Fahrräder aus der Senefelderstraße gestohlen. Die Eigentümer ließen diese für wenige Augenblicke unverschlossen in einer dortigen Hofeinfahrt. Dies nutzten zwei bislang unbekannte männliche Diebe, um mit den Fahrrädern davon zu fahren. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen blieben bislang erfolglos. Über die zwei Fahrräder ist lediglich bekannt, dass es sich bei Einem um ein rot-orangenes Rad der Marke Focus handelt. Diese haben einen Wert von rund 250 Euro.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt in Verbindung zu setzen.

Fahrraddiebstahl Mittlerer Steinbergweg Polizei sucht Zeugen Senefelder Straße

Das könnte Dich auch interessieren

24.11.2025 Würzburg Wölfe holen Derbysieg in Fürstenfeldbruck Die Wölfe haben am vergangenen Samstag einen wichtigen Auswärtssieg eingefahren. Beim TuS Fürstenfeldbruck setzte sich das Team von Heiko Karrer in einem emotionalen und phasenweise turbulenten Derby mit 36:33 (20:14) durch. Nach einer klaren und konzentrierten ersten Halbzeit mussten die Wölfe allerdings in den zweiten 30 Minuten deutlich mehr kämpfen, um die Punkte mit nach 24.11.2025 Aufholjagd der Baskets in Frankfurt bleibt erfolglos Die Fitness First Würzburg Baskets haben am 8. Spieltag der easyCredit BBL ihre dritte Niederlage hinnehmen müssen. Das Main-Derby in Frankfurt am Samstagabend endete nach einer Würzburger Aufholjagd und einer spannenden Schlussphase knapp mit 82:80 (44:45) für die SKYLINERS, die damit ihren ersten Heimsieg der Saison feierten. Kurz vor dem Seitenwechsel lagen die Gäste aus 17.11.2025 „Sie tragen den Namen Würzburgs in die Welt“ - Kulturpreis und Kulturförderpreise 2025 vergeben Die Stadt Würzburg hat ihre höchsten kulturellen Auszeichnungen verliehen: den Würzburger Kulturpreis und die Kulturförderpreise 2025. Oberbürgermeister Martin Heilig ehrte im Mozartareal, dem städtischen Haus der Kultur, fünf Persönlichkeiten für herausragendes künstlerisches Schaffen. „Unsere Preisträgerinnen und Preisträger prägen nicht nur das kulturelle Leben hier vor Ort, sondern weit über die Stadtgrenzen hinaus“, betonte Heilig. Unter 11.11.2025 Courage-Medaille 2025 - Drei Menschen aus Unterfranken für Zivilcourage geehrt Drei Männer aus Unterfranken sind für ihr mutiges und entschlossenes Handeln mit der „Medaille für Verdienste um die Innere Sicherheit“ – der sogenannten Courage-Medaille 2025 – ausgezeichnet worden. Während die offizielle Verleihung bereits im September in München stattfand, erhielten zwei der Geehrten ihre Auszeichnung nun nachträglich im Polizeipräsidium Unterfranken in Würzburg. Ehrung für mutige Helfer