Di., 21.02.2017 , 09:20 Uhr

Würzburg Panthers: Footballtrainer Martin Hanselmann wird Trainer des Jahres

Bei der jährlichen Preisverleihung des AFVBY (Bayerischer American Footballverband), im Rahmen der 12. Coaches Convention, wurde der Würzburger Trainer Martin Hanselmann zum Trainer des Jahres gewählt. Diese Auszeichnung wird jährlich von den bayerischen American Footballvereinen vergeben.

Hanselmann hat mit seiner Mannschaft, den FTW Würzburg Panthers in der vergangenen Saison den Aufstieg in die 3.Liga geschafft. Hierfür und für seine Verdienste um den bayerischen Verband haben ihm die Vereinsvertreter diesen Preis zuerkannt. Hanselmann war bereits als Nationaltrainer Gewinner des Europameistertitels, war Präsident des bayerischen Verbandes und hat zahlreiche GFL (Deutsche Footballliga) Vereine erfolgreich geführt. Hanselmann trainiert die FTW – Würzburg Panthers seit Anfang 2016 und hat viele Ideen und Pläne nach Würzburg mitgebracht.

Martin Hanselmann: „ Es ist eine besondere Ehre, von den Vereinen des Landesverbandes ausgezeichnet zu werden, in welchem ich im Football groß geworden bin. All die gesammelten Erfahrungen sollen auch weiterhin an das Würzburger Footballprogramm weitergeben werden“.

Die American Footballabteilung der FTW hat sich für die kommenden Jahre viel vorgenommen, etwa bewirbt man sich um das Trainingsgelände im neuen Stadtteil „Hubland“, um die Tradition des amerikanischen Sports auf dem Gelände der ehemaligen Highschool fortzuführen. American Football ist einer der am schnellsten wachsenden Sportarten in Deutschland und erlebt auch medial stark erhöhte Aufmerksamkeit. Gerade im Jugendbereich erfährt der Sport zweistellige Zuwachsraten. In Würzburg sind Veranstaltungen angedacht, wie beispielsweise Austauschprogramme mit amerikanischen College-Mannschaften, Jugendtrainingslager und die Trainerausbildung der bayerischen Footballcoaches.

Coach des Jahres Football Martin Hanselmann Panthers Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

26.07.2025 Emanuel Soldo wechselt nach Würzburg Mit Emanuel Soldo kommt ein weiteres junges Talent zur VR-Bank Würzburg Baskets Akademie. Der 16-Jährige wechselt von den Nürnberg Falcons in die unterfränkische Basketballhochburg Würzburg.  „Wir freuen uns sehr, dass Emanuel nach Würzburg kommt. Er ist eines der größten Offensivtalente seines Jahrgangs“, sagt Razvan Munteanu, Leiter der Akademie. „Er wurde über Jahre in Nürnberg hervorragend entwickelt, 18.07.2025 Abstand auf Tabellenspitze verkürzt: Laurin Heinrich feiert Podiumserfolg in Kanada Dank Strategiepoker auf Platz drei  Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich strahlte, als er in Kanada den Pokal für Platz drei in Empfang nahm. Auf der Rennstrecke Canadian Tire Motorsport Park sah es zu Beginn des Rennens nicht nach einem Podesterfolg in der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft aus. Dem 23-jährigen Porsche-Vertragsfahrer gelang gemeinsam mit seinem österreichischen Teamkollegen Klaus 06.06.2025 Heinrich behält Tabellenführung nach harten Duellen in Detroit Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich bleibt auf Platz eins der Meisterschaftstabelle. Nach einem kontaktreichen Stadtrennen auf den Straßen von Detroit im US-Bundesstaat Michigan überquerte der 23-Jährige im Porsche 911 GT3 R als Vierter die Ziellinie. Durch eine nachträgliche Strafe wurde er jedoch als Fünfter gewertet. Gemeinsam mit seinem österreichischen Teamkollegen Klaus Bachler und seinem amerikanischen 21.05.2025 Endspurt für den WVV Marathon Würzburg Für die Veranstaltung am 25. Mai 2025 haben sich bereits über 5.200 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Allein für den Halbmarathon liegen bereits über 3.000 Meldungen vor, für den Marathon über 42,195 Kilometer sind es rund 1.000. Ab sofort ist eine Nachmeldung nur noch gegen Aufpreis möglich. Wichtig: Am Sonntag, 25. Mai, sind keine Nachmeldungen und